
Quartier-Quiz: Was lernen Kinder im SterniPark in Rahlstedt früh?
Tanzen, turnen, toben – das geht in den meisten deutschen Kitas. Im SterniPark in Rahlstedt gibt es jedoch eine Besonderheit, die Kindern, Eltern und Erziehern Freude bereitet. Habt ihr eine Idee?
Die Antwort ist: Schwimmen! Denn: "Wer am Wasser groß wird, fällt nicht rein." Das ist der Hauptgrund dafür, dass es in der Kita SterniPark in Rahlstedt seit 2016 ein Lehrschwimmbecken gibt, in dem alle Kindergarten- und Vorschulkids der Kindertagesstätte kostenlos schwimmen lernen können. Hintergrund: Das erschreckende Ergebnis einer Forsa-Umfrage, die von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Auftrag gegebenen wurde. Laut der Umfrage können nur rund 40 Prozent der Kinder am Ende der Grundschule sicher schwimmen. Ein No-Go, findet die Kita SterniPark. Daher bietet die Kita sowohl in Rahlstedt als auch in Bahrenfeld ihren Kids die Möglichkeit, das Element Wasser besser kennenzulernen.
Safety first: Lehrschwimmbecken mit Hubboden
Die Technik des Schwimmbeckens ist ausgeklügelt: Ein Hubboden im Becken sorgt nämlich dafür, dass hier die Höhe des Schwimmbereichs individuell an Größe und Alter der Kinder angepasst werden kann. Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Und wer sich im Wasser sicher fühlt, hat bekanntlich auch mehr Spaß – und macht am Ende das Seepferdchen mit links. Das halten nämlich fast alle Kids stolz in der Hand, bevor es weiter in die erste Klasse geht.
Infos: Kita SterniPark Rahlstedt, Nienhagener Str. 156, 22147 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.