
Rolf Zuckowski singt seine Weihnachtshits am Jungfernstieg
Am Samstag den 11. Dezember 2021 bringt Rolf Zuckowski besinnliche Stimmung ins Zentrum der Hansestadt. Gemeinsam mit dem Verein Lebendiger Jungfernstieg e.V. veranstaltet er das Kultur-Fest "For A Better Life" für Familien und Kinder.
Mit dem Weihnachtsmarkt "Weißer Zauber" und den zahlreichen Lampen und Lichterketten ist der Jungfernstieg im November und Dezember wahrlich ein Winterwunderland. Noch schöner wird es nur, wenn klassische Weihnachtslieder auf dem Areal um die Binnenalster erklingen. Beim Kultur-Fest am kommenden Samstag passiert genau das. Das besondere Straßenfest "For a Better Life" kommt den ganzen Tag mit einem bunten Programm daher.
So wird von 11 bis 19 Uhr eine Freilichtbühne vor der Europa-Passage von diversen Künstlern und Gruppen bespielt. Neben Rolf Zuckowski, der seine beliebten Weihnachtslieder zum Besten geben wird, könnt ihr euch auf diverse Auftritte von den Klangstrolchen, der HipHop Academy und dem Kultur Palast Hamburg freuen. Das gesamte Programm könnt ihr völlig kostenfrei genießen, überall wird auf ausreichend Abstand geachtet und der Eintritt erfolgt unter 2G-Bedingungen.
Das Programm
Um Punkt 11:00 Uhr geht es auf der Bühne am Jungfernstieg los. Die brasilianische Trommelformation Sambawelle holt mit südamerikanischen Rhythmen und Tänzen ein wenig Sommergefühl in die grauen Wintertage. Nach der offiziellen Begrüßung durch das City Management folgt um 12:00 Uhr Rolf Zuckowski mit den Klangstrolchen und sorgt endlich für echte Weihnachtsstimmung. Mittags und am frühen Nachmittag könnt ihr euch über die Kinderrockband Radau! freuen, bei Mitmach-Songs ordentlich mitsingen und lernen, um was es sich bei weihnachtlichem Kinderpiratenrock handelt. Der Nachmittag ist dann gespickt mit diversen Tanzchoreografien von der bulgarischen Folklore-Tanzgruppe Zdravec und unterschiedlichen Performances der HipHop Academy.

Eine Alternative zu den beliebten Märchenschiffen
In Zeiten vor der Pandemie, genau genommen von 1985 bis 2019, legten jedes Jahr die Märchenschiffe am Jungfernstieg an und brachten selbst die größten Weihnachtsmuffel in besinnliche Stimmung. Vor allem für die Lütten waren die bunten Boote jedes Jahr ein Highlight, denn ein buntes Programm aus Geschichten, Theater und einer Weihnachtsbäckerei erwartete sie. Schon 2020 konnten die Märchenschiffe nicht am Jungfernstieg anlegen, dieses Jahr sieht es nicht anders aus. Der Verein Lebendiger Jungfernstieg e.V. hat daher das Kultur-Fest ins Leben gerufen. "Uns ist es wichtig, in der Vorweihnachtszeit eine kulturelle Veranstaltung für Eltern, Kinder und Großeltern in der Innenstadt anzubieten. In der schwierigen Pandemie-Situation gibt es für sie kaum attraktive Angebote", so Jörg Harengerd, Geschäftsführer des Vereins.
Auch schön mit den Kids: Schlittschuhlaufen in Hamburg
Vom Kultur-Fest gehts direkt weiter auf die Eisbahn. Wo Schlittschulaufen in Hamburg besonders angesagt ist, lest ihr bei kiekmo.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.