Direkt zum Inhalt
Daniela Aldinger
Rotherbaum

Privattheatertage Hamburg: "Hungaricum" in den Kammerspielen

Eimsbütteler Nachrichten
Eimsbütteler Nachrichten

Die alljährlichen Privattheatertage sind wieder zu Gast in Hamburg. Aus ganz Deutschland sind Theatergruppen eingeladen, ihre Produktionen zu präsentieren. Das Studio Theater Stuttgart präsentiert euch in den Kammerspielen das Stück "Hungaricum". Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, Schauspieler, Regisseure oder Intendanten kennenzulernen.

Der Name des Stücks deutet bereits darauf hin: Der Ort des Geschehens in Hungaricumist die ungarisch-österreichische Grenze. An einer Tankstelle passieren hier allerlei seltsame Dinge. Tagträume und Wünsche können wahr werden und so Mancher entdeckt sein Talent für kriminelle Machenschaften. Dabei werden Identitäten frei erfunden und immer wieder neu konstruiert. Hier prallen verschiedene Welten aufeinander – und harmonieren doch ganz wunderbar.

Große Kunst in wunderbarem Rahmen

Die Privattheatertage zeigen Produktionen und Aufführungen von privaten Theatern aus ganz Deutschland. Eine Jury sucht aus allen Bewerbungen die zwölf interessantesten Stücke aus, die für den Monika Bleibtreu Preisnominiert und in Hamburg aufgeführt werden. Der Preis wird anschließend in den Kategorien (Moderner) Klassiker, Komödie und (zeitgenössisches) Drama vergeben. Zusätzlich gibt es einen Preis für das beliebteste Stück beim Publikum. Weitere Informationen zu den Privattheatertagen findet ihr in einem lesenswerten kiekmo-Interview mit der Schauspielerin Marion Elskis. Wann?Samstag, 30. Juni, 20 Uhr Wo?Hamburger Kammerspiele, Hartungstraße 9-11 Preis:Ab 16 Euro, Tickets für die Veranstaltung gibt es im Online-Vorverkauf. [youtube id="2wZMynJtdvg"]