Direkt zum Inhalt
Unsplash / Artificial Photography
Eimsbüttel

Shopping in der Osterstraße: Das sind die schönsten Geschäfte

Lisa Marie Sowa
Lisa Marie Sowa

Wie die Perlen einer Kette reihen sie sich auf der Osterstraße in Eimsbüttel aneinander: mit Leidenschaft geführte kleine Geschäfte. Wir stellen euch unsere Lieblings-Shops vor.

frau hansen: Dürfen wir einziehen?

Am oberen Ende der Osterstraße befindet sich der Concept Store frau hansen in dem – so der Slogan – die schönen Dinge wohnen. Nicole und Niels Hansen, die Inhaber, haben mit ihrem Geschäft einen richtigen Wohlfühlort in Eimsbüttel geschaffen, wo es sich fantastisch stöbern lässt. Hier passt alles zueinander, harmoniert und macht richtig Lust, es sich zu Hause noch gemütlicher zu machen. Höchstpersönlich, mit gutem Geschmack und Stilsicherheit wählt Nicole alles aus, was man dafür so braucht. Möbel, Wohnaccessoires, Kissen, Decken, Uhren oder Schmuck findet sie oft bei skandinavischen Herstellern, aber auch die Produkte von Hamburger Manufakturen oder Designern bekommen bei ihr einen Platz im Regal. Perfekt auch, um Geschenke in der Osterstraße zu shoppen!

Infos: Frau Hansen, Osterstraße 170, 20255 Hamburg

Eimsbütteler Teekontor: Hingehen und Tee trinken

Bis unter die Decke reichen die Regale mit den großen, goldenen Dosen voller Tee im Eimsbütteler Teekontor. Aromatisiert oder nicht, Matcha, Grüntee oder Darjeeling: Die Qual der Wahl bleibt bei 300 Sorten aus aller Welt nicht aus. Ob Teekenner oder schlichter Genießer, sicher ist nur: Im Teeladen auf der Osterstraße ist für alle was dabei. Wer sich einfach mal inspirieren lassen möchte, ist herzlich auf eine Tasse eingeladen, es gibt jeden Tag ausgewählte Sorten zum Probieren. Über den hölzernen Verkaufstresen wandern übrigens noch andere feine Dinge. Der klassische Tee-Begleiter Shortbread, selbstverständlich nach original schottischem Rezept. Oder, besonders beliebt bei den Kunden: Trüffelkonfekt aus Frankreich. Aber auch edle Gewürze wie Safran und Vanille, Olivenöle oder Liköre sind begehrt.

Infos: Eimsbütteler Teekontor, Osterstraße 170, 20255 Hamburg

kiekmo

Feelings Lingerie: Schickes für Untendrunter

Wenn draußen das Hamburger Schietwetter grüßt, darf es untendrunter ruhig eine Nummer heißer hergehen. Bester Partner in Sachen schicke Unterwäsche – und außerdem ein Traum in Pink und Lila – ist die Feelings Lingerie auf der Osterstraße. Im kleinen Geschäft von Inhaberin Vera Diob wartet hinter der Ladentür nicht nur eine verführerische Welt aus Seide und Spitze. Neben Lingerie hält die Inhaberin auch eine hübsche Auswahl an Nachtwäsche und Morgenmänteln bereit, genau richtig für regnerische Wintertage. Damit beim Tragen nichts zwickt oder zwackt (80 Prozent der deutschen Frauen tragen die falsche BH-Größe!), ist gute Beratung Ehrensache. Und, liebe Männer: Gutscheine gibts hier auf der Osterstraße selbstverständlich auch!

Infos: Feelings Lingerie, Osterstraße 156, 20253 Hamburg

Hamburger Schreibwarenkontor: Schreib doch mal wieder!

Da will man auf der Osterstraße nur kurz einen Klebestift besorgen – und steht dann doch mit vollem Einkaufskorb an der Kasse … Vermutlich ist es dieser ganz besondere Duft, wie es ihn nur in Schreibwarenläden wie dem Hamburger Schreibwarenkontor gibt, der dazu verführt, in die Welt der Papeterie abzutauchen und stundenlang zu stöbern und zu entdecken. Es macht einfach Spaß, die große Auswahl an Stiften zu probieren, durch Kalender und Tagebücher zu blättern, Fotoalben auszusuchen (und sich fest vorzunehmen, nun aber wirklich endlich das Urlaubsalbum zu gestalten) und die schönste Grußkarte von allen auszusuchen – kann man schließlich immer mal gebrauchen! Und, wer kennts: Der Klebestift wird dann meistens vergessen. Aber macht ja nix, kommen wir halt noch mal wieder.

Infos: Hamburger Schreibwarenkontor, Osterstraße 158, 20255 Hamburg

kiekmo

Kleine Welt: Großartiges für Kleine auf der Osterstraße

Gibt es etwas Schöneres, als Babykleidung zu shoppen? Für einige bestimmt – aber alle anderen werden die Kleine Welt auf der Osterstraße lieben. Die Pullis, Bodys oder Hosen sind hier nicht nur optisch gut ausgesucht, Besitzerin Nina Volckerts legt bei der Auswahl Wert auf Qualität und Funktionalität. Ihre Spezialität dabei: weiche, warme Woll-Teile. Besonders schön, weil einzigartig, sind übrigens die Waren von kleinen Hamburger Labels. Die können in der Kleinen Welt ein Regal anmieten, um ihre Schätze ans Kind zu bringen. Ob für den eigenen Nachwuchs oder die Babys von Freunden, ob Geschenk oder nötiger Nachschub, wenn die Kids mal wieder die nächste Kleidergröße erreicht haben: Die Kleine Welt ist die richtige Anlaufstelle. Und zwischen Söckchen und Lätzchen trifft man außerdem immer eine Mutti zum Quatschen und Fachsimpeln über die neusten Baby-Must-haves in Eimsbüttel.

Infos: Kleine Welt, Osterstraße 166, 20255 Hamburg | Dauerhaft geschlossen

kiekmo

Die Pampi: Mode für Groß und Klein

In der Osterstraße befindet sich einer der drei "Die Pampi"-Läden, die man in Hamburg betreten kann. Gründe, um dem Geschäft einmal einen Besuch abzustatten, gibts zahlreiche. Frauen finden hier eine schöne Auswahl an Kleidung im Scandi-Style und auch für Kinder kann man hier nach süßen Teilen stöbern. Dazu werden ausgewählte Möbel, Wohnaccessoires, Schmuck und andere Kleinigkeiten (wir sagen nur süße Smiley-Aufbügler) kombiniert, die dafür sorgen, dass es in jedem Winkel des Ladens etwas zu entdecken gibt. Und auch für die Männer haben wir gute Nachrichten. Im Geschäft in der Osterstraße werden auch sie in Sachen Mode fündig. Versprochen.

InfosDie Pampi, Osterstraße 148, 20255 Hamburg 

Die Pampi in der Osterstraße
Die Pampi

Interiör: Einrichten, wie im Hohen Norden

Wenn ihr das nächste Mal die Osterstraße rauf- und runterschlendert, dann macht doch bei Interiör Halt. Das gilt vor allem, wenn ihr Lust auf Schönes für eure Wohnung und euch selbst habt. Seit 2005 heißt der Laden seine Kundschaft willkommen und hat sich somit zu einem echten Stammgeschäft für viele Eimsbütteler entwickelt. Ob Kleinmöbel, Bilder, Kissen, Vasen, Papeterie, Taschen oder Schmuck und Tücher mit nordischen Touch, das Geschäft bietet eine große Auswahl. Umso mehr gilt, was die Betreiber auf ihrer Homepage schreiben: "Bei uns entdeckst du Dinge, die du eigentlich gar nicht gesucht hast." Lieben wir!

Infos: Interiör, Osterstraße 164, 20255 Hamburg

Individuell: Andrzej Kolaska – leinen & bunzlauer keramik

Wollt ihr euren Mahlzeiten ein optisches Update verpassen? Möchtet ihr endlich Lebewohl zu eurem Ikea-Geschirr sagen und hättet gerne ein wenig Farbe auf dem Esstisch? Dann auf ans untere Ende der Osterstraße. Hier findet ihr eine feine Auswahl an Bechern, Tellern, Kannen, Butterdosen, Auflaufformen und vielem mehr. Das Besondere an der Bunzlauer Keramik: Sie ist handgemacht, wird mit Naturfarben bedruckt und blickt auf eine lange Tradition zurück. Neben der Keramik findet ihr im Laden auch schöne Leinenprodukte fürs Zuhause und Kleidung.

Info: Andrzej Kolaska – leinen & bunzlauer keramik, Osterstrasse 9, 20259 Hamburg

Warum heißt Eimsbüttel eigentlich Eimsbüttel?

Die Osterstraße gehört zu Eimsbüttel wie die Mönckebergstraße zum Touriprogramm eines jeden Hamburg-Besuchs. Aber warum heißt Eimsbüttel eigentlich Eimsbüttel?

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.