Direkt zum Inhalt
Valentina-Künze/ REWE-Nord
Ottensen

Rewe in den Zeisehallen: Einkaufen als Event?

Hedda Bültmann
Hedda Bültmann

Landen Butter, Brot und Bier bei Live-Musik geschmeidiger im Einkaufskorb? Im nächsten Jahr eröffnet Rewe in den Zeisehallen eine Filiale, die Einkaufen und Kultur verbinden will.

Supermärkte und Discounter machen sich immer mehr in Ottensen breit. Auch in den denkmalgeschützten Zeisehallen eröffnet, voraussichtlich im April nächsten Jahres, ein Rewe-Supermarkt. Doch das Konzept für die 1.300 Quadratmeter große Verkaufsfläche unterscheidet sich, laut aktuellen Medienberichten, von den herkömmlichen Supermärkten in Hamburg. Denn dort soll das profane Einkaufen zum großen Spaß werden.

Live-Musik und Gastro-Bereich

„Letztlich laden wir den Kunden ein, hier mehr Zeit verbringen zu wollen. Wir schaffen so einen historischen Szenetreffpunkt inmitten der Ottenser Wohnbebauung“, wird die Architektin Valentina Kinzel im Online-Magazin Fink zitiert. Damit das gelingt, ist zum Beispiel Live-Musik auf einem Flügel geplant, aber auch ganz unterschiedliche Veranstaltungen sollen dort stattfinden. Zudem wird ein großer Gastro-Bereich in den Markt integriert, der auch sonntags geöffnet haben soll.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Individualisierung beim Einkaufen

Warum Rewe diesen Aufwand betreibt, obwohl seit Jahren nur ein paar Schritte weiter an der Barnerstraße bereits eine Filiale steht, erklärt Marco Kittendorf von Rewe Nord im Hamburger Abendblatt. Der Konzern will verstärkt auf Individualisierung setzen, um sich gegen die stationäre und die Internet-Konkurrenz zu behaupten. Ob das Viertel dieses Konzept annehmen wird, wird sich nach Eröffnung zeigen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.

Quellen zum Text: