
Nicht nur gucken, sondern auch machen: Das Kindermuseum "KL!CK"
"Bitte nicht berühren" – was in den meisten Museen verboten ist, ist im KL!CK Kindermuseum in Hamburg-Osdorf ausdrücklich erwünscht: anfassen und ausprobieren nämlich. Gemeinsam auf Entdeckungs- und Erforschungstour können Kindergruppen und Familien hier jedenfalls gehen, ganz ohne Berührungsängste haben zu müssen.
Nur gucken, nicht anfassen! Dieser Grundsatz mag für andere Ausstellungen gelten, für das Kl!ck Kindermuseum gilt er nicht. Denn hier kommt man ums Anfassen gar nicht herum. Dauer- und Wechselausstellungen laden zum Selbermachen, Nachdenken und Ausprobieren ein. Wie wird eigentlich Geld hergestellt? Was war in puncto Haushalt in den 1950er-Jahren noch alles anders? Wie fühlt es sich an, in einer Gebärmutter zu schaukeln? Und: Welche Aufgaben warten auf dem Bau? Die Antworten finden Kinder ab drei Jahren in Begleitung am besten selbst heraus, in den Räumlichkeiten und auf dem Außengelände vom Kl!ck.
KL!CK für Babys und Kleinkinder
Kinder lernen natürlich nicht erst ab drei. Auch vorher schon sind Anregungen für die Sinne und kleine Experimente so effektiv wie notwendig. Im Kl!ck gibt es daher auch einen Raum für Familien mit Babys und Kleinkindern bis zwei Jahre. Unter dem Motto "Licht und Luft" kann hier gekuschelt, getobt und schon ein bisschen experimentiert werden. Spiegel, Kissen und Spielzeuge laden nämlich bereits die Kleinsten dazu ein, neugierig zu sein. Und was gibt es Schöneres, als wenn es Klick macht und man weiß: Jetzt habe ich etwas Neues gelernt!
Infos: KL!CK Kindermuseum Hamburg, Achtern Born 127, 22549 Hamburg
Hamburg mit Kindern
Ihr wollt noch mehr Inspiration? Trifft sich gut: Wir kennen die besten Freizeit-Tipps und Aktivitäten für Hamburg mit Kindern. Klickt doch mal rein.