
Schlaufüchse aufgepasst! 3 Kneipenquizze in Harburg
Der neue Tresensport ist nicht mehr das Trinken, sondern das Quizzen. Kneipenquizze sind die perfekte Symbiose aus geselligem Barabend, dem ein oder anderen Drink und der Erweiterung eures Wissens. Auch Harburg hat ein paar solche Veranstaltungen zu bieten. Schlaufüchse, Experten, Wissende und Denker bitte hier entlang ...
Keine stumpfen Fragen: Kneipenquiz in der Stumpfen Ecke
Das Team von der Bar Zur Stumpfen Ecke hat das Kneipenquiz in Harburg wohl als Erstes initiiert – und damit einen neuen Trend gesetzt. Jeden zweiten Dienstag trommelt Wirtin Sabine Trefzer ihre Gäste jetzt zum munteren Wissenstest zusammen. Und die können anscheinend gar nicht genug davon kriegen. Denn regelmäßig finden sich dienstags um die 20 Mitspieler ein. Darunter Stammquizzer, aber es kommen auch immer wieder neue Ratefreunde dazu. Besserwisser sind hier übrigens ausdrücklich erwünscht, schließlich lautet das Motto: "Wissen – Raten – Klugscheißen".
Das Thema, unter dem der Quizabend steht, variiert bei jeder Veranstaltung. Mal ist es musikalischer Art, ein anderes Mal geht es um Bücher, dann wiederum folgen Fußball-Fragen. Der Bierpreis bleibt dagegen stabil: 1,90 Euro für eine kalte Knolle – da kann keiner meckern!
Infos: Zur Stumpfen Ecke, Rieckhoffstraße 14, 21073 Hamburg; Kneipenquiz jeden zweiten Dienstag 19.30 bis 21.30 Uhr
50 Hits à 30 Sekunden: MusikQuiz in der Fischhalle Harburg
Hier spielt die Musik! Aber immer bloß 30 Sekunden. Denn das ist das Prinzip vom Musikquiz, das Lutz Mühlhaus in der Regel einmal im Monat donnerstags in der Fischhalle Harburg veranstaltet. Jeden Titel spielt er eine halbe Minute lang an, im Anschluss müssen die Gäste den Interpreten und Song erraten und notieren. Nach 25 Liedern gibt es eine Trinkpause, dann folgen weitere 25 Hits. Dabei geht die Reise querbeet durch die musikalischen Genres. Mal ist das Thema Schlager, an einem anderen Abend stehen die Sixties im Mittelpunkt. Antreten könnt ihr sowohl im Team als auch als Einzelspieler. Das Startgeld beträgt sieben Euro, die aber für einen guten Zweck draufgehen. Es fließt in ein Entwicklungshilfeprojekt im westafrikanischen Sierra Leone, das Lutz Mühlhaus gegründet hat. Und als Gewinn winken dem Sieger immerhin die Ehre, der Titel des Musikkenners – und eine Flasche Sekt.
Infos: Fischhalle Harburg, Kanalplatz 16,21079 Hamburg; MusikQuiz einmal im Monat Donnerstag 19 bis 21.30 Uhr
Immer wieder montags: Pubquiz im The Old Dubliner
Auch wenn wir es hier mit einem irischen Pub zu tun haben, findet das Quiz im Old Dubliner in deutscher Sprache statt. So müsst ihr euch keine Sorgen machen, dass ihr die leichten bis anspruchsvollen Fragen (sechs Themenblöcke pro Abend) quer durchs Allgemeinwissen vielleicht nicht richtig versteht.
Hier rätselt beim monatlichen Pubquiz so gut wie niemand alleine. Bis zu sechs Mitspieler dürfen in einem Team sein, für jede zusätzliche Person gibt es zwei Strafpunkte. Auch das Schummeln nehmen die Veranstalter ernst: Smartphones sind nicht erlaubt und werden deshalb von allen Teilnehmern gut sichtbar auf die Tische gelegt – mit dem Display nach unten, versteht sich. Die Teilnahmegebühr beträgt einen Euro, gewinnen könnt ihr Getränkegutscheine.
Infos: The Old Dubliner, Lämmertwiete/ Neue Straße 56–58, 21073 Hamburg; Pubquiz einmal im Monat Montag 20 bis 22.30 Uhr
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.