Direkt zum Inhalt
Wilhelmsburg

Muckelig in Wilhelmsburg: 3 Orte zum Aufwärmen

Maike Schade
Maike Schade

Lasst den Herbst doch einfach Herbst sein. 3 Orte in Wilhelmsburg, an denen ihr es euch gemütlich machen könnt.

Pakalolo: Sommerliche Gefühle das ganze Jahr

Das Pakalolo gibt es erst seit 2016, doch es ist aus Wilhelmsburg nicht mehr wegzudenken. Hier bekommt ihr nicht nur leckere, selbstgemachte Sangria, sondern dank der südländischen Deko auch gleich noch das passende Urlaubsfeeling dazu. Eine Bar zum Seele baumeln lassen – und nicht nur für diejenigen, die das Fernweh nach warmen Orten plagt.

Infos: Pakalolo, Fährstraße 62, 21107 Hamburg

Die Schute: Livemusik in toller Atmosphäre

Wenn's draußen kalt ist, müsst ihr eben ein bisschen näher zusammenrücken. Zum Beispiel bei einem Konzert auf der Schute. Auf diesem muckeligen Boot, Teil des Archipels im Veringkanal bei der Honigfabrik, finden regelmäßig tolle Veranstaltungen statt. Lauschen, schnacken, schwitzen, freuen. Tipp: Gute Konzerte (und vieles mehr) gibt es auch in der Honigfabrik.

Infos: Die Schute, Industriestraße 125, 21107 Hamburg

Kaffeeliebe: Kunst und Kuchen

Kaffee und Liebe – was braucht es mehr, um einen Tag zu einem guten zu machen? Im gemütlichen Café am Fleet bekommt ihr beides: guten Kaffee und ... naja, vielleicht nicht Liebe, aber zumindest nette Worte. Und mit Liebe zubereitete Kuchen und portugiesische Snacks. Vorher oder nachher könnt ihr sogar Kunst genießen: Schließlich liegt das Kaffeeliebe im Atelierhaus 23, in dem viele Künstler und Kreative schaffen und das auch in der Galerie zeigen. Also: erst stärken, dann gucken. Oder andersherum. Kuschelt euch in die gemütlichen Sofas, blickt hinaus auf den Veringkanal und knabbert ein süßes Teilchen.

Infos: Café Kaffeeliebe, Am Veringhof 23a, 21107 Hamburg

Wärmt von innen: Cafés in Wilhelmsburg

Das Richtige ist noch nicht dabei? Kein Problem: Wir haben die besten Läden mit gutem Kaffee in Wilhelmsburg gesucht – und gefunden. Das wärmt von innen.