Direkt zum Inhalt
Sibel Biçer
Wilhelmsburg

Festivalsommer für alle! 5 Gründe für MS ARTVILLE-Vorfreude

Karina Engelking
Karina Engelking

Wo Kunst, Kultur, Sommer und Tanzfläche zusammenkommen, sind wir nicht weit. Warum auch ihr euch auf das MS ARTVILLE vom 23. Juli bis 07. August freuen solltet, erzählen wir hier.

Buntes Treiben und volles Programm starten mit dem MS ARTVILLE RICHTFEST

Es soll erneut ein buntes Festival für urbane Kunst und geteilte Gegenwart werden. Ganz schön viel Arbeit, aus dem Uferpark-Gelände in Wilhelmsburg eine riesig große Kunstgalerie unter freiem Himmel zu machen. Deswegen packen alle mit an: Künstler, Crew und natürlich viele ehrenamtliche Hände. Nichts liegt also näher, als das mehrwöchige Festival mit einem Knall zu starten. Das MS ARTVILLE RICHTFEST wird am 23. Juli zelebriert und gibt einen intensiven Vorgeschmack auf die kommenden Wochen. An diesem ersten Tag finden Workshops zu Adbusting und Graffiti statt, Wände werden live gestaltet, es gibt interaktive Performances, Aktivismus findet während eines Symposiums unter dem Namen THE ART OF PROTEST eine Bühne und natürlich kommt die Musik nicht zu kurz. Mehrere DJs begleiten die Nachteulen bis in die frühen Stunden beim Einweihen der Tanzfläche.

Familienfreundlich: Kostenlos über die Open-Air-Ausstellung an den KUNSTGUCKEN-Tagen

Das Thema vom diesjährigen MS ARTVILLE ist "Filter". Ihr kennt es, von Kaffee bis Social Media begleiten sie euch durch den ganzen Tag, können positive und negative Effekte haben. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Haltet die Augen offen, denn dieser rote Faden zieht sich durch das ganze Programm. Fürs Visuelle sorgen dabei über 20 lokale, nationale und internationale Artists. Freut euch auf Installationen, Murals, Skulpturen und mehr. Wer das Gelände in Wilhelmsburg kennt, der weiß: Es gibt super viel zu erkunden. Kleinere und größere Trampelpfade führen euch zu versteckten ruhigen Ecken, Tanzflächen, Bühnen und in diesem Fall natürlich Kunststücken. Von Halligalli bis zu kleinen Entspann-Oasen ist alles zu finden und jeder macht aus seinem Tag, was er mag.

Doch jetzt die beste Nachricht: Donnerstags und sonntags ist der Eintritt frei! Die Donnerstage sind vollgepackt mit Lesungen, Musik und künstlerischen Auftritten, während der Fokus am Sonntag auf Spaß für eure ganze Familie liegt. Bringt die Lütten mit, denn dann winkt Kindertheater, Musiker spielen für die Kleinen, Mitmach-Aktionen sowie ganz viel Spiel und Spaß stehen auf dem Programm.

MUSIKHÖREN: Live-Konzerte und DJs machen eure Ohren glücklich

Was man von einem guten Festival erwartet? Viel Musik natürlich! Das MS ARTVILLE lässt niemanden im Stich. Unter dem Titel MUSIKHÖREN sind freitags DJs aus aller Welt und Live-Künstler am Start. Am 29. Juli und 05. August zeigen euch Hamburgerin Nina Chuba, Paul Wetz, Moglii, Simmern und viele mehr auf der Bühne, was sie können und bescheren dem MS ARTVILLE seinen 2022 Soundtrack. Pop, Rap, Elektro – das Line-up ist so bunt wie es sich für ein kunstvolles Festival gehört. Wenn die Sonne brennt und ihr aus dem Uferpark-Dickicht vor die Bühne tänzelt, fühlt ihr: Es ist so richtig Sommer. Sobald es spät wird, heißt es dann: Man sieht sich auf der Tanzfläche! Denn nachts darf und soll gefeiert werden. Mit dabei sind auch [sic]nal radio und eine Silent Disco.

Das Kulturprogramm: MS ARTVILLE steht im Zeichen des Filters

Auf dem MS ARTVILLE treffen Kunst und Spaß auf Aktivismus, denn Kunst ist politisch. Deswegen beginnt das Festival auch mit einer Zusammenkunft namens THE ART OF PROTEST. Während verschiedener Gesprächsrunden kommen unter anderem Eine Stadt wird bunt und das Zentrum für Politische Schönheit zu Wort, es gibt eine Buchvorstellung sowie Filmscreening. Am 28. Juli und 04. August formt das Motto "Filter" das umfassende Kulturprogramm besonders und gibt euch die Möglichkeit, durch vielerlei Brillen zu schauen: An den KUNSTGUCKEN-Tage liegt der Fokus dabei auf Empowerment und Antirassismus. Kommt zu Lesungen von Franka Frei oder Hengameh Yaghoobifarah, lasst euch von Drag Queens begeistern und erlebt Auftritte von Künstlern, die was zu sagen haben.

Besonderes Highlight ist sicherlich auch die Installation von Alexander Schubert, die sich erst in der Dunkelheit zeigt. In der MS ARTVILLE NACHTSICHT am Freitag, den 30. Juli, enthüllt er sein Licht- und Sounddesign-Großprojekt. In dieser Nacht wird auch das restliche Festival-Gelände zum Leuchten gebracht. Es gibt viel zu erleben! Der Blick ins MS ARTVILLE-Programm ist also Pflicht – und der wiederholte Besuch absolut erwünscht.

MS ARTVILLE sorgt auch fürs leibliche Wohl

Ihr sollt euch den ganzen Tag wohlfühlen. Damit Hunger und Durst gar nicht erst aufkommen, sorgen je nach Eventtag bis zu 7 Bars und und 5 Anlaufstellen gegen knurrende Mägen dafür, dass ihr bei bester Laune bleibt. Das weitläufige Gelände bietet mehr als genug Plätzchen, die zum Verweilen einladen und was zu schauen gibt es ja eh in jede Himmelsrichtung. Mit einem vollen Bauch und einem kühlen Getränk in der Hand lässt sich Kunst doch gleich doppelt so gut bewundern.

Auf Festivals in Hamburg durch den Sommer

Natürlich gibt es noch so einige mehr Festivals in Hamburg und damit ihr den Überblick behalten könnt, haben wir sie euch zusammengefasst.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.