Direkt zum Inhalt
Zelle
Unsplash / Marcin Czerniawski
Hamburg

Nervenkitzel für zu Hause: 4 True Crime-Dokus aus dem Norden

Lisa Pawlowski-Neuber
Lisa Pawlowski-Neuber

Bei all den TV-Krimis wisst ihr immer schon direkt, wer der Täter ist? Diese vier spannenden True Crime-Fälle aus Hamburg und Umgebung, sind definitiv spannender. Perfekt für Tage, an denen ihr das Haus nicht verlassen wollt.

Zwei scheinbar verschiedene Fälle führen in die gleiche Richtung

Anfang der 2000er-Jahre müssen die Ermittler im Landkreis Dithmarschen gleich zwei Mordfälle aufklären. Dabei macht es anfangs noch den Anschein, als hätten diese nichts miteinander zu tun. Ein junges Mädchen, gerade einmal 15 Jahre alt, verschwindet spurlos und wird erst Wochen später an einem Regenrückhaltebecken in Nordfriesland gefunden. Die Todesursache: unklar. Hinweise auf den Täter: keine. Zwei Jahre später ermittelt die Mordkommission Itzehoe im Fall eines erschossenen Mannes. Dieser wurde hinter dem Steuer seines Wagens gefunden; vier Schüsse in Kopf und Oberkörper haben ihn getroffen. Eine Spur zum Mörder finden die Ermittler auch hier nicht. Vorerst. Denn der Täter ist eine tickende, menschliche Zeitbombe in der Gestalt eines freundlichen, harmlos wirkenden Mannes.

Hier gehts zur Doku

Taxi-Mord in Nienstedten

Sie sind gerade auf dem Schulweg, als die Kinder das Taxi am Straßenrand in Nienstedten sehen. Der Motor läuft, die Warnblinkanlage ist eingeschaltet – und der Fahrer ist tot. Im Januar 2010 ermittelt die Mordkommission im Fall Peter L. Was sie da noch nicht wissen: Der Fall wird sich zu einem ermittlungstechnischem Albtraum entwickeln. Schließlich gibt es im Taxi allerhand Spuren. Wie da die Richtige finden? Letztendlich gelingt es einer jungen Polizeianwärterin, durch das Sichten von 49 Überwachungsvideos, den Mörder zu identifizieren.

Hier gehts zur Doku

Bekannter Fall aus Norddeutschland: Die Göhrde-Morde und Birgit Meier

Die Göhrde-Morde und der Fall Birgit Meier halten damals nicht nur Niedersachsen in Atem: Jahre später gilt der Täter als einer der brutalsten Serienmörder Deutschlands. 1989 verschwindet Birgit Meier spurlos. Verdächtigt wird für lange Zeit ihr Mann, von dem sie zu dieser Zeit getrennt lebte. Ein Alibi für die Nacht des Verschwindens hat dieser nämlich nicht. Wollte er die Kosten für die Scheidung sparen? Die Ermittlungen geraten immer wieder ins Stocken. Denn etwa zeitgleich geschehen in der Region zwei Doppelmorde: Vor den Toren Lüneburgs werden zwei Pärchen grausam ermordet. Später stellt sich raus: Als die Polizei am ersten Tatort ermittelt, begeht der Täter nur 800 Meter entfernt den zweiten Mord. Fast 30 Jahre vergehen, bis die Polizei schließlich den Täter feststellen kann. Auch die Netflix-Serie "Dig Deeper" beschäftigte sich mit diesem Fall, sowie in etwas fiktionalisierter Form auch die ARD-Serie "Das Geheimnis des Todenwaldes".

Hier gehts zur Doku

Verschwörung in Hamburg

Dieses unsagbare Verbrechen geschah zwar nicht in Hamburg, sondern 6.000 km Luftlinie entfernt, doch spielt auch Harburg bei 9/11, den größten Terroranschlägen in den USA, eine Rolle. Schließlich waren Mitglieder der "Harburger Zelle" unter anderem genau die Männer, die das Flugzeuge flogen, das sie in eines der World Trade Center-Türme hineinsteuerten. Sie schmiedeten wohl unter anderem in einem unauffälligen Wohngebiet in Harburg ihre terroristischen Pläne und trafen sich immer wieder auch in der inzwischen geschlossenen Al-Quds-Moschee nahe des Hamburger Hauptbahnhofs. Nur kurz nach den Anschlägen ist die sonst so ruhige Marienstraße voll von Polizisten und der Presse.

Hier geht's zur Doku

True Crime in Hamburg

Ihr wollt mehr? Könnt ihr haben! True Crime in Hamburg: Hier könnt ihr wahre Verbrechen (nach)erleben.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.