Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Iakov Filimonov
Billstedt

Neues Erlebnislabor für Schüler: Das MINTarium in Mümmelmannsberg

David Kim
David Kim

Mitmachen und experimentieren: Im neu geschaffenen MINTarium in Mümmelmannsberg können kleine und große Forscher spielerisch naturwissenschaftliche Zusammenhänge erkunden.

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) können kleine und große Forscher neuerdings an der Stadtteilschule Mümmelmannsberg spielerisch und praxisnah kennenlernen. Die Stadt hat dort das MINTarium Hamburg eingerichtet. Dabei handelt es sich um ein offenes Erlebnislabor "für forsche Geister". Auf 1.450 Quadratmetern können alle interessierten Kinder und Jugendliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge entdecken. Zum Beispiel mit Riesenseifenblasen, Knobeltischen und Puzzles. Das MINTarium umfasst eine Mitmach-Mathematik-Ausstellung, Werkstätten zu den Themen Schiffbau, Luftfahrt und computergestützte Konstruktionen beziehungsweise Festigungen, Angebote zur Robotik sowie ein Gentechnik-Labor.

MINT zum Anfassen

"Naturwissenschaft zum Anfassen, das ist besser als die meisten Computerspiele", so Ties Rabe, Bildungssenator in Hamburg bei der Eröffnung. "Wir hoffen sehr, dass damit die Neugier und die Leidenschaft für das Forschen und Experimentieren geweckt wird." Neben verschiedenen Angeboten, bei denen die Teilnehmer interaktiv die Naturwissenschaften erkunden, bietet dieser besondere Lernort auch Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich an.
Infos: MINTarium, Mümmelmannsberg 75, 22155 Hamburg; Di–Fr 13.30 bis 17.30 Uhr, Sa 10 bis 16 Uhr