Direkt zum Inhalt
picture alliance / dpa
Hamburg

Rocko Schamoni im Schauspielhaus: Lang lebe der König!

Jan Schmitt
Jan Schmitt

Der König der Hoffnungslosen kehrt mit neuem Programm auf die Bühne zurück. "Die große Rocko-Schamoni-Show" ist eine Mischung aus Lesung, Musik, Kunst und jeder Menge Humor. Eben ganz Schamoni like.

2017 ist das Jahr der Menschheit. Unter diesem Titel, der zunächst einmal eher nichtssagend daher kommt, präsentiert Rocko Schamoni sein neues Bühnenprogramm, das am 10. Januar im Deutschen SchauspielhausHalt macht. Doch wer von euch "King Rocko", diesen Tausendsassa der Hamburger Kulturszene, schon einmal live erlebt hat, weiß, dass man sich auf einen Abend voller Tiefgang, Melancholie und Lachtränen freuen kann. Zum Programm heißt es in der offiziellen Ankündigung: "Rocko Schamoni liest aus einem Buch, das es noch nicht gibt: 'Dummheit als Weg'. Eine kleine Enzyklopädie der menschlichen Dummheit, ein Attestieren des Unvermögens an sich selbst und an allen anderen auch gleich noch. Anhand von vielen Beispielen, Geschichten und Dialogen wird diagnostiziert und endgültig bewiesen: Der Mensch ist alles Mögliche, aber in erster Linie dumm und an dieser allumfassenden Dummheit wird die Welt zu Grunde gehen. DasBuch zur Lesung wird während der Tour laufend weiter geschrieben - so das Publikum denn Anlass dazu bietet." Alle Achtung, das klingt nach einem echten Schamoni. Dazu erhält er auf der Bühne musikalische Unterstützung von seinem langjährigen Weggefährten Matthias "Tex" Strzoda.

Das wandelnde Kulturgut ist zurück auf der Bühne

Rocko Schamoni in eine einzige Künstler-Schublade stecken zu wollen, würde dem mittlerweile 51-Jährigen in keiner Weise gerecht werden. Er ist gleichsam Musiker, Autor, Schauspieler, Club-Betreiber, Entertainer, Schmuck-Designer, wandelndes Kulturgut. Und genauso vielschichtig wie sich seine Vita liest, dürfte die große Rocko-Schamoni-Show im Schauspielhaus selbst werden. Freut euch, liebe Hamburger, der König kehrt zurück auf die Bühne. Weitere Infos:Alles Wichtige rund um die Veranstaltung findet ihr bei Facebook sowie auf der Homepage des Schauspielhauses. Und für alle, die am 10. Januar bereits andere Pläne haben, Rocko Schamoni aber dennoch gerne live erleben möchten, gibt es gute Nachrichten. Am 9. März findet eine weitere Vorstellung von "2017 ist das Jahr der Menschheit" im Schauspielhaus statt. Karten für 18 Euro pro Person gibt es im Online-Vorverkauf.