Direkt zum Inhalt
Unsplash / Dmitriy Karfagenskiy
Hamburg

Muss nicht immer Alpen! 5 alternative Ziele für euren Skiurlaub

Maike Schade
Maike Schade

Die Alpen sind voll, die Alpen sind teuer, und manchmal gibt's noch nicht einmal Schnee. Guckt euch doch mal diese 5 schönen Alternativen für euren Snowboard- oder Skiurlaub an!

Tschechien/Polen: Riesengebirge

Eine attraktive, ziemlich schneesichere und kulturell spannende Alternative zu den Alpen ist das Riesengebirge, das sich von Schlesien hinunter nach Tschechien zieht. Die Pisten hier sind gut präpariert, wenn auch nicht ganz so hochalpin und damit anspruchsvoll und vielseitig wie in den Alpen. Der höchste Berg ist die Schneekoppe (1.602 Meter), insgesamt gibt es 89 Skigebiete. Das bekannteste ist wohl Spindlermühle (Špindlerův Mlýn), eine nette kleine Stadt mit rund 50 Restaurants und 17 Diskos, rund 70 Kilometern Loipen und zahlreichen Abfahrtspisten.

Was: Spindlermühle
Wie weit: ca. 700 Kilometer
Wie viel: Tagespass Erwachsene circa 40 €, sechs Tage circa 200 €

Norwegen: Hafjell

Eines ist in Norwegen wohl sicher: Schnee hat's hier auf jeden Fall. Dazu berauschende Natur, und mit etwas Glück seht ihr sogar Polarlichter. Mehr als 100 Skigebiete gibt es in Norwegen, das bekannteste ist wohl Lillehammer, wo 1994 die Olympischen Winterspiele stattfanden. Die norwegischen Abfahrten sind zwar nicht so lang und steil wie in den Alpen, gerade deshalb ist das Land aber für Familien besonders interessant. Und für Langläufer: Im Skigebiet Hafjell/Lillehammer warten auf euch 350 Kilometer Loipe! Dazu 40 Pistenkilometer vom Kinderhügel bis zur Buckelpiste für die alpinen Skifahrer.

Was: Lillehammer/Hafjell
Wie weit: circa 1.000 Kilometer
Wie viel: Tagespass Erwachsene circa 45 €, sechs Tage circa 210 €

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Habt ihr schon eine Auslandsreise-Krankenversicherung?

Wenn nicht, dann wird es aber Zeit! Gute Neuigkeiten für HaspaJoker Kunden: Mit der Haspa Kreditkarte GOLD und der Haspa Kreditkarte Mastercard X-TENSION ist die Auslandsreise-Krankenversicherung bereits mit inbegriffen.

Schweden: Funäsfjällen

Schweden ist ein Paradies für Wintersportfreunde: Hier warten auf euch rund 120 Skigebiete mit mehr als 1.000 Pistenkilometern. So findet garantiert jeder seine Lieblingspiste. Innerhalb von vier Autostunden könnt ihr schon im Skigebiet Vallåsen sein, das ist allerdings nur klein. Ein wahres Mekka findet ihr dagegen in Funäsfjällen: Das sind sechs Skiegebiete, die per Bus miteinander verknüpft sind. 144 Skipisten, 300 Kilometer Langlaufloipen, 450 Kilometer Schneemobil-Wege, acht Skigebiete allein für Kinder. Sogar Heli-Skiing wird angeboten!

Was: Funäsfjällen
Wie weit: circa 1.500 Kilometer
Wie viel: Tagespass circa 37 €

Kroatien: Platak

Beim Stichwort Kroatien denken die meisten von euch wohl an sommerlichen Strandurlaub. Doch ihr könnt auch Ski- und Snowboardfahren! Denn die Dinariden, die sich von der Adria bis nach Nordalbanien ziehen, sind das größte Gebirge Südosteuropas. Ein tolles Gebiet ist beispielsweise Platak, nur zehn Kilometer von der Küste entfernt. Der höchste Gipfel hier ist der 1.363 Meter hohe Radeševo – Schneevergnügen bis April mit Blick aufs Mittelmeer, hat doch was? Sogar nachts könnt ihr die längste Piste von diesem Berg hinunterdübeln, denn sie ist beleuchtet. Zwar gibt es in Platak nur fünf Lifte mit sieben Pisten, doch die sind gut präpariert, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die Landschaft ist zauberhaft und die Einkehrmöglichkeiten urig. Und: Das Ganze ist relativ günstig.

Was: Platak
Wie weit: circa 1.300 Kilometer
Wie viel: Tageskarte Erwachsene circa 20 €, sechs Tage circa 160 €

Harz und Co.: Deutsche Mittelgebirge

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Zumindest dann, wenn es hierzuland ordentlich wintert. Denn dann könnt ihr im Harz Winterspaß genießen. Das höchstgelegene (970 Meter) und größte Skigebiet ist der Wurmberg. Hier warten auf euch insgesamt 14 Abfahrten mit etwa 13 Kilometern Gesamtlänge auf euch – zumTeil sogar, wie beim Hexenritt, extrem schwere. Tipp: Auch die anderen deutschen Mittelgebirge – Thüringer Wald, Schwarzwald, Sauerland – sind durchaus mal einen näheren Blick wert. In Winterberg beispielsweise, Deutschlands zentralstem und größtem Skigebiet, gibt es sogar einen Achter-Sessellift.

Was: Wurmberg (Braunlage) im Harz
Wie weit: circa 270 Kilometer
Wie viel: Tagespass Erwachsene 32 €, drei Tage 80 €

Kurztrip-Ziele im Hamburger Umland

Berge oder Meer, für manche ist das ja fast eine Glaubensfrage. Wenn es euch ans Wasser zieht: tolle Ausflüge an die Ostsee. Und für den Wochenendtrip hätten wir diese Tipps für einen Kurzurlaub im Hamburger Umland.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.