Direkt zum Inhalt
the fontenay hamburg
the fontenay hamburg
Rotherbaum

Sommer in Rotherbaum: 10 Orte mit Urlaubsfeeling

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Eis, Wasser, Entspannung: Allen, die diesen Sommer nicht in den Urlaub fahren, zeigen wir, wie herrlich man Sonnentage in Rotherbaum verbringen kann.

Bali-Feeling im Grindel: Hanging out Café

Während es scheinbar in diesem Jahr wieder jeder Travel-Blogger nach Bali geschafft zu haben scheint, sitzt ihr diesen Sommer wieder in Hamburg fest? Nicht traurig sein. Schließlich ist auch Hamburg ziemlich umwerfend. Dafür sorgt übrigens auch das Hanging out Café, das euch ein bisschen Bali-Feeling ins Grindelviertel zaubert. Genießt hier Açai- und Buddha-Bowls in sommerlicher Atmosphäre und plant schon mal euren nächsten Urlaub mit euren Lieben, während ihr mit einem Smoothie in den Hängesesseln chillt.

Infos: Hanging out Café, Bornstraße 18, 20146 Hamburg

Perfekter Spaziergang am Wasser: Außenalster

Der östliche Teil des Stadtteils Rotherbaum liegt gänzlich entlang der Außenalster. Und was könnte bitte lauter Sommer und Urlaub rufen, als der Blick aufs Wasser und auf Boote mit weißen Segeln? Genießt den unverbauten Alsterblick in diesem Sommer, wann immer ihr ein bisschen Entspannung und Ruhe oder einfach nur etwas Hübsches fürs Auge braucht.

Infos: An schöne Stellen an der Außenalster zu kommen, ist super einfach. Nehmt zum Beispiel die U1 bis zur Haltestelle Hallerstraße und lauft von dort runter zum Wasser.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Eis muss sein: Luicella’s

Was wäre ein Sommerurlaub ohne Eis? Korrekt, nur halb so schön. Gut, dass es seit kurzem auch im Grindelviertel einen Luicella’s Ice Cream Store gibt. Und was für einen! Der bietet nämlich reichlich Platz für den großen Eisgenuss im Sitzen mit Familie und Freunden. Und wenn auch ihr in diesem Sommer Lust bekommt, selbst Sorten wie Franzbrötchen oder Rhabarber herzustellen, könnt ihr das in einem der Workshops lernen, die hier angeboten werden.

Infos: Luicella's Ice Cream, Grindelhof 67, 20146 Hamburg

Tiki, Drinks und Tacos: The Gone Away Bar

Eine Bar im Tiki-Stil, die handwerklich richtig gut gemachte Drinks serviert und dafür auch noch viele Zutaten wie Säfte und Sirupe selbst herstellt: das ist die The Gone Away Bar. Genießen könnt ihr die Cocktails zwischen buntbemalten Wänden. Und wenn ihr Glück habt, kommt ihr bei eurem Besuch sogar in den Genuss von Tacos, die mittlerweile als die besten Hamburgs gehandelt werden. Ob es die an dem Sommerabend eurer Wahl geben wird, erfahrt ihr auf dem Instagram-Kanal der Bar.

Infos: The Gone Away Bar, Milchstraße 25, 20148 Hamburg

Italienische Sommernächte: Osteria Da Francesco

Einmal diesen Sommer wie im Italien-Urlaub fühlen – das gelingt euch im Osteria de Francesco. Nehmt Platz auf der gemütlichen Terrasse an der Milchstraße – der Genussmeile schlechthin. Aufgetischt werden moderne Klassiker der italienischen Küche. Vitello Tonnato, Carpaccio und Risotto werden euch hier vom aufmerksamen und herzlichen Service serviert. Der empfiehlt euch übrigens auch sehr gerne einen Wein, um auf den schönen Sommerabend anzustoßen.

Infos: Osteria Da Francesco, Milchstraße 4, 20148 Hamburg

Entspannt am Isebekkanal: Little Amsterdam

"Hamburgs schönstes Gartencafé" – so betitelt sich das Little Amsterdam selbst auf seiner Facebook-Seite. Und vielleicht haben die Betreiber da gar nicht so unrecht. Denn auf der Terrasse des kleinen Cafés am Isebekkanal fühlt man sich als Gast sofort wohl. Hausgemachte Kuchen, verschiedene Weine und Biere sowie Drinks sorgen ebenfalls für den richtigen Wohlfühlfaktor. An sonnigen Tagen ist dieses Café übrigens so beliebt, dass Gäste hier in Scharen hinströmen. Viele von denen, die keinen Platz mehr im Café bekommen, machen es sich dann häufig einfach auf der Rasenfläche davor gemütlich. Super entspannt!

Infos: Little Amsterdam, Klosterallee 69, 20144 Hamburg

Gute Aussichten: AlsterCliff

Noch auf der Suche nach einem Ort, wo ihr den Alsterblick mit einem Bierchen, einem Aperol Spritz oder einer frische Erdbeeren mit Vanilleeis genießen könnt? Dann seid ihr im AlsterCliff genau richtig. Hier findet ihr direkt auf dem Bootsanleger euren Platz an der Sonne in Hamburg. Und genau darum geht es doch im Sommer, oder?

Infos: AlsterCliff, Fährdamm 13, 20148 Hamburg

Perfekt zum Bummeln: Pöseldorf

In dem kleinen Stadtteil zwischen Mittelweg und Alster genießt ihr das Leben. Flaniert in den Villen gesäumten Straßen, schlemmt in den Restaurants in und rum um der Milchstraße und shoppt in den kleinen Boutiquen. In Pöseldorf könnt ihr gut und gerne einen ganzen Tag verbummeln und dabei das Gefühl bekommen, dass dieses Viertel gar nicht inmitten einer Millionenstadt liegt. Wenn das nicht nach Sommerurlaub vom Alltag klingt.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Genuss auf Pakistanisch: Balutschi

Lammfleisch in Masala-Soße eingelegt und im Lehmofen gegrillt. Frisch gebackenes Nan-Brot mit Nüssen, Mandeln, Sonnenblumenkernen und Rosinen an Mango-Chutney. Panir mit Spinat und Tomaten, Pinienkernen, Pistazien und Cashewnüssen. Das Balutschi am Grindel nimmt euch mit auf eine Geschmacksreise nach Pakistan und ist perfekt für alle, die in diesem Sommer nicht verreisen konnten. Und für alle, die sich mit der Küche nicht so gut auskennen: In der Speisekarte gibt es ein kleines Speisenlexikon. So erreichen euch keine Überraschungen!

Infos: Balutschi, Grindelallee 91, 20146 Hamburg

Drinks mit Ausblick: Fontenay Bar

Wer in eine neue Stadt reist, sucht sich häufig auch Plätze, um den Ort von oben sehen zu können. Warum nicht einfach auch mal in seiner eigenen Stadt machen und für ein paar Stunden wie ein Tourist fühlen? In der Fontenay Bar kommen modern interpretierte Klassiker und Eigenkreationen ins Glas. Genießen könnt ihr die am besten auf der großen, luxuriösen Terrasse mit 320°-Blick über Hamburg. Traumhaft!

Infos: Fontenay Bar, Fontenay 10, 20354 Hamburg

Urlaubsstimmung in Hamburg

Nicht nur in Rotherbaum kann man dem Alltag entfliehen und sich wie in den Ferien fühlen. Wir kennen 5 Orte in Hamburg mit Urlaubsflair. Und wenn ihr Lust habt euch sportlich zu betätigen, dann checkt mal unseren Artikel mit den schönsten Fahrradtouren Hamburgs.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.