
Droht das Aus für den CHRISTGRINDELMARKT?
Der beliebte CHRISTGRINDELMARKT ist in Gefahr. 2020 sollen am Allende-Platz Bauarbeiten stattfinden, die den Markt blockieren würden. Die Organisatoren setzen sich zur Wehr.
Acht Jahre lang fand im Grindelviertel zu Weihnachten der gemütliche CHRISTGRINDELMARKT statt. Damit könnte jetzt Schluss sein – zumindest vorerst. Im Winter 2020 sollen auf dem Allende-Platz Bauarbeiten stattfinden. Damit bliebe für den Markt kein Platz – sehr zum Leidwesen der Organisatoren. Der Grindel e. V. fordert Politik und Verwaltung daher auf, den Umbau auf den Sommer 2020 oder ins Frühjahr 2021 zu verschieben. Dabei müsste allerdings Rücksicht auf das Hamburger Filmfest genommen werden.
Großer Verlust für den Stadtteil
Die Betreiber argumentieren damit, dass der CHRISTGRINDELMARKT sowohl bei Anwohnern als auch bei Studenten sehr beliebt sei und auch die Gewerbetreibenden von dem Angebot profitieren. Bei der Ausrichtung hätten sich die Organisatoren stets besonders viel Mühe gegeben, damit der kleine Markt ins anspruchsvolle Grindelviertel passe. Sie sehen ihn als Attraktion für Kinder aus ganz Hamburg und eine kulturelle Bereicherung für den Stadtteil. Als sozialer Treffpunkt sei er zudem förderlich für die gute Stimmung zwischen Anwohnern und Studenten.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Hamburg
Nicht nur der CHRISTGRINDELMARKT ist während der kalten Jahreszeit einen Besuch wert. Auch diese Weihnachtsmärkte in Hamburg lohnen sich!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.