Direkt zum Inhalt
Unsplash / Jonas Tebbe
Hamburg

5 Orte in der City, an denen ihr im Winter Sommerfeeling bekommt

Maike Schade
Maike Schade

Die kalte Jahreszeit ist nicht so euer Ding? Dann holt euch doch einfach den Sommer zurück. Wie? Verraten wir euch natürlich: Fünf Orte in Hamburgs Innenstadt, an denen ihr richtiges Sommerfeeling bekommt.

Sonne auf die Haut: Ab ins Solarium

Wenn es draußen kaum richtig hell wird und ihr eine Extraportion Sonne braucht, dann legt euch doch mal ins Solarium. Das fühlt sich zwar nicht exakt so an, wie wenn ihr euch im Sommer am Pool räkelt, aber es kommt doch relativ nah dran. Und ein bisschen Bräune gibt's obendrauf. Sonnenbaden könnt ihr in der City beispielsweise im Meridian Spa am Michel, dort gibt es mehrere Solarien. Danach könntet ihr euch ja noch einen Drink an der Poolbar genehmigen.

Infos: Meridian Spa am Michel, Schaarsteinweg 6, 20459 Hamburg

Le Jardin Café Flower: Fast wie in der Gartenlaube

Ab in den Garten mit euch! Nicht in den eigenen, wo die Blümchen und Bienchen nun Winterschlaf halten. Wir reden hier von dem Le Jardin Café Flower in der HafenCity – halb Restaurant, halb Blumenladen. Deshalb sitzt ihr auf den handgefertigten Stühlen aus Naturstoffen fast wie in einer sommerlichen Gartenlaube. In der es gerade leckeren selbstgebackenen Kuchen und asiatische Spezialitäten gibt.

Infos: Le Jardin Café Flower, Versmannstraße 16, 20457 Hamburg

StrandPauli: Endless Summer Drinks

Beißt die Kälte euch in den Allerwertesten, ist es in der Winterhacienda des Beachclubs StrandPauli vor dem Kaminfeuer gemütlicher als draußen. Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen, dass ihr euch auf der Terrasse mit Blick auf den Hafen unter einer Palme in den Liegestuhl setzt. Egal, ob an der frischen Luft oder im Warmen: Gönnt euch einen der vier "Endless Summer Drinks", die das StrandPauli auf der Karte hat. Zum Beispiel "LePauli" mit Prosecco, Rosé, Minze und Holunderblüte oder auch den "StrandPauli Sprizz" mit Pilla Select, Prosecco und Maracujasaft. So schmeckt der Sommer!

Infos: StrandPauli, Hafenstraße 89, 20359 Hamburg

Ombak Bowls: Surfer-Vibes und Vitamine

So ein Beach-Urlaub auf Hawaii, ja, das wäre es. Als Trostpflasterchen empfehlen wir stattdessen einen Stop im Restaurant Ombak Bowls – da fühlt ihr euch an den türkisfarbenen Holztischen wie in einer Strandbude. Zusätzlich könnt ihr eine ordentliche Portion Vitamine gegen die nächste Erkältung mampfen: Es gibt super leckere Poké und Smoothie Bowls! Wenn ihr mehr davon braucht, schaut euch mal unsere 10 Tipps für Vitamine to go in Hamburgs Innenstadt an.

Infos: Ombak Bowls, Große Bleichen 23-27, 20354 Hamburg

Ab ins Spa: Empire Riverside Hotel

Die Sache mit dem Freibad hat sich jetzt offiziell erledigt. Aber keine Sorge: Auf's schwimmen und neben dem Becken liegen müsst ihr keinesfalls verzichten! Gönnt euch doch mal eine Übernachtung im Empire Riverside Hotel auf St. Pauli. Hausgästen stehen neben einem Kneippbecken und einem offenen Entspannungsbereich auch eine Chillout-Area zur Verfügung. Da kommen direkt Sommergefühle auf. Und wem das Schwitzen fehlt, der setzt sich einfach in die finnische Sauna oder das Dampfbad.

Infos: Empire Riverside Hotel, Bernhard-Nocht-Straße 97, 20359 Hamburg

Zum Aufwärmen: Thermen in Hamburg

Wärme tanken könnt ihr übrigens auch in diesen schönen Thermen in Hamburg. Ihr wollt richtig schwitzen? Dann ab zu diesen Saunen in Hamburg.