
10 Orte in Hamburg, an denen ihr Ruhe genießen könnt
Lasst die Seele baumeln! Ihr seid auf der Suche nach Orten, an denen ihr die Ruhe genießen könnt? Wir zeigen euch, welche entspannten Fleckchen bereits auf euren Besuch warten.
In den Harburger Bergen könnt ihr runterkommen
Ein richtiger Volltreffer, wenn ihr auf der Suche nach Ruhe seid: Das Wald- und Heidegebiet Harburger Berge beginnt am südlichen Hamburger Stadtrand und reicht ganz bis nach Niedersachsen. Solltet ihr als passionierte Wanderer gelten, ist das Erkunden des wunderschönen Waldes genau das Richtige für euch. Schließlich findet ihr in den Harburger Bergen Erhebungen, die ihr im sonst so flachen Hamburg vergeblich sucht. Mit 116 Metern ist der Hasselbrack beispielsweise der höchste Punkt Hamburgs. Allerdings ist er nicht ausgeschildert und daher nicht ganz so leicht zu finden. Damit ihr nicht gleich vom Weg abkommt, solltet ihr also nicht zu stolz sein und am besten auf ein Navi zurückgreifen. In den Harburger Bergen läuft euch nämlich so schnell niemand über den Weg.
Der Ohlsdorfer Friedhof ist ein ruhiges Plätzchen
Habt ihr schon mal einen richtig ausgiebigen Spaziergang über den Ohlsdorfer Friedhof gemacht? Falls nicht, solltet ihr diese Unternehmung ganz dringend nachholen. Die Parkanlage in Hamburg-Ohlsdorf ist mit ihren 389 Hektar der größte Parkfriedhof der Welt. Genau aus diesem Grund fühlt ihr euch bei eurem Besuch fast so, als wärt ihr ganz alleine hier. Schnappt euch einfach ein spannendes Buch und euer Lieblingsgetränk und setzt euch ganz entspannt auf eine der vielen Parkbänke. Solltet ihr euch mal ein wenig die Beine vertreten müssen, könnt ihr in den ganz unterschiedlichen Teilen des Friedhofs die Gräber erkunden. Einige von ihnen sind schon richtig alt und erzählen ihre ganz eigenen Geschichten.
Tankt ein wenig Sonne am Fischmarkt
Was wäre Hamburg nur ohne den berühmten Fischmarkt? Vermutlich ist der Platz direkt an der Elbe kein wirklicher Geheimtipp, jedoch bleibt er bei gutem Wetter weiterhin richtig gemütlich. Hier könnt ihr ganz entspannt mit einem kühlen Getränk in der Hand am Wasser entlangschlendern und die frische Luft und das Geschrei der einheimischen Möwen genießen. Als echter Hanseat lasst ihr euch am besten noch ein wenig an der Hafenkante nieder und schlürft ein kühles Bierchen. So lässt es sich doch richtig gut leben, oder nicht?
Ruhe genießen im Alten Land
Zwischen Apfelbäumen und Elbblick: Das Alte Land kann schon einiges! Als Teil der Elbmarsch südlich der Elbe in Hamburg und in Niedersachsen ist es hier so ruhig wie in nur wenigen Teilen der Hansestadt. Springt an den Landungsbrücken auf die Fähre und lasst euch in Richtung Finkenwerder kutschieren. Kleiner Tipp: Um die Weiten des Alten Landes richtig ausnutzen zu können, solltet ihr euer Fahrrad mit an Bord haben. So könnt ihr nämlich die Apfelfelder ordentlich abfahren! Lasst euch nach eurem Fahrrad-Ausflug einfach im saftigen Gras nieder, packt euren Proviant aus und erfreut euch an der Stille um euch herum. Wer dann doch noch etwas Gesellschaft sucht, hat die Möglichkeit, in Finkenwerder nach einem süßen, kleinen Café Ausschau zu halten. Einfach wunderbar!
Entdeckt das Dockville-Gelände für euch
Wart ihr schon einmal auf dem MS Dockville? Falls nicht, habt ihr vermutlich auch noch nie das große Schleusengelände hinter dem Reiherstieg Hauptdeich besucht. Und das ist wirklich etwas ganz Besonderes. Und obwohl das Dockville-Gelände an einigen Tagen unabhängig vom Festival für coole Kunstveranstaltungen genutzt wird, könnt ihr euch an anderen Tagen ganz entspannt niederlassen und mal eine Weile nur für euch sein – Elbblick inklusive. Legt euch ins Gras, schaut in den Himmel und saugt die Ruhe auf, die euch umgibt. Vielleicht habt ihr ja im Nachgang auch noch Lust auf einen kleinen Spaziergang über die Veddel und durch Wilhelmsburg? Auch, wenn es dort natürlich nicht ganz so ruhig ist: Seid ihr schon einmal südlich der Elbe, solltet ihr den schönen Stadtteilen wirklich einen kurzen Besuch abstatten.
