
Riepenburger Mühle und "Café Molina": Kultur, Kaffee und Kuchen
Hamburgs größte und älteste Windmühle befindet sich in Kirchwerder. Hier könnt ihr euch über ihre Geschichte informieren, stöbern – oder einfach nur leckeren Kaffee und Kuchen genießen.
Seit 1828 – und damit seit beinahe 200 Jahren – gibt es die Riepenburger Mühle am Kirchwerder Mühlendamm. Das ist eine verdammt lange Zeit. Und noch immer wird hier, wie früher, das Korn zu Mehl gemahlen.
Die Riepenburger Mühle blickt auf eine lange Geschichte zurück
Seit 1939 steht die Mühle unter Denkmalschutz. Der Eigentümer, der Verein "Riepenburger Mühle e. V.", kümmert sich seit 1999 um den Erhalt der alten Dame und hat sie von 2002 bis 2007 restaurieren lassen. Wer sich für die Geschichte der Riepenburger Mühle interessiert, kann sich im Rahmen einer Führung Mühlstein, Windrose und Co. näher ansehen. Mit etwas Glück (und Wind) kann während der Besichtigung sogar gemahlen werden. Übrigens: Alles, was hier gemahlen wird – also Mehl, Schrot und Backmischungen – könnt ihr im Mühlenladen kaufen.
Zum Runterkommen und Genießen: Café Molina
Ob nach einer Führung oder stattdessen: In der Riepenburger Mühle gibts nicht nur Kultur und Geschichte, sondern auch was für Magen und Seele. Seit 2019 versorgt euch hier das Café Molina mit allem, was das Ausflüglerherz begehrt. Neben einem kleinen Frühstück am Freitag und Samstag und einem großen Frühstücksbuffet am Sonntag gibts Kaffee, Tee und selbst gebackenen Kuchen aus saisonalen und regionalen Zutaten. Und eins ist klar: Inmitten der idyllischen Vier- und Marschlande und mit dem historischen Flair der alten Mühle schmeckt alles gleich noch etwas besser.
Zum Stöbern: Ölmanufaktur und Kunsthandwerkerei
Stattet auch der kleinen Ölmanufaktur mal einen Besuch ab. Hier könnt ihr Hanf-, Lein- und Walnussöl kaufen, abgefüllt in 100-Milliliter-Flaschen. Oder ihr macht einen Abstecher in den alten Getreidespeicher der Mühle und schaut euch die Kunsthandwerkerei von Textildesignerin Karin Guevara an. Der Speicher ist Atelier und Ausstellungsfläche in einem. Hier könnt ihr euch nach Herzenslust umsehen und wenn euch ein Teil besonders gut gefällt, fragt ruhig mal nach, ob ihr es käuflich erwerben könnt.
Infos: Riepenburger Mühle | Café Molina, Kirchwerder Mühlendamm 75 a, 21037 Hamburg
Immer beliebt: Cafés in Hamburg
Die Riepenburger Mühle ist eine ganz besondere Location für Kaffee und Co.. Wenn ihr mehr davon haben wollt – bitte schön! In unserer Favoritenliste mit Cafés in Hamburg findet ihr süße Lokale mit Charme (und jeder Menge leckeren Kuchen).
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.