Direkt zum Inhalt
Toni Gunner
Hamburg

10 Orte in Hamburg, an denen ihr euch aufwärmen könnt

Lisa Pawlowski-Neuber
Lisa Pawlowski-Neuber

Ach, was für ein Schmuddelwetter. Da möchte man am liebsten im Bett bleiben. Aber wat mutt, dat mutt! Damit ihr zwischendurch wenigstens mal kurz Wärme tanken könnt, verrät euch kiekmo Orte, an denen ihr euch in Hamburg aufwärmen könnt.

Sommerliche Temperaturen in Tropen-Aquarium Hagenbecks

Draußen regnet und stürmt es mal wieder? Dann ab mit euch ins Tropen-Aquarium! Bei wohligen 25 Grad Lufttemperatur tauen kalte Finger ganz schnell wieder auf und nasse Socken sind im Nu wieder trocken. Obendrauf gibt es auch noch allerhand zu sehen: Über 14.300 Tiere sind hier Zuhause.

Infos: Tropen-Aquarium Hagenbeck, Lokstedter Grenzstraße 2, 22527 Hamburg Schon gewusst? HaspaJoker-Kunden erhalten 2,50 Euro auf die Einzel-Tageskarte und die Kombi-Einzeltageskarte im Tierpark und Tropen-Aquarium. Hier erfahrt ihr mehr dazu.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Der Kälte entfliehen bei Herr Max

Bei Schmuddelwetter hilft ja oft nur die Flucht nach drinnen. Dann doch aber bitte an einen Ort, an dem man gleich den ganzen Tag verbringen kann. Einer dieser Orte heißt Herr Max. Hier bekommt ihr nicht nur ausgesprochen gute Kuchen und Torten, sondern auch ganz wunderbaren Kaffee. Das Beste: Der Laden mitten in der Schanze ist wundervoll klein und dadurch schön muggelig.

Infos: Herr Max, Schulterblatt 12, 20357 Hamburg

Samstags shoppen bei IKEA

Für die nächsten Tage ist mal wieder Regen und Temperaturen um die 5 Grad angesagt? Dann plant doch mal einen Abstecher ins schwedische Möbelhaus. Kerzen und Servietten kann man schließlich immer gut gebrauchen. Bestenfalls plant ihr das Ganze an einem Samstag. Wenn ihr euch dann durch die Menschenmassen schiebt, ist der Schweißausbruch garantiert. Zum Abkühlen empfiehlt sich hinterher ein Softeis.

Infos: IKEA, Große Bergstraße 164, 22767 Hamburg

Hot Yoga bei Hamburg 40° – Bikram Yoga Barmbek

Was, noch nie von Hot Yoga gehört? Dann wird's aber Zeit! Denn vor allem in der kalten Jahreszeit ist das eine echte Wohltat. Und ja, der Name ist Programm: Bei 40 Grad Celsius und einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 40 Prozent vollzieht ihr hier 26 Yoga- und zwei Atemübungen. Dass ihr eben noch gefroren habt, vergesst ihr hier ganz schnell.

Infos: Hamburg 40° – Bikram Yoga Barmbek, Hamburger Straße 178, 22083 Hamburg

Saunieren im MidSommerland Bäderland

Die offensichtlichste Lösung ist ja manchmal einfach die beste. Deswegen: ab in die Sauna! Vor allem im MidSommerland Harburg lässt es sich ganz wundervoll saunieren und die Kälte vergessen: Hier habt ihr die Wahl zwischen milden 65 Grad Celsius in der Kamin-Stuga, 80 Grad Celsius in der Kelo-Stuga oder 100 Grad Celsius in der See-Sauna. Letztere steht auf Holzpfählen und ihr habt freie Sicht über den Außenmühlen-Teich.

Infos: MidSommerland Bäderland, Gotthelfweg 2, 21077 Hamburg

Von innen wärmen in der Kuchnia

Sollten warme Gedanken und die obligatorische Tasse Tee nicht mehr helfen, empfehlen wir härtere Geschütze: Schaut doch mal in der Kuchnia auf dem Kiez vorbei. Hier findet ihr nebst ungarischen, polnischen, ukrainischen und russischen Spezialitäten 40 verschiedenen Wodkasorten. Probiert euch ein wenig durch's Sortiment. Da wird euch ganz schnell warm ums Herz – versprochen.

Infos: Kuchnia, Talstraße 87, 20359 Hamburg

Eine Hot Stone Massage im The George Hotel

Ihr habt einen Tag frei und draußen schüttet es wie aus Kübeln? Dann nutzt den Tag für etwas "Ich-Zeit". Beispielsweise mit einer Hot Stone Massage im The George Hotel an der Außenalster. Hierbei werden heiße Steine auf ausgewählte Bereiche des Körpers gelegt. Danach gibt es selbstredend noch eine Massage. Wirkt nicht nur wohltuend, während den 55 Minuten wird euch garantiert auch wieder kuschelig warm.

Infos: The George Hotel, Barcastraße 3, 22087 Hamburg

In die Zugluft am Jungfernstieg stellen

Falls Massage, Sauna und Co. gerade nicht in euren Zeitplan passen, könnt ihr euch auch für einen kurzen Moment auf die Treppen der Jungfernstieg-Haltestelle am Alten Wall stellen. Die Zugluft, die hier von den unterirdischen Tunneln an die Oberfläche will, ist kuschelig warm.

Einen Spinning-Kurs bei HiCycle besuchen

Wenn ihr euch nicht nur aufwärmen, sondern so richtig ins schwitzen kommen wollt, solltet ihr schnellstens einen Spinning-Kurs bei HiCycle in Eppendorf buchen. Bei Neonlicht und cooler Musik wird euch hier 45 Minuten lang richtig eingeheizt. Danach ist euch so heiß, dass ihr das Studio am liebsten in Shorts und Top verlassen möchtet. Wir sprechen da aus Erfahrung.

Infos: HiCycle, Eppendorfer Baum 23, 20249 Hamburg

Am Kamin wärmen bei Schönes Leben

Gibt's etwas schöneres, als sich an kalten Tag vor einem prasselnden Kaminfeuer zu wärmen? Eben. Solltet ihr nun zufällig keinen eigenen besitzen, solltet ihr mal bei Schönes Leben vorbeischauen. Hier findet ihr eine Ecke mit Sessel, Sofas und Kamin. Schlagt euch am besten zuerst den Magen voll und macht es euch dann vor dem Feuer gemütlich.

Infos: Schönes Leben in der Speicherstadt, Alter Wandrahm 15, 20457 Hamburg

Hilft auch: Suppen in Hamburg

Süppchen und Eintöpfe sollen bei Kälte ja auch wahre Wunder wirken. Klickt euch doch einfach mal durch unsere Suppen in Hamburg -Liste. Da ist sicher etwas passendes dabei. Und wenn das noch nicht reicht, warten diese tollen Thermen in Hamburg auf euch.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.