
Die JazzHall: Hamburgs neuer Konzertsaal ist ein Hingucker
Am 16. Juni 2021 wurde die JazzHall auf dem Campus der Hochschule für Musik und Theater per Videotrailer eröffnet. Jetzt finden bereits die ersten öffentlichen Konzerte statt. Lest hier, was euch in dem spektakulären Saal erwartet.
Das Budge Palais an der Alster, in dem die Hochschule für Musik und Theater Hamburg beheimatet ist, ist ja an sich schon eine Augenweide. Die JazzHall ist quasi die Kirsche auf der Sahnetorte. Was sie so besonders macht? Vor allem ihre Lage: Der neue Konzertsaal befindet sich unter der Gartenanlage des denkmalgeschützten Gebäudes und wölbt sich teilweise aus der Rasenfläche heraus.
Die JazzHall bietet auch Open-Air-Konzerte
An schönen Tagen lässt sich die Glasfassade öffnen und dann können die Gäste über die Sitzstufen des Amphitheaters den musikalischen Klängen auch draußen und mit Blick auf die Alster lauschen. Eine integrierte Bar sorgt für das leibliche Wohl. Anders als der Name vermuten lässt, solls in der JazzHall nicht nur Jazz-Musik geben. Auch klassische Konzerte, Pop-Bands, musikalische Experimente sowie Theater und Kunst werdet ihr hier zu sehen und hören bekommen. Zusammen mit der JazzHall wird außerdem das Jazzlabor fertig. Damit soll der Masterstudiengang "Jazz" ausgebaut werden. Bis 2022/23 soll sich die Anzahl der Studienplätze gar verdoppeln.
Fakten, Fakten, Fakten
Jetzt hauen wir euch noch ein paar harte Fakten um die Ohren: Die JazzHall ist 550 Quadratmeter groß und bietet Platz für bis zu 300 Gäste. Initiiert wurde der Bau des neuen Konzertsaales von der Senatskanzlei Hamburg, die Umsetzung erfolgte durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke und gebaut hat sie die Sprinkenhof GmbH. Gesamtkosten: 6,4 Millionen Euro. So viel dazu. Auch der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher freut sich über die neue JazzHall: "(...) Sie ist eine Bereicherung für die musikbegeisterten Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, die sich auf außergewöhnliche Konzerte in einem außergewöhnlichen Konzertsaal freuen können. Die JazzHall kann zu einem Publikumsliebling werden – im Herzen der Stadt und mit Blick auf die Alster."
Noch mehr Musik unter freiem Himmel: Open Air in Hamburg
An lauen Sommerabenden draußen sitzen und Livemusik genießen: der Himmel auf Erden. Welche tollen Open Airs in Hamburg stattfinden, erfahrt ihr bei uns!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.