
Ran an den Speck: 5 Fitnesscenter in Hamburgs Innenstadt
Fitness, Krafttraining, Kurse: In diesen fünf Sportstudios in Hamburgs Zentrum könnt ihr euren Körper in Form bringen.
1. Prime Time Fitness Hamburg in der HafenCity
In Frankfurt und München gibt's Prime Time Fitness schon länger, seit einiger Zeit könnt ihr bei dem Club auch in Hamburg trainieren. Die Ausrede, ihr hättet keine Zeit, gilt nicht: Werktags könnt ihr von morgens um sechs bis Mitternacht Kalorien ab- und Muskeln aufbauen, also auch vor oder nach der Arbeit. Damit die Plackerei auch effektiv ist, werdet ihr hier mit feinster Technik begleitet: So gibt's eine Pulssteuerung, mit der ihr jederzeit den Belastungszustand eures Herz-Kreislauf-Systems checken könnt, und per In-Body-Analyse wird genau festgestellt, welche Muskelgruppen ihr noch aufbauen müsst und wie es um euren Körperfettanteil so steht. Dann bekommt ihr ein effektives Trainingsprogramm zusammengestellt. Go for Traumbody!
Infos: Prime Time Fitness Hamburg, Überseeboulevard 3, 20457 Hamburg
2. sportspaß Berliner Tor: Fit für kleines Geld
Haltet euch fest: Ab 9,90 Euro könnt ihr bei sportspaß Mitglied werden (Kids: 5,50 Euro). Insgesamt gibt es sieben Center in Hamburg, in denen jede Woche 1650 Kurse stattfinden. Da ist für euch garantiert auch der richtige dabei! Am Berliner Tor könnt ihr euch auf 3800 Quadratmetern austoben, es gibt vier Gymnastik-/Tanzräume, eine große Sporthalle für Ballspiele und zum Inline-Skaten, einen Kraftraum mit Fitnessgeräten und einen Saunabereich mit zwei Saunen. Zahllose Fitness- und Workout-Varianten, Yoga, Kampfsport, Zumba, Tanzkurse, Sport für Schwangere, Ballett, Volleyball, Inline-Skaten und -Hockey – ihr findet gewiss etwas, das euch Spaß macht. Einen Kraftraum zum Pumpen gibt's selbstverständlich auch. Nachteil: Weil es so günstig ist, sind viele Kurse meist sehr voll. Info:s sportspaß Berliner Tor, Westphalensweg 11, 20099 Hamburg
3. fitness first: Vier Mal in der Innenstadt
Noch eine Kette, insgesamt gibt es acht Studios in Hamburg. Vier davon findet ihr in der Innenstadt: in St. Georg (wurde kürzlich modernisiert, viele Kurse, Sauna und Dampfbad), am Rödingsmarkt (gute Ausstattung, neue Geräte), am Jungfernstieg in der mit Blick auf die Alster (eher klein, häufig sehr voll) und seit 2018 besonders schick und nobel auch am Stephansplatz. Hier gibt es sogar eine Innenlaufbahn, virtuelles Training und einen Pool im schicken Wellnessbereich! In allen fitness first Studios könnt ihr an Geräten trainieren (auch mit Personal Trainer) oder Kurse belegen. Auf Wunsch könnt ihr vorab auch einen Fitness-Check machen. Lange Öffnungszeiten von 7 bis 23 Uhr! Wenn ihr alle Clubs besuchen wollt, kostet euch das satte 85 Euro pro Monat. Entscheidet ihr euch für einen, wird es deutlich günstiger (50 bis 65 Euro). Info: fitness first in Hamburg
4. Elbgym: Für alle, die es hart mögen
Das Elbgym in der Innenstadt ist der Sport-Ort für alle, die "hart und ergebnisorientiert trainieren wollen". So sagt es das Fitnessstudio selbst und behauptet, seit der Renovierung 2018 das am besten ausgestattete in der ganzen Stadt zu sein: "Insgesamt stehen dir 9 Racks vom ‚Hammer Strength’ sowie eine Vielzahl an Geräten von Keiser Fitness, Woodway, Magnum und Hammer Strength zur Auswahl. Alternativ kannst du dich in Kursen wie Powerlifting, Functional Training oder Strongman austoben", und eine Cross-Box gibt es auch. Ihr wisst nicht, was das ist? Dann geht's mal ausprobieren. Im Innenhof könnt ihr übrigens auch draußen trainieren.
Infos: Elbgym Innenstadt, Gorch-Fock-Wall 3, 20354 Hamburg
5. Meridian Spa am Michel: Fitness und Wellness in einem
Günstig, das müssen wir vorneweg schieben, ist eine Mitgliedschaft im Meridian Spa am Michel nicht. Wenn ihr alle Anlagen – also Fitness, Kurse und Wellness-Bereich – ganztägig nutzen wollt, kostet das mindestens satte 105 Euro pro Monat. Viel Geld, aber dafür bekommt ihr auch wirklich etwas geboten. Zum Beispiel mehr als 80 Kurse in drei Lofts, 85 Geräte, Cardio-, Aqua- und Outdoor-Kurse. Haben andere auch und mehr davon? Stimmt. Aber hier bekommt ihr zusätzlich auch noch Wellness dazu – mit Sauna, Dampfbad, Pool, Kräutergarten, Ruheraum, Whirlpool, Fußbädern, Kalttauchbad und bioenergetischem Warmluftbad. Und dann gibt's auch noch den "Bodycare"-Bereich mit Beauty, Ayurveda, Massagen und Solarien. Klingt schon gut, oder?
Infos: Meridian Spa am Michel, Schaarsteinweg 6, 20459 Hamburg
Extra-Tipp:HaspaJoker-Kunden erhalten bei EVE ADAM Fitness in der Spitalerstraße sportliche Vorteile. Bei Abschluss einer zwölfmonatigen Mitgliedschaft gibt es den zwölften Monat kostenlos – die Anmeldegebühr von 90 Euro entfällt ebenfalls. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Tolle Ideen für Yoga in Hamburg
Namaste! Wie wäre es mal mit Yoga in Hamburg ? Allen, die Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainieren wollen, können hier Bouldern in Hamburg.