
Ökologisch und fair: 5 nachhaltige Hotspots in Ottensen
In Zeiten von Klimawandel und Lebensmittelskandalen greifen immer mehr Konsumenten zu regionalen und nachhaltigen Produkten. Wir stellen fünf Läden in Ottensen vor, die faires und nachhaltiges Wirtschaften groß schreiben.
Stückgut
Wer zuhause seinen Wocheneinkauf verstaut, steht danach meist vor einem großen Müllberg. Das Team von Stückgut hat dem Müll – und vor allem Plastikproduktion – den Kampf angesagt! 2017 eröffneten Insa Dehne und Sonja Schelbach in Ottensen das erste Ladengeschäft, das unverpackte Lebensmittel verkauft. Sämtliche Produkte wie Getreide, Haferflocken, Nudeln, Gewürze, Süßigkeiten oder Kaffee und Tee werden stattdessen in mitgebrachten Baumwollbeuteln, Gläsern oder Schüssel verstaut. Das Konzept kommt an: Inzwischen gibt es in der Rindermarkthalle auf St. Pauli bereits eine zweite Filiale und den passenden müllfreien Karo Beach. Neben dem Verkauf von Waren des täglichen Bedarfs öffnet das Stückgut-Team seine Räume auch regelmäßig für Kleidertauschpartys und Nachhaltigkeits-Workshops.
Infos: Stückgut Ottensen, Friedensallee 1, 22765 Hamburg | Stückgut St. Pauli, Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg

Café LilliSu
In dieser kleinen und gemütlichen Puppenstube im skandinavischen Shabby-Chic kann man mit dem vegetarischen Bio-Frühstück, bestehend aus Vollkornbrot, Käse- und Tofu-Aufschnitt, Konfitüre, Quark, vegetarischen Aufstrichen, Obst und Gemüse, bereits gesund in den Tag starten. Neben hausgemachten Kuchen hat das kleine Team des Cafés auch immer selbstgemachte, frische Nudelspezialitäten, leckere Saucen und Pesto sowie Quiche, Salate oder eine Tagessuppe im Angebot. Hier kann man sich auch in der Mittagspause mit gutem Gewissen den Bauch vollschlagen – denn die meisten Produkte sind nicht nur vegetarisch oder vegan, sie tragen auch alle das Bio-Siegel.
Infos: LilliSu, Große Rainstraße 18, 22765 Hamburg
Jan Spille – Eco & Fair Trade Schmuck
Fairliebt, fairlobt, fairheiratet – nach diesem Motto fertigen Jan Spille und sein Team liebevoll und individuell gefertigte Schmuckstücke an. Vielen Goldschmieden mag es egal sein, woher sie ihre Rohstoffe beziehen, nicht dem Hamburger, der seit 2003 ökologische und fair gehandelte Materialien verwendet. Dazu besucht das Team sogar regelmäßig die südamerikanischen Minenarbeiter und Goldschürfer, deren Gold und Silber bei der Verarbeitung zum Einsatz kommt. Das erklärte Ziel ist es dabei, entlang der Produktions- und Lieferketten eine möglichst hohe Lebensqualität für alle Beteiligten herzustellen sowie den umweltgerechten Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu gewährleisten. Hier zeigt sich verantwortungsvolles Handeln und Nachhaltigkeit von seiner strahlenden Seite.
Infos: Jan Spille, Friedensallee 8, 22765 Hamburg

Grün & Schön
Nachhaltig, natürlich, regional, gesund – wer darauf in Sachen Ernährung und Kosmetik großen Wert legt, ist goldrichtig im "Grün und Schön". In diesem kleinen Laden, mit dem sich Inhaberin Annelie Heier ihren Lebenstraum erfüllt hat, gibt es eine große Auswahl an hochwertigen Naturkosmetikprodukten – von Cremes über Lotions, Zahnpflegeprodukten, Körperbutter und Massageölen bis hin zu dekorativer Kosmetik ist alles dabei. Für die innere Schönheit und Balance ist hier ebenfalls gesorgt, denn das Grün und Schön bietet darüber hinaus eine große Auswahl an Bio-Kräutertees, zertifiziert und aus ökologischem Anbau. Wer mag, kann hier eine kleine Shopping-Pause einlegen und seinen Tee direkt vor Ort genießen.
Infos: Grün & Schön, Ottenser Hauptstraße 46, 22765 Hamburg

Weltladen Ottensen
Die Säule der sogenannten Weltläden bildet der faire Handel, bei dem Erzeuger für die gehandelten Produkte einen Mindestpreis von den Fair-Trade-Organisationen bekommen, der auch bei niedrigen Marktpreisen ein verlässliches Einkommen garantiert. Alle Produkte, die der Weltladen Ottensen anbietet, werden nach diesem transparenten, sozial- und umweltverträglichen Prinzip gehandelt. Dazu zählen unter anderem Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Honig, Schokolade und Gewürze, aber auch hochwertige Geschenke wie Halstücher, Schmuck, Gläser und Geschirr aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Ebenfalls im Weltladen zu finden, ist die Mode von Marlowe Green Fashion – einem Hamburger Unternehmen, das seit 1992 Mode und Accessoires von Marken verkauft, die für faire Arbeitsbedingungen, Naturfasern und nachhaltige Produktion stehen.
Infos: Weltladen Ottensen, Bahrenfelder Straße 176, 22765 Hamburg
Nachhaltige Restaurants in Hamburg
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Das gilt vor allem für diese nachhaltigen Restaurants in Hamburg, die ihr unbedingt mal besuchen solltet.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.