
Shopping per App: bonprix eröffnet Store in der City
Könnte so der Laden der Zukunft aussehen? Die Modekette bonprix eröffnet am 14. Februar 2019 eine Filiale in der Innenstadt – mit einem völlig neuen und modernen Konzept.
Mode zum kleinen Preis und das primär online: So sah das Angebot von Bonprix bisher aus. Jetzt eröffnet die Otto-Tochter einen Testladen, der City- und Onlineshopping vereint – und zwar in Hamburgs bekanntester Shoppingmeile, der Mönckebergstraße.

Shopping 2.0 beim neuen bonprix in Hamburg
In dem neuen Pilot Store in der Mönckebergstraße 11 hängt jedes Kleidungsstück nur in einer Größe. Dadurch ist das Angebot übersichtlicher, der Laden wirkt eher wie eine Boutique: kein Ramsch, kein Wühlen. Wenn euch ein Stück gefällt, öffnet ihr die Bonprix-App, scannt den QR-Code auf dem Etikett und wählt eure Wunschgröße aus. Diese wird euch dann in eine Umkleidekabine gebracht und soll maximal fünf Minuten nach der Bestellung dort für euch bereitliegen. Über ein Display in der Kabine könnt ihr andere Größen ganz leicht nachbestellen. Bezahlt wird ebenfalls via App und PayPal oder an einer Bezahlstation.

Weitere Gimmicks: Große Bildschirme und gratis Getränke
Nicht nur, was das Einkaufen selbst angeht, kommt der neue Laden super modern daher. Überall im Store finden sich große Bildschirme, auf denen Models zeigen, wie die Kleidungsstücke an verschiedenen Figurtypen aussehen. Darüber hinaus gibt es Schließfächer, in die ihr euch eure Online-Bestellungen liefern lassen und dann vor Ort anprobieren könnt. Im Zweifel könnt ihr sie dann direkt zurückgeben. Und: Während ihr darauf wartet, dass eure Kleidungsstücke in die Umkleidekabine geliefert werden, könnt ihr euch ein kostenloses Getränk in einer der beiden Fashion-Bars gönnen.
Infos: bonprix Pilot Store, Mönckebergstraße 11, 20095 Hamburg
Shopping in der City: So bleibt ihr entspannt
Am Wochenende mal entspannt in der Innenstadt shoppen gehen – haha! Bei dem dichten Gedränge und den Schlangen an den Kassen ist die Einkaufslaune innerhalb weniger Minuten getrübt. In der Woche, am besten vormittag,s habt ihr die Läden in den Shopping-Meilen quasi für euch (naja, fast).
Unser Tipp: Beginnt den Tag mit einem leckeren Frühstück in Hamburgs Innenstadt und schlendert dann gemächlich durch die Stores. Und noch ein Tipp: Zwischendurch deponiert ihr eure Einkäufe einfach im kiekmo-Schließfach in der Spitalerstraße, dann fällt auch das nervige Tütentragen während des Stöberns weg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.