
Hamburg hat eine neue Event-Location: Die Zeltphilharmonie
Nach der Elbphilharmonie folgt die Zeltphilharmonie, Hamburgs neue, luftige Event-Location in Steinwerder. Am 5. November 2022 feierte sie mit einem Konzert der Mannheimer Symphonic-Metal-Band Beyond The Black Eröffnung. Was euch in den nächsten Monaten erwartet, lest ihr hier.
Zelte als Veranstaltungslocation kennen wir hier in Hamburg bereits aus dem Schanzenpark oder vom Sommer in Altona am Nobistor. Doch in einer Größenordnung wie der Zeltphilharmonie hat es sie mindestens seit dem Ende der Fliegenden Bauten nicht mehr gegeben. Bis zu 4.000 Personen finden in dem 2.700 Quadratmeter großen Zelt bei Konzerten und Shows Platz. Bestuhlt passen immerhin noch 1.650 Menschen hinein.
Zeltphilharmonie: Konzerte, Party und Ballett
Die neue Zelt-Location befindet sich auf dem Gelände des Cruise Centers Steinwerder vor schönster Hafenkulisse. Für das Projekt haben sich die Event-Agentur Morgenwelt GmbH und die Karsten Jahnke Konzertdirektion zusammengetan und die Agentur KJ Projects GmbH ins Leben gerufen. Eine ganze Reihe von tollen Acts steht bereits fest. Der britische Soul- und Blues-Sänger Rag 'n' Bone Man betritt am 14. November 2022 die Bühne. Am 18. geben sich Gestört aber geil die Ehre, am 24. November 2022 ist Parov Stelar am Start. Eine besondere Veranstaltung wartet am 15. Januar 2023 auf euch. Dann führt das Kiew Grand Ballett "Schwanensee" in der Zelphi auf.
Keine dauerhafte Konzerthalle
Wenn ihr euch jetzt auf eine dauerhafte Veranstaltungslocation gefreut habt, müssen wir euch an dieser Stelle leider enttäuschen. Denn Saison ist immer von Herbst bis Frühling. In den Sommermonaten fungiert die Fläche wieder als Parkplatz für die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe – und die Zeltphilharmonie muss weichen. Björn Hansen, Geschäftsführer der Morgenwelt GmbH, freut sich trotzdem auf die kommende Zeit: "Das besondere Flair von Zeltfestivals hat mich schon immer begeistert. Ich freue mich, dass wir endlich die Möglichkeiten, das Team und die Ressourcen haben, um diesen Traum in Hamburg umzusetzen." Und für alle Konzert-Fans wird zumindest temporär der Wunsch wahr von einer Location, die kapazitätstechnisch die Lücke zwischen den mittlerweile äußerst umstrittenen Clubs Docks und Große Freiheit 36 (1.500 Stehplätze) und der Sporthalle (7.000 Steh- und Sitzplätze) schließt.
Infos: Zeltphilharmonie, Buchheisterstraße, 20457 Hamburg; Anfahrt mit dem Auto/Fahrrad (Adresse fürs Navi: Buchheisterstraße 12) oder mit der S-Bahn bis Veddel und dann weiter mit Shuttlebussen
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.
- Quellen zum Text: