
Schietwetter? Egal! 10 richtig kuschelige Orte in Eimsbüttel
Kalt ist es. Und ungemütlich. Zeit für kuschelige Orte zum Wohlfühlen und Auftanken. Wir sagen euch, wo ihr die in Eimsbüttel finden könnt.
Glück und Seligkeit im romantischen Café
Viel Licht, weiß lackierte Holzmöbel und herrlicher Duft: Glück und Selig nennt sich das kleine Café in Eimsbüttel, das wie ein Kontrastprogramm zum oft wolkenverhangenen Hamburger Winterhimmel wirkt. Hier könnt ihr euch in skandinavischem Ambiente mit leckeren Bohnen und feinem Tee das Leben warm trinken. Der Kuchen ist hausgebacken. Frische Waffeln gibt's auch. Die vertreiben ganz sicher den Winterblues.
Infos: Glück und Selig, Heußweg 97, 20255 Hamburg
Einfach mal zum Kuscheln ins Mini-Kino
Kennt ihr das Mini-Kino von Eimsbüttel? Das nennt sich Filmraum und ihr findet es an der Müggenkampstraße. Blockbuster und Mainstream bekommt ihr da nicht zu sehen. Dafür gibt's Kurzfilme, ab und zu eine romantische Komödie und auch mal einen politischen Streifen. Alles in muggeliger Atmosphäre; hat was von Wohnzimmer. Da vergesst ihr den trüben Winter ganz schnell.
Infos: Filmraum, Müggenkampstraße 45, 20257 Hamburg
Skat, Knobeln & Co: Zockt doch mal wieder den Blues weg!
Na, wie lange habt ihr nicht mehr mit Freunden gezockt? Vielleicht eine Runde Skat, ein bisschen Meiern oder die Runde Backgammon? Genau das richtige Rezept gegen Ödnis langer Winterabende. Und ihr müsst ja nicht zu Hause auf dem Sofa kleben bleiben. Funktioniert nämlich ganz prima auch in einer gemütlichen Schänke. Spiele haben die meisten Gastronomen am Start. Einfach am Tresen fragen – zum Beispiel im Urknall im Eimsbüttel.
Infos: Urknall, Sartoriusstraße 14, 20257 Hamburg
Ab in die Speisekammer – mit dem Nachwuchs
Während ihr oben euren Café schlürft, toben die Kleinen im warmen Spielzimmer. In der gemütlichen Speisekammer gibt es gesundes Frühstück, mittags Pasta, Salate, Quiche und Kuchen. Das freundlich und hell eingerichtete Bistro in der kleinen Seitenstraße unweit der Sternschanze gibt sich bewusst kinderfreundlich. Macht gute Laune. Euch und den Kids. Auch im Winter.
Infos: Speisekammer, Weidenstieg 5a, 20259 Hamburg
Beim Essen in Elianes Esszimmer wird euch warm ums Herz
Essen ist eine feine Sache. Das macht im Winter nämlich warm ums Herz. Vor allem, wenn die Atmosphäre stimmt. Wie in Elianes Esszimmer, einem kleinen, zauberhaft eingerichteten Restaurant an der Gärtnerstraße. Da könnt ihr Leckeren genießen, die es heute in Hamburg nicht mehr an jeder Ecke gibt. Zum Beispiel Sauerfleisch wie aus Omas Küche. Das Ambiente der 20er Jahre gibt's als Bonbon dazu. Sau gemütlich!
Infos: Elianes Esszimmer, Gärtnerstraße 54, 20253 Hamburg
Einfach mal abtauchen – im Salzwasser
Regen, Sturm und eklige Temperaturen? Wird euch alles egal sein, wenn ihr erstmal im größten Floating-Becken Hamburgs entspannt. Das findet ihr im Kaifu in Eimsbüttel: Das Wasser, in dem ihr hier schwimmt, wurde auf wohlige 32 Grad erhitzt. Das entspannt und gibt Kraft bis endlich der Frühling kommt. Bisschen Unterwassermusik wird in der Sole des Kaifu auch noch geboten. Vielleicht läuft ja "Sunshine Reggae". Oder "Ein Tag am Meer".
Infos: Kaifu, Hohe Weide 15, 20259 Hamburg
Auf zur Paarmassage im Little Spa
Ihr könnt euch natürlich auch heiße Steine auf den Körper legen lassen, um dem feuchtkalten Winter die Faust zu zeigen. Soll helfen. Und geht ganz prima im Little Spa in Eimsbüttel, einer kleinen Wellness-Oase fernab von Massenabfertigung. Paarmassagen könnt ihr dort ebenso buchen wie die knackige Thai-Kneterei. Die klassische Massage gibt's ab 29 Euro für 30 Minuten. Ist gut gegen müde Muskeln im Winter.
Infos: Little Spa, Stellinger Weg 19, 20255 Hamburg
Ein guter Roter gegen den Winterfrust
Im Sommer muss es der leichte Weiße sein. Aber gegen Winterfrust hilft vor allem der gehaltvolle Rote. Der darf dann auch mal ein bisschen schwerer sein, wenn es draußen so richtig kalt ist. Wenn ihr beim Wein-Genuss auf kompetente Beratung, gemütliche Atmo und vielleicht noch einen kleinen Happen steht und nichts gegen ein bisschen Gewusel um euch rum habt, geht doch mal ins Vineyard. Da könnt ihr zwischen unzähligen Flaschen in den Regalen die Seele baumeln und den Winter mächtig alt aussehen lassen. Prost!
Infos: Vineyard, Osterstraße 92, 20259 Hamburg
Zwischen Büchern den Winter vergessen
Eigentlich gibt's doch keine schönere Jahreszeit zum Lesen als den Winter, oder? Und um an entsprechenden Stoff zu kommen muss es einfach einer dieser kleinen, nach bedrucktem Papier duftenden Bücherläden sein. Die werden in Zeiten des Online-Handels zwar seltener, in Eimsbüttel aber gibt es sie noch. Mit Inhabern, die euch geduldig beraten und stundenlang stöbern lassen. Zum Beispiel in der Buchhandlung Lüders im Heußweg. Hinterher seid ihr gechillt und gewappnet für herrliche Stunden im Sessel. Hat doch auch was, so ein Winter.
Infos: Buchhandlung Lüders, Heußweg 33, 20255 Hamburg
Ein Abend im Birdland: Hier wird der Winter weggejazzt
Eine lange Winternacht ist wie gemacht – für Jazz und Blues. Wir empfehlen euch den Besuch des legendären Birdland an der Gärtnerstraße. Am besten schaut ihr donnerstags vorbei, dann steigt in dem gemütlichen Kult-Club immer die Jam-Session. Ihr könnt selbst spielen oder einfach nur zuhören. Los geht's so ab 21 Uhr. Kostet nicht mal Eintritt. Abwechslung und gute Laune garantiert.
Infos: Birdland, Gärtnerstraße 122, 20253 Hamburg
So startet ihr gut in den Tag
Auch immer eine gute Idee, wenn das Grau mal wieder nirgendwo so schön ist wie in Hamburg: Startet doch einfach mit einem ausgedehnten Frühstück in den Tag. Wir haben für euch Top-Adressen für ein Frühstück in Eimsbüttel. Und danach noch ein bisschen Wellness? Entspannt euch mal in den schönsten Thermen in Hamburg. Was macht uns da schon das Hamburger Schietwetter? Nix!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.