Direkt zum Inhalt
Unsplash / Andrew Neel
Harburg

Rauf aufs Wasser: Bootsverleih und -sport in Harburg

David Kim
David Kim

Auf dem Wasser fühlen sich die meisten dann doch ziemlich wohl. Und Gewässer hat Harburg zum Glück so einige zu bieten. Wir verraten euch die Adressen für Bootsverleih und -sport.

1. Mit dem Schwan über den Märchenteich: Bootshaus Außenmühle

Bootshaus Außenmühle – das klingt vielleicht nach einem großen Verleih für unterschiedliche Wasserfahrzeuge, tatsächlich handelt es sich hierbei aber um ein Lokal, paradiesisch gelegen am Harburger Außenmühlenteich. Zum Restaurant und Café gehört jedoch auch ein kleiner Tretbootverleih. Dort könnt ihr euch während der Saison ein Bötchen ausleihen und über den pittoresken See schippern. Entscheidet ihr euch für das Schwanen-Tretboot, fühlt ihr euch dabei auch noch ein bisschen wie Prinz oder Prinzessin auf einem Märchenteich. Und davor oder danach geht's zur Stärkung in den Biergarten vom Bootshaus Außenmühle. Überrascht euch der Regen, flüchtet einfach in den Wintergarten.
Infos: Bootshaus Außenmühle, Gotthelfweg 2, 21077 Hamburg; Mo–Sa 11.30 bis 19 Uhr, So 9.30 bis 19 Uhr

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

2. Den Wind im Rücken: Neulander Yachtclub

Unter Kennern gilt der Hafen des Neulander Yachtclubs als einer schönsten in Norddeutschland: Idyllisch liegen die Boote hier in einer kleinen Bucht in der Süderelbe. Für Besucher und Gastanlieger schafft der Verein immer gern ein freies Plätzchen. Die Hafenanlage bietet einen Stromanschluss direkt am Steg, Kochmöglichkeiten und kalte Getränke auf der Vereinsschute sowie ein WC; nur Duschen sind nicht vorhanden.
Infos: Neulander Yachtclub e. V., Fünfhausener Hauptdeich, 21079 Hamburg

3. Verleih mit Beachclub: CharterBoote Hamburg

Wer einen Bootsverleih mit Atmosphäre sucht, der ist bei Charterboote Hamburg in Neuland an der richtigen Adresse. Denn der angrenzende Beachclub lädt an sonnigen Tagen zum Verweilen im Liegestuhl mit Sand unter den Füßen ein. Die Bootsflotte von Michael Liebscher umfasst zwei Segelboote, einen Katamaran und einige Motorsportboote. Zum Beispiel die "Celebrity", eine kleine Motorjacht. Während ihr dafür einen Bootsführerschein benötigt, hat Liebscher aufgrund der hohen Nachfrage im vergangenen Jahr auch führerscheinfreie Boote angeboten. Daumen drücken, dass der Sommer gut wird und das Angebot erneut stattfindet!
Infos: CharterBoote Hamburg, Neuländer Hauptdeich 3, 21079 Hamburg; täglich 8 bis 20 Uhr [facebook url="https://www.facebook.com/563263003851668/photos/a.563708837140418/564007540443881/?type=3&theater"]

4. Treffpunkt für Paddelfreunde: Kanusport Harburg

Wer sich mit dem Kanu- und Kajakfahren bislang noch nicht so recht anfreunden konnte, den kann die familiäre Atmosphäre und die tolle Lage des Vereins vielleicht umstimmen. Denn Kanusport Harburg hat seinen Standort auf der wunderschönen Pionierinsel direkt an der Elbe. Immer noch nicht überzeugt? Dann schaut doch mal beim Schnupperpaddeln vorbei. Spätestens hier werden euch die hilfsbereiten Mitglieder, die Neueinsteiger herzlich willkommen heißen, für sich gewinnen können. Und schon bald paddelt ihr auf Kanu-Wandertouren, im Drachenboot oder beim Zehner-Canadier-Rennen in ihrer Mitte.
Infos: Kanusport Harburg e. V., Schweenssand-Hauptdeich 1, 21079 Hamburg  

5. Herrliche Lage: Ruder-Club Süderelbe

Auch das Bootshaus vom Ruder-Club Süderelbe kann mit seiner Lage am Dimantgraben in der Süderelbe überzeugen. Der gastfreundliche Verein bietet Ruder-Schnupperkurse für Interessierte an. Auch bei den Trainingseinheiten könnt ihr vorbeischauen und euch einfach mal ein Bild vom Ruder-Club Süderelbe machen. Ahoi!
Infos: Ruder-Club Süderelbe von 1892 e. V., Schweenssand-Hauptdeich 7, 21079 Hamburg [facebook url="https://www.facebook.com/rcs1892/photos/a.247999088669095/679602322175434/?type=3&theater"]

Familie & Erholung: Ausflugsziele in Hamburg

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön – für Groß und Klein! Noch mehr Inspiration für Unternehmungen und Ausflugsziele in Hamburg für die ganze Family findet ihr auf unserer Übersichtsseite für Familie & Erholung.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.