Direkt zum Inhalt
Unsplash / Katee Lue
Hamburg

Ommm.... 5 Tipps für Yoga in Hamburgs Westen

Maike Schade
Maike Schade

Hatha, Kundalini, Ya-Yoga, Rückentraining oder Rückbildung: Yoga hat viele Gesichter. Wir stellen euch Yogalehrer und -schulen in Hamburgs Westen vor, in denen ihr unterschiedliche Arten praktizieren könnt.

1. Yoga Loft Wedel: Vielfältiges Kursprogramm für alle Altersklassen

Ihr wisst nicht so recht, welches Yoga für euch das Richtige ist? Im Yoga Loft Wedel könnt ihr diverse Varianten ausprobieren: Hatha, Yin, Kundalini, Vinyasa oder auch Rückenyoga stehen auf dem Plan. Mehr als 80 Kurse finden im Monat statt, für jede Altersgruppe von Kindern bis Senioren und für jedes Trainingsziel von Entspannung über Mama-Yoga bis Muskelaufbau. Es gibt offene und feste Kurse, dazu auch regelmäßige Workshops zu unterschiedlichen Themen. Entsprechend groß ist das Studio, es gibt zwei Kursflächen (beide mit Blick auf die Elbe) und eine Lounge, in der ihr bei einer Tasse Tee entspannen könnt.
Infos: Yoga Loft Wedel, Hafenstr. 32, 22880 Wedel

2. Ya-Yoga Antje Reuter: Yoga auch auf dem Bulln

"Yoga ist, entgegen landläufiger Meinung, keine Duftkerzen-Gymnastik mit ein bisschen Esoterik." Ha! Wo Antje Reuter Recht hat, hat sie Recht. Dieser Satz stammt aus der Beschreibung ihres Yoga-Kurses für "Manager, Marathonis, Triathleten und alle andere Kerle", denn auch die können Entspannung und Muskelaufbau ja durchaus gebrauchen. Daneben gibt es aber auch Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie ein Intensiv-Programm. Und: Von Mitte Mai bis September jeden Sonntagvormittag (bei trockenem Wetter) auch Frischluft-Yoga unten auf dem Ponton op'n Bulln, dem Blankeneser Fähranleger. Hier könnt ihr einfach vorbeikommen, eine Anmeldung braucht's nicht (9 bis z10 Uhr, 13 Euro). Was ihr noch wissen solltet: Antje Reuter unterrichtet Ya-Yoga, eine moderne Interpretation des Hatha Yoga. Die Indoor-Kurse sind krankenkassenzertifiziert. Heißt: Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst – und finden in der Lola Rogge Schule im Blankeneser Hirschpark oder in der Physiolounge in der Blankeneser Landstraße 53 statt.
Infos: Ya-Yoga Antje Reuter, Unterricht in der Lola Rogge Schule, der Physiolounge und am Blankeneser Ponton op'n Bulln

3. Andrea Caroline Beyer: Beckenboden-Yoga und mehr

Cantienica – das ist eine bestimmte Methode fürs Beckenbodentraining, bei dem durch Stärkung der Tiefenmuskulatur in diesem Bereich eine Verbesserung der gesamten Körperhaltung und Bewegungsabläufe erreicht werden soll. Yogalehrerin Andrea Caroline Beyer verknüpft Cantienica mit Yoga; das ist prima (nicht nur) zur Rückbildung. Außerdem lehrt sie in Blankenese und Nienstedten/Flottbek Hatha Yoga, Ayurvedischen Yoga, Spezialkurse für Schwangere, Mütter und Babies, Kinder und Jugendliche sowie Hormonbalance Yoga.
Infos: Andrea Caroline Beye r; Unterricht im Clubhaus FTSV Komet Blankenese (Schenefelder Landstr. 85, 22589 Hamburg-Blankenese) sowie in der Ballettschule Nieschulz (Baron-Voght-Str. 73e, 22609 Hamburg-Nienstedten)

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

4. Nicola Fromm : Kundalini Yoga in Rissen

Nicola Fromm hat lange Jahre in einer Werbeagentur gearbeitet und den Stress, die Überlastung durch den Job mit all seinen Symptomen am eigenen Leib erlebt. Dann lernte sie Kundalini Yoga kennen – und die heilsamen Kräfte, die diese dynamische Yoga-Methode haben kann. Sie machte selbst eine Ausbildung zur Kundalini-Yoga-Lehrerin und kann euch nun in Rissen lehren, über diesen Sport Stress abzubauen und den Körper zu kräftigen. Damit auch ihr euren Alltag gelassener, flexibler und mit mehr Energie meistern könnt. Die Stunden finden im Movida Studio in Rissen (Wedeler Landstr. 31) statt – oder montags im Yoga Raum von Nicole Witthoefft in Iserbrook.
Infos: Yoga Nicola Fromm

5. Nicole Witthoefft: Therapeutisches Yoga

Auch Nicole Witthoefft ist Kundalini-Yogalehrerin. Zugleich hat sie eine Ausbildung als psychotherapeutische Heilpraktikerin, Kunst-, Gestalt- und und Yogatherapeutin und bietet (unter anderem) Beratungen sowie traumasensibles Yoga an.
Infos: Nicole Witthoefft, Raum für Yoga, Andersenstr. 50, 22589 Hamburg [youtube id="HnmeJj_6euE"] Extra-Tipp:Auch viele Sportvereine in Hamburgs Westen sowie die VHS bieten Yoga-Kurse an.