Direkt zum Inhalt
Unsplash/Alexandra Gorn
Altona

Möbel shoppen in Hamburg-Altona: 5 tolle Tipps für euer Zuhause

Sophia Herzog
Sophia Herzog

Raus mit der Standardeinrichtung vom großen blau-gelben Möbelgiganten: In diesen fünf Läden in Altona findet ihr stylische Möbel für euer Zuhause.

1. Möbel aus zweiter Hand: Stilbruch

Stilbruchbietet zweite Chancen für alte Möbel. Denn das Tochterunternehmen der Stadtreinigung rettet noch brauchbare Einrichtung vor dem Sperrmüll, und verkauft sie stattdessen in ihren Filialen. Auch im Altonaer Standort reihen sich die Sessel an Elektrogeräte, Musikinstrumente oder Kleidungsstücke. Zwar hat hier der ein oder andere Gegenstand kleine Macken – was sich bei Second Hand Ware natürlich oft nicht vermeiden lässt – aber wer die Augen offen hält, findet hier vielleicht das neue Lieblingsstück und tut dabei auch noch etwas für die Umwelt. Info:Stilbruch Altona, Ruhrstraße 51, 22761 Hamburg; Mo-Sa 10 bis 18 Uhr, www.stilbruch.de

2. Altonas Traum in Weiß: Möbel bei Blickfang Antik

Hat nichts mit Hochzeit zu tun: Bei Blickfang Antikin Altona gibt es zwar überwiegend Weißes, das besteht hier allerdings hauptsächlich aus Holz. Seit 25 Jahren verkauft das Team des Möbelgeschäfts hier eine Mischung aus alter und neuer Einrichtung. Neben der Vorliebe für eine gewisse Farbe zeichnet sich der Stil besonders durch antike oder antik-wirkende Möbel, viel Holz und anderen natürlichen Materialien aus. Info:Blickfang Antik, Stresemannstrasse 268, 22769 Hamburg; Mo-Fr 11 bis 18.30 Uhr, Sa 10 bis 16 Uhr, www.blickfang-unikate-hamburg.de

3. Möbel im Skandinavien-Look: Die Wohngeschwister

Wer am Laden der Wohngeschwisterin Ottensen vorbeischlendert, verfällt mit großer Wahrscheinlichkeit sofort in Interior-Tagträume. Das Geschäft für Möbel und Wohnaccessoires hat sich auf skandinavisches Design spezialisiert und bietet eine ganze Reihe an besonderen Möbeln, Beleuchtung, Textilien und Dekoration. Dieses schicke Angebot hat leider auch seinen Preis, überzeugt dafür aber mit Qualität – und man gönnt sich ja sonst nichts. Info:Wohngeschwister Ottensen, Bahrenfelder Str. 138, 22765 Hamburg; Mo-Sa 11 bis 19.30 Uhr, www.wohngeschwister.de

4. Möbel für die Kleinen: ImmerimZimmer Natur-Kindermöbel & Design

Sie bleiben sprichwörtlich immer im Zimmer: Möbel, die aus dem Jugendzimmer mit in die erste WG ziehen, die wilden Zwanziger überleben und es dann sogar bis in die erste eigene Wohnung schaffen. Oder sie werden weitergegeben an das nächste Kind in der Familie. Um solche Erinnerungsstücke zu schaffen, achtet das Team von "ImmerimZimmer"auf schadstofffreie Materialen, gute Verarbeitung und zeitloses Design. So bleiben die Kindermöbel und Wohnaccessoires möglichst lange erhalten. Info:ImmerimZimmer Natur-Kindermöbel & Design, Eulenstraße 95, 22763 Hamburg; Mo-Fr 11 bis 13 Uhr und 13.30 bis 18.30 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr, www.immerimzimmer.com

5. Eure Einrichtung nach Maß: Konus

Ihr seid schon ewig auf der Suche nach dem perfekten Bücherregal? Wer in der Auswahl aus eigenen Designs und anderen Marken bei Konusin Ottensen nicht gleich das passende Möbelstück findet, muss den Laden nicht enttäuscht verlassen. Das Konus-Team vermittelt euch auch lokale Tischlereien und organisiert für euch eine individuelle Möbel-Anfertigung nach Maß. Aber auch so lohnt sich hier das Stöbern: Neben Möbeln bietet Konus auch einige kleine Wohnaccessoires, Beleuchtung und Bücher. Info:Konus, Bahrenfelder Str. 59, 22765 Hamburg; Mo-Fr 11 bis 19 Uhr, Sa 11 bis 17 Uhr, www.konus-wohnen.de

Shopping in Hamburg: 10 Insider-Tipps

Schnäppchenjagd ist stressig? Finden wir auch. Vor allem samstags auf der Mönckebergstraße. Schaut doch mal lieber hier: Shopping in Hamburg – mit 10 Tipps und Adressen für entspanntes Einkaufen.