
Nach "Höhle der Löwen": Kaiserschlüpfer eröffnet ersten Laden in Groß Flottbek
In der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" fand sich für den Kaiserschlüpfer kein Investor. Bei den Kundinnen kommt die Wohlfühlwäsche aber gut an. Jetzt haben die Hamburgerinnen Julia und Daniela ihren ersten Laden eröffnet – in ihrem Heimatviertel Groß Flottbek.
Die Wäsche sei nicht attraktiv, nicht sexy genug – so erteilte Judith Williams den Hamburgerinnen Julia Steinbach und Daniela Westberg-Heuer im Oktober 2018 eine Absage. In der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" hatten die beiden Frauen ihr "Baby" präsentiert: Kaiserschlüpfer, hochwertige Wohlfühlslips für die Schwangerschaft, die Zeit nach der Geburt und bei Regel- und Rückenschmerzen. Zunächst war die Enttäuschung groß. Doch Julia und Daniela haben sich von der Kritik nicht beirren lassen und weitergemacht – mit Erfolg.Unsere Produkte müssen nicht sexy sein. Sie sollen einen Zweck erfüllen.
Der Kaiserschlüpfer kommt an
Die Funktionswäsche fand sogar so viel Anklang, dass Julia und Daniela jetzt ihren ersten Laden in ihrem Wohnviertel Groß Flottbek eröffnet haben. "Den Online-Shop gibt es ja schon seit fast zwei Jahren, aber so ein eigener Laden ist schon was Schönes, gerade auch weil uns die persönliche Beratung wichtig ist", erzählt Julia. Im Nachhinein sind sie froh, dass es für Kaiserschlüpfer so gekommen ist. Nach ihrem Auftritt bei "Höhle der Löwen" haben sie einen Investor gefunden, der sie ihr Ding machen lässt. "Unsere Produkte müssen auch nicht sexy sein. Sie sollen einen Zweck erfüllen", stellt Julia klar.
Die Idee zum Kaiserschlüpfer wurde aus der Not geboren – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nach ihrer Geburt per Kaiserschnitt empfand Julia jeden Druck auf der Narbe als unangenehm, Hosenbunde und Slips verursachten Schmerzen. Gemeinsam mit ihrer Hebamme Daniela entwickelte die gelernte Marketingfachfrau den Kaiserschlüpfer, ein Slip mit einer flachen Tasche vorn, in die ein Kühlpad eingefügt werden kann (39,90 Euro).
Bei Regel- und Rückenschmerzen und als Shapewear
Das war aber erst der Anfang. Als nächstes kam der Slip "Warme Tage" (39,90 Euro), der mit einem Wärmepad für Linderung bei Regelschmerzen sorgt. Dann der "Bauchschmeichler" (28,90 Euro) für die Zeit nach einer Spontangeburt und als bequeme Shapewear, schließlich der "Rückenschmeichler" (39,90 Euro) und der bis dato neuesten Clue: die "Busenfreundinnen", kleine Kompressen, die gegen Milchstau beim Stillen helfen (16,90 Euro). Viele Produkte gibt es in verschiedenen Farben, zum Beispiel auch in der neuen Sommerfarbe Himbeer.
Die Wärmepads sind praktisch und nachhaltig
Das "Wärmepad" ist immer inklusive und wird per Mikrowelle oder im Heißwasserbad erwärmt. Zusätzlich gibt es noch das "Wärmepad to go", das per Knickplättchen aktiviert wird. Für zwei- bis zweieinhalb Stunden schaffen sie Linderung etwa bei Regelbeschwerden. "Das reicht, um die Muskulatur zu entkrampfen", erklärt Julia. "Die Pads haben dabei eine praktische Größe, passen in die Handtasche und lassen sich jederzeit aktivieren." Und sie sind nachhaltig: Bis zu 2.000 mal könnt ihr sie wiederverwenden.
Rabattaktion bei Kaiserschlüpfer in der Eröffnungsphase
Ihr könnt die Wäsche von Kaiserschlüpfer im Online-Shop (ohne Versandkosten), bei Baby One, in Hebammen-Praxen, Apotheken – und jetzt auch in dem neuen Laden in der Beselerstraße 29 kaufen. Tipp:Bis Ende Mai bekommt ihr 10 Prozent Eröffnungsrabatt auf alle Produkte.
Infos: Kaiserschlüpfer, Beselerstraße 29, 22607 Hamburg; Mo–Fr 9.30 bis 13 Uhr