Direkt zum Inhalt
Mahmut Canbay
Eimsbüttel

Mut zur Brücke: Das erste Theaterbrücken-Festival in Eimsbüttel

Eimsbütteler Nachrichten
Eimsbütteler Nachrichten

Eine kulturelle Begegnung auf der Theaterbühne: Im Mai zeigt das "MUT! Theater" Stücke von lokalen und internationalen Theatergruppen und schlägt so die Brücke zwischen zwei Regionen: Orient und Okzident.

Sehnsucht nach Freiheit, finanzieller Sicherheit und immer wieder die Frage nach der eigenen Heimat und den Wurzeln: Los geht das Theaterbrücken-Festival am 2. Mai mit der Aufführung des Stückes "Emigranten". In der 60-minütigen Aufführung geht es auch um den Westen und seine Anziehungskraft.

Stücke in deutscher, türkischer und kurdischer Sprache

Ab 18:45 Uhr geht es im "MUT! Theater" mit einem Sektempfang los. Während ihr euer Gläschen schlürft, könnt ihr dem Grußwort von Hans Heinrich Bethge, Senatsdirektor und Vizepräsident des Deutschen Bühnenvereins und Kay Gätgens, Bezirksamtsleiter Eimsbüttel, lauschen. Um 19:30 Uhr beginnt dann auch schon die Theateraufführung, anschließend könnt ihr euch bei Essen und Trinken über das Stück austauschen und das Theater mit seinen Mitgliedern näher kennenlernen. Beim Theaterbrücken-Festival sind nicht nur Gruppen aus Hamburg auf der Bühne zu finden, sondern auch internationale Theatergruppen, die eine Extraportion Diversität mit nach Eimsbüttel bringen. Und auch das Programm spiegelt diese internationale Vielfalt wider: Die Stücke werden in deutscher, türkischer und kurdischer Sprache aufgeführt, teils mit Untertiteln. Abgesehen von Theater gibt es im Rahmen des Festivals auch zwei Konzerte und eine Pantomime-Aufführung zu sehen. Weitere Informationen zum "MUT! Theater" und seinem Programm findet ihr hier. Wann?Mittwoch, 2. Mai, 19 Uhr Wo?"MUT! Theater", Amandastr. 58 Wie viel?13 Euro, ermäßigt 10 Euro