
Ahoi, Sommer! 5 Plätzchen am Wasser in Wilhelmsburg
Am kühlen Nass lässt es sich besonders gut im Sommer aushalten. 5 Spots in Wilhelmsburg, an denen ihr schön am Wasser sitzen könnt.
Badestelle Finkenriek: Beachgefühle auf der Insel
Um es ganz klar vorneweg zu sagen: Baden ist hier offiziell nicht erlaubt und auch gefährlich. Nichtsdestotrotz ist dieser Badestrand ein großartiger Sommer-Spot. Grabt die Füße in den Sand, macht eine Buddel Rotwein auf, lasst den Blick übers Wasser schweifen und den Alltag mal Alltag sein. Wenn ihr ins kühle Nass hineinspringen wollt, empfehlen wir euch diese Badeseen in Hamburg.
Infos: Badestelle Finkenriek, Finkenrieker Hauptdeich, 21109 Hamburg
Hansekai Terrasse: direkt am Jaffe-Davids-Kanal
Es ist die vermutlich schönste (öffentliche) Terrasse in Wilhelmsburg: die des Restaurants Hansekai. Auf Sitzkissen könnt ihr es euch hier direkt am Jaffe-Davids-Kanal gemütlich machen und übers Wasser gucken, während ihr einen leckeren Drink oder einen Burger genießt. Oder ihr setzt euch auf den Bootssteg und lasst die Beine ins Wasser baumeln, plitsch, platsch. Auch bei zu krassem Sonnenschein oder Regen ist die Hansekai-Terrasse ein feiner Ort: sie ist halb überdacht.
Infos: Restaurant Hansekai, Jaffestraße 12, 21109 Hamburg
Der Kuckucksteich im Inselpark
Mitten im Inselpark liegt der Kuckucksteich. Hier könnt ihr euch schön am Ufer auf eine Decke platzieren und den Libellen beim Flattern zugucken, während ihr euch Leckereien aus eurem Picknickkorb holt. Falls euch das zu viel Aufwand ist, könnt ihr auch in die Willi Villa gehen, wo ihr bei Loungemusik hausgemachten Kuchen essen oder ein kühles Bier trinken könnt. Auch Deftiges – Pizzen und Sandwiches – gibt es. Und das beste: Ihr könnt euch hier ein Kanu oder SUP mieten und damit nicht nur am, sondern sogar auf dem Wasser sein.
Infos: Kuckucksteich im Inselpark, 21109 Hamburg
Das Archipel am Veringkanal in Wilhelmsburg
Der Veringkanal ist grundsätzlich und überhaupt eine gute Ecke, wenn ihr ein Plätzchen am Wasser sucht. Hier gibt's jede Menge schöner Fleckchen, an denen ihr es euch gemütlich machen könnt. Wenn ihr nicht ganz in Ruhe und alleine irgendwo sitzen, sondern gleichzeitig auch noch etwas erleben wollt, könnt ihr das Archipel aufsuchen. Das ist eine Gruppe von vier miteinander vertäuten schwimmenden "Inseln" bei der Honigfabrik. Zum Beispiel gibt's hier die Schute, die Bibliothek der Zukunft und die Urlaubsinsel. Schwimmende Pontons, auf denen Kunst, Kultur, Politik und Diskussion reichlich Platz haben.
Infos: Das Archipel, Industriestraße 125 (Zugang über den Hinterhof der Honigfabrik), 21107 Hamburg
Biergarten Zum Anleger: lauschig genießen
Zugegeben, ein Geheimtipp ist das nun wirklich nicht. Aber der Biergarten Zum Anleger ist nunmal einer der schönsten Biergärten in Hamburg – und ein wunderbares Fleckchen am Wasser. Der Biergarten ist einfach nur noch idyllisch, die Mukke entspannt, das Essen lecker. Wenn es voll ist, müsst ihr euch allerdings auf eine ärgerlich lange Wartezeit an der Theke gefasst machen. Doch wenn ihr erst mit eurem kühlen Getränk am Wasser sitzt, hat sich das auf jeden Fall gelohnt. Übrigens: Ihr könnt auch hier Boote und SUPs mieten.
Infos: Biergarten Zum Anleger, Vogelhüttendeich 123, 21107 Hamburg
Die schönsten Hamburger Strände
Hamburg hat ziemlich viel Wasser im Angebot und entsprechend viele schöne Plätze, an denen ihr euch herrlich sonnen und wie im Urlaub fühlen könnt. Bühne frei für die schönsten Hamburger Strände!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.