Direkt zum Inhalt
Shutterstock / garagestock
Barmbek

Neugraben bekommt ein größeres Süderelbe-Archiv

David Kim
David Kim

Archivierte Fotos, Karten, Berichte und Bücher – wer einen Blick in die Vergangenheit der Süderelbeorte werfen möchte, wird derzeit noch in einer Ecke der Neugrabener Bücherhalle fündig. Nun soll das Archiv vergrößert werden.

Welche Verbindung Aldi und das Süderelbe-Archiv in Neugraben haben, liegt überhaupt nicht auf der Hand. Fakt ist aber: Nur weil der Discounter in der Cuxhavener Straße seinen Markt vergrößert, gibt es eine Vereinbarung mit dem Bezirk, die dem Süderelbe-Archiv zugutekommen könnte. Als Gegenleistung zur Baugenehmigung musste Aldi sich nämlich verpflichten, die nebenan liegende alte Fischbeker Schule im Stil ihrer Zeit zu restaurieren. Diese wurde unlängst als Kita genutzt und brannte 2016 fast gänzlich ab.

Erst Aldi-Markt-Erweiterung, dann Restaurierung?

Die Vereinbarung sieht nicht nur einen Neubau des Discounters in der Cuxhavener Straße vor, sondern auch die Einrichtung eines Aldi-Backshops im Erdgeschoss des restaurierten Schulgebäudes. Das Obergeschoss hingegen soll für zehn Jahre einer kulturellen Nutzung zur Verfügung stehen – und zwar mietfrei. Angedacht ist, dass hier ein weiterer Standort des Süderelbe-Archivs entstehen könnte. Dieser soll als Gesprächsraum und Ausstellungsfläche – zum Beispiel für größere Karten – genutzt werden, während die derzeitige Ecke in der Neugrabener Bücherhalle weiter zentrale Anlaufstelle bleibt. Kommt alles wie geplant, könnte es 2020 mit dem Aldi-Neubau losgehen und "parallel oder anschließend", so Katrin Ehlberg, Sprecherin des Süderelbe-Archivs, der Wiederaufbau der historischen Schule beginnen.

5 Gründe, warum wir Neugraben-Fischbek lieben

Echt cool hier! Wir verraten euch 5 Gründe, warum wir Neugraben-Fischbek richtig gut finden. Ihr wollt abends im Viertel feiern gehen? Kein Problem! Schaut mal in diesen Bars in Neugraben-Fischbek vorbei.