Direkt zum Inhalt
Anton Wiedmann
Hamburg

Raus aufs Land: 5 leckere Gasthöfe im Hamburger Umland

Andreas Daebeler
Andreas Daebeler

Hamburg ist schön, Hamburg ist lecker. Trotzdem kann es sich lohnen, aufs Land zu fahren. Wir haben mal fünf richtig gute Gasthäuser im Umland für euch rausgesucht.

Heinsen’s: Lecker essen in Ellerbek

Zum Heinsen’s ist es wahrlich keine Weltreise. Den schnuckeligen Gasthof findet ihr in Ellerbek, nicht weit von der Hamburger Stadtgrenze in Schnelsen entfernt. Die Anfahrt lohnt. Auf dem Teller landen Leckereien aus der Region liebevoll zubereitet und mit Stil serviert. Zum Beispiel Pannfisch oder Burger vom Husumer Rind nebst Pommes und Trüffelmayo. Im Winter geht kaum ein Weg am Ellerbeker Grünkohl vorbei.
Infos: Heinsen’s, Hauptstraße 1, 25474 Ellerbek

Jagdhaus Waldfrieden: Romantisch, norddeutsch und lecker

Im Jagdhaus Waldfrieden könnt ihr prima Hochzeit feiern. Müsst ihr aber nicht. Auch für einen kulinarischen Abstecher lohnt sich die Anreise auf der Kieler Straße. Lasst ihr das Hamburger Ortsschild hinter euch, kommt ihr irgendwann in Bilsen an. Bei Bauern-Ente, Katenschinkenbrot und Terrine vom Wildhasen. Alles marktfrisch und stilvoll aufgetischt in romantischem Fachwerk-Ambiente.
Infos: Jagdhaus Waldfrieden, Kieler Straße 1, 25485 Bilsen

Landhaus Meinsbur: Auf in die Heide!

Wenn ihr euch durch den Elbtunnel Richtung Süden gequält habt, könnt ihr euch auf feinste Küche freuen. Jedenfalls wenn ihr das Landhaus Meinsbur ansteuert. Das liegt mitten in der Lüneburger Heide. Und bietet saisonale Küche im festlichen Ambiente einer mit Reet gedeckten Kate. Es gibt die klassische Brotzeit, köstliche Suppen und Bowls. Bei den Hauptgängen erwarten euch Kalbsbäckchen, Lammkarree und Wagyu-Rindergulasch.
Infos: Landhaus Meinsbur, Gartenstraße 2, 21227 Bendesdorf

Forsthaus Friedrichsruh: Liebeserklärungen an den Wald

Wenn ihr das Forsthaus Friedrichsruh ansteuert, dürft ihr Liebeserklärungen erhoffen. Das jedenfalls versprechen die Betreiber des Restaurants im Sachsenwald. Sie setzen auf engen Draht zu Jägern und Landwirten in der Nachbarschaft, dort werden die Zutaten eingekauft. Aufgetischt werden Zweierlei vom Reh, Wildragout und Klassiker wie Himmel & Erde. Das Forsthaus war einst übrigens die Boxhalle der Legende Max Schmeling.
Infos: Forsthaus Friedrichsruh, Ödendorfer Weg 5, 21521 Aumühle

Das neue Schulauer Fährhaus: Für echte Fischköppe

Nach Wedel kommt ihr von Hamburg problemlos mit der S-Bahn. Und in der kleinen Stadt an der Elbe könnt ihr ziemlich gut speisen – vor allem natürlich Fisch. Zum Beispiel im Schulauer Fährhaus, zu dem die legendäre Schiffsbegrüßungsanlage gehört. Bei bestem Blick auf dicke Pötte kommen Pannfisch & Co. auf den Tisch. Gibt aber auch Wiener Schnitzel, Nudelgerichte und vegetarische Leckereien. Der Star ist der Fluss, der beim Speisen eine Auszeit vom Großstadtleben beschert.
Infos: Das neue Schulauer Fährhaus, Parnaßstraße 29, 22880 Wedel

Kurzurlaub oder Kreischalarm im Hamburger Umland

Manchmal muss man einfach raus aus dem Großstadttrubel. Eine Auszeit nehmen. Durchatmen. Bei uns findet ihr 10 besondere Hideaways für einen Kurzurlaub im Hamburger Umland. Aber der Hamburger Speckgürtel kann auch ganz anders! Das bekommt ihr an diesen 5 unheimlichen Orten im Hamburger Umland hautnah erleben.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.