Direkt zum Inhalt
Unsplash / Kaleb Kendall
Hamburg

Schaukeln in Hamburg: An diesen 10 Orten geht es hoch hinaus

Karina Engelking
Karina Engelking

Ab auf eine Schaukel und für einen kurzen Moment wieder wie ein Kind fühlen. Wenn dann noch Hamburg-Panorama ins Spiel kommt, ist alles gewonnen. Wir kennen 10 Orte, an denen ihr das Schaukel-Vergnügen erleben könnt.

Schaukeln mit Hamburger Skyline an der Alsterperle

Auf eurem Spaziergang um die Alster ist der Halt an der Alsterperle immer eine gute Idee. Von Kaffee bis Aperol, von Kuchen bis Erbsensuppe und Grill, von gemütlichen Hochtischen bis zu den Kissen direkt am Wasser: schön hier! Wenn abends die Sonne untergeht, taucht sie das Wasser in die tollsten Farben und erleuchtet die Stadt. Was ihr von hier aus glitzern seht? Die Spitze der Dreieinigkeitskirche zu eurer Linken, geradeaus die Spitze des Rathauses sowie ein bisschen Elphi und den Fernsehturm zu eurer Rechten. Das ganze könnt ihr auch ganz beschwingt auf der Schaukel nebenan auf euch wirken lassen.

Infos: Alsterperle, Eduard-Rhein-Ufer 1, 22087 Hamburg

Wahrzeichen inklusive beim Schaukeln auf der Michelwiese

Nicht nur Schaukel-Spaß, sondern kulturell wertvoll ist der Ausflug zur Michelwiese. Denn wie der Name verrät ist eines der bekanntesten Hamburger Wahrzeichen nicht weit: die Hauptkirche St. Michaelis. Kurz vorbeischauen und staunen ist ja fast schon Pflicht für jeden Hamburg Besuch. Wenn ihr das nächste Mal die Stadtführung für eure Liebsten übernehmt, dann schlagt doch das Erinnerungsfoto mit dem Michel zu zweit auf den Schaukeln der Spielwiese vor.

Infos: Michelwiese, 20459 Hamburg

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Auf der Geestschaukel in Borgfelde bist du nicht allein

Die außergewöhnlichste Schaukel in Hamburg ist die Geestschaukel, die ihr im Borgfelder Grünzug nahe der U2 Burgstraße findet. Seit 2019 könnt ihr auf einer riesigen Schaukel-Anlage gen Himmel fliegen. An der 40 Meter langen tragenden Metallkonstruktion hängen Schaukeln für alle Altersgruppen: eine gemütliche Hollywoodschaukel, besonders sichere Kleinkinderschaukeln, Doppelschaukel und die extra hoch schwingende Schaukeln und mehr. Tobt euch aus!

Infos: Geestschaukel, Klaus-Groth-Straße 95, 20535 Hamburg

Error: (#100) The parameter url is required.
Gefunden auf Instagram

Zollenspieker Hauptdeich: Schaukeln am südlichsten Punkt Hamburgs

Im Sommer ab aufs Rad – das lieben wir. Warum nicht mit einem Ausflug an Hamburgs südlichsten Punkt verbinden? Hierfür könnt ihr dem Elbradweg folgen, bis ihr am Zollenspieker Hauptdeich ankommt. Einmal an der alten Badestelle ins kühle Nass und eine Runde auf der Schaukel hoch hinaus, dann weiter auf eine Stärkung in den Biergarten Zollenspieker Fährhaus am Elbufer und vielleicht noch das Naturschutzgebiet nebenan erkunden? Abenteuer gibt es auf dieser Strecke reichlich zu erleben. Und wenn ihr vom Rad gar nicht genug bekommen könnt, haben wir noch die 10 schönsten Fahrradtouren Hamburgs für euch.

Infos: Alte Badestelle, Zollenspieker-Hauptdeich, 21037 Hamburg

Dem Himmel ganz nah auf der Schaukel im Sky and Sands Beachclub

Im Beachclub Sky and Sands seid ihr auf 30 Metern Höhe auf einem der Mundsburg Tower unterwegs. Kühle Drinks, gute Stimmung, Musik und sogar ein Pool erwarten euch im Sommer. Was will man mehr? Na, vielleicht noch den begehrten Platz auf der Hollywoodschaukel, in der es sich extra gut zurücklehnen und genießen lässt. Leicht schwingend auf der Dachterrasse der Sonne beim Untergehen zusehen, ist unübertroffen.

Infos: LASCANA BEACH CLUB powered by SKY & SAND, Humboldtstraße 6, 22083 Hamburg

Schaukeln in Hamburg nicht ohne Ausflug nach Blankenese

Der Schinckels Park in Blankenese ist vielleicht nicht ganz so bekannt wie der beliebte Römische Garten, aber dennoch einen Ausflug wert. Vor allem, da ihr hier vom Waseberg in der Nähe des Bismarckstein mit allerschönster Sicht auf die Elbe zu zweit schaukeln könnt. Euer Blick fällt, szenisch gerahmt von Bäumen, direkt aufs Wasser und die großen Pötte. Da geht euch nur noch eines durch den Kopf: Hamburg, meine Perle. Außerdem haben wir noch 5 Gründe für den Besuch im Treppenviertel, den ihr am besten gleich im Anschluss in die Tat umsetzt.

Infos: Bismarckstein, 22587 Hamburg

Für eine Pause zur Sky Swing Alsterpark

Rotherbaum birgt als Stadtteil so einige Schätze. Doch neben prunkvollen Alstervillen und einigen der schönsten Straßennamen, gibt es auch am Alsterufer einen Ort, den wir euch ans Herz legen wollen: die Schaukel namens Sky Swing im Alsterpark. Sie bietet einen tollen Blick aufs Wasser und einen guten Ort für ein Päuschen, während ihr die 7,4 Kilometer um die Alster meistert. Wir wollen uns folgender Google-Bewertung anschließen: "Wenn du nicht hier schaukelst, was machst du dann überhaupt?"

Infos: Sky Swing Alsterpark, 20148 Hamburg

Am Hamburger Hafen beschwingt in den Beachclub Del Mar

Auch am Hamburger Hafen wartet eine gemütliche Hollywoodschaukel auf euch. Wenn ihr Glück habt und sie im del mar ergattern könnt, habt ihr feinste Sicht auf das Treiben der Besucher, die entlang der Landungsbrücken von und zum nebengelegenen Elbtunnel oder ans Wasser strömen. Mit Fähren, dicken Pötten und Hafenkränen in Sicht kommt großes Hamburg-Feeling auf, während ihr mit einem Kaltgetränk in der Hand vor euch her schunkelt.

Infos: Hamburg del mar, St. Pauli-Landungsbrücken, 20359 Hamburg

Schaukeln auf Hamburger Gewässer: Seehaus Hamburg

Auf dem Wasser? Ja, da habt ihr richtig gehört. Eine der wohl schönsten Schaukeln in Hamburg findet ihr auf dem Steg des Seehaus, der auf die Alster ragt. Und als ob Boote, Gänse und die seichten Wellen noch nicht genug wären, habt ihr für einen Schnappschuss auch noch den Fernsehturm im Hintergrund. Plant doch ein schönes Abendessen ein und bleibt für den Sundowner. Das Alsterplätschern liefert den Soundtrack.

Infos: Seehaus Hamburg, An der Alster 10A, 20099 Hamburg

Schaukeln in Hamburgs HafenCity

Neu, neuer, HafenCity. Viele Ecken im jungen Stadtteil fühlen sich ultra modern an mit viel Glas, Glanz und Metall. Umso wichtiger, dass es Grünflächen gibt, die das Ganze etwas auflockern. In der Hafencity übernimmt den Job der Lohsepark, eine der grünen Oasen Hamburgs. Natürlich könnt ihr mitten drin auch schaukeln! Dabei schaut ihr je nach Richtung auf die wunderschönen Deichtorhallen im Oberhafen oder das ikonische Verlagsgebäude des Spiegels. Ein Träumchen!

Infos: Schaukeln Lohsepark, Stockmeyerstraße 8, 20457 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.