Lasst die Seele baumeln in Planten un Blomen
Ach ja, der einzigartige Blick auf den Fernsehturm macht schon was her! Der märchenhafte Park Planten un Blomen begrüßt euch mit seinen 47 Hektar in den Hamburger Wallanlagen und bietet euch jede Menge Möglichkeiten, eine Weile für euch alleine zu schlendern. Ob im Japanischen Garten, an den alten Wasserkaskaden oder am Musikpavillon – hier wird jeder Ruhesuchende fündig. Durch seine Größe und die verwinkelten Abschnitte, kann euch eine Runde durch den Park auf jeden Fall eine ganze Weile beschäftigen. Nehmt zum Beispiel den Eingang am Stephansplatz und bahnt euch euren Weg in Richtung Millerntor-Stadion. Macht auf eurer Route immer wieder halt auf den gemütlichen Parkbänken und füllt euren Vitamin-D-Haushalt mit einer paar Sonnenstrahlen auf. Gerade am Abend spiegeln sich diese wunderschön in den kleinen Seen und Bächen.
An der Feenteichbrücke
Genauso märchenhaft, wie der Name klingt, ist die Feenteichbrücke an der Hamburger Außenalster allemal! Rund um das schicke Kulturdenkmal befinden sich lauschige kleine Parkanlagen, die geradezu danach schreien, von euch für ein kurzes, ruhiges Päuschen genutzt zu werden. Selbstverständlich kann es hier bei bestem Wetter auch mal etwas voller werden, aber gerade zur späten Stunde hat man oftmals eine angenehm entspannte Zeit für sich. Wie ihr die Feenteichbrücke am besten erreicht? Bahnt euch euren Weg am besten vom Winterhuder Weg am Uhlenhorster Kanal entlang. So erreicht ihr nicht nur die Brücke selbst, sondern auch den Feenteich, welcher direkt dahinter liegt. Dieser ist auch ganz zauberhaft!
Ab in den Hayns Park
Der wunderschöne Haynspark im Norden von Eppendorf ist ideal für einen Sommertag. Tagsüber wird er zwar von vielen Besuchern durchquert, durch seine Größe verlaufen sich jedoch die Massen und ihr fühlt euch fast so, als wärt ihr ganz alleine! Breitet die Decke aus, lest ein Buch oder traut euch vielleicht sogar ins kühle Nass. Alternativ könnt ihr euch am Bootshaus Silwar ein Tretboot mieten und von hier aus die Alsterkanäle erkunden. Auf den verschlungenen Pfaden der Alster lässt es sich doch ganz gemütlich ein paar Stunden aushalten. Egal wie, Hauptsache ihr verbringt den ganzen Tag im Freien und habt eine richtig gute Zeit.
Entspannen im Elbpark Entenwerder
Und, seid ihr auch schon einmal in Entenwerder gewesen? Dort klingt nicht nur der Name richtig toll. Denn für alle hobbymäßigen Entspanner ist der Park in Rothenburgsort ein echtes Paradies. Hier kann man nicht nur ganz wunderbar am Wasser sitzen und sich mit Blick auf die Elbbrücken ein paar steife Brisen um die Nase wehen lassen, sondern auch für ein paar Stunden die Einsamkeit aufsaugen. Natürlich kommen immer mal wieder ein paar sportliche Gruppen vorbei geradelt, doch sobald ihr erstmal ein kleines Fleckchen am Wasser für euch in Anspruch genommen habt, stört euch so schnell niemand mehr. Für einen kleinen (oder auch langen) Spaziergang könnt ihr eure Habseligkeiten zusammenpacken und eine Runde über die Elbinsel Kaltehofe drehen. Hier gibt es ein kleines Kunst-Café, welches euch mit frisch gebackenem Kuchen und Kaffeespezialitäten lockt.
Schnappt euch ein Buch und ab ins Lesecafé
Und zu guter Letzt haben wir einen Ort, der wirklich traumhaft schön ist. Das kleine Lesecafé im Hamburger Stadtpark ist wirklich für echte Genießer gedacht. Hier könnt ihr eure Nase den ganzen Tag in euren Lieblingsschmöker stecken, ein Stück Torte oder hausgemachten Kuchen nach dem nächsten verdrücken und euren Koffein-Haushalt dauerhaft auf dem selben Level halten. Sollte es mal etwas kühler sein, wärmt euch eine Schüssel frisch gekochter Suppe. Wer nach einem ruhigen Tag auch mal etwas Abwechslung braucht, hat eventuell Glück und kann vor Ort einem der vielen Konzerte lauschen, die das Jahr über dort stattfinden. Das Lesecafé versteckt sich außerdem in unmittelbarer Nähe vom Stadtparksee, weshalb ein ausgiebiger Spaziergang durch das Hamburger Grün nur zu empfehlen ist.
Auszeit: die schönsten Ausflugsziele in und um Hamburg
Ihr wollt dem Trubel der Großtstadt entfliehen? Erholung findet ihr unter Garantie an einem dieser Ausflugsziele in und um Hamburg – ob für einen ganzen Tag oder ein paar Stunden.