
Mode made in Eimsbüttel: Unsere Top 5 für Fashionistas
In Hamburg wimmelt es von tollen Designern, die unsere Hansestadt zum Paradies für alle Fashionistas machen. Hier sind unsere Tipps für Mode made in Eimsbüttel.
1. Sahra Tehrani Fashion: Urbaner Chic
Sahra Tehrani erzählt gerne Geschichten. Und das nicht mit Worten, sondern mit Hilfe von Stoffen und Schnitten. Egal ob Tücher, Kleider, Hosen oder Pullover – die Kreationen von Sahra Tehraniverzaubern euch mit grafischen Mustern, die häufig von persönlichen Fotos der Designerin inspiriert worden sind. Geