Direkt zum Inhalt
Unsplash / chuttersnap
Winterhude

Stadtteilschule Winterhude: Raum für erfolgreiches Reformkonzept

Andreas Daebeler
Andreas Daebeler

Die Stadtteilschule Winterhude wächst – und wird nun auch baulich erweitert. Mehr zur Planung des Millionen-Neubaus und zum erfolgreichen Reformkonzept der Schule erfahrt ihr hier.

Die Stadteilschule Winterhude besuchen rund 1.000 Jungen und Mädchen. Gelehrt wird seit Jahren nach einem reformierten Konzept. Das kommt bei Eltern gut an, daher wächst die Schule in der Jarrestadt nun auch baulich. Kürzlich wurde das Richtfest für ein neues Haus mit drei Stockwerken gefeiert. [youtube id="WUkkZdLSWPY"]

Stadtteilschule Winterhude: 5,9 Millionen Euro für den Neubau

Knapp 5,9 Millionen Euro investiert die Stadt Hamburg in den rund 3.500 Quadratmeter großen Neubau der Stadtteilschule Winterhude an der Meerweinstraße, der im Februar 2020 fertig werden soll. Zu den wesentlichen Merkmalen des neuen Hauses gehört es, dass das besondere pädagogische Konzept der Schule sich dort wiederfindet. In der Winterhuder Reformschule lernen die Schülerinnen und Schüler nicht mehr in herkömmlichen Klassenverbänden, sondern in altersgemischten Gruppen und Projekten. Eigenverantwortliches Arbeiten ist ein wichtiger Baustein – architektonisch eine echte Herausforderung. [youtube id="xES-J_ldvZc"]

Offene Lernlandschaften in der Reformschule

Regelmäßig gibt es fächerübergreifenden Projektunterricht, der jeweils mehrere Wochen umfasst. Daher mussten offene Lernlandschaften geschaffen werden. Der geplante Neubau befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem unter Denkmalschutz stehenden Hauptgebäude der Stadtteilschule. Der stammt vom legendären Hamburger Baudirektor Fritz Schumacher. Auch die umliegende Wohnbebauung steht größtenteils unter Milieuschutz. Enge Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt war unerlässlich.

Stadtteilschule Winterhude – eine der Top-Schulen in Deutschland

Die Stadttteilschule Winterhude wurde 2018 von der Robert-Bosch-Stiftung zu einer der 20 besten Schulen Deutschlands gekürt. Auch für den Deutschen Schulpreis war sie mehrmals nominiert. Mehr Infos zu den beliebtesten Schulen in Hamburg erhaltet ihr hier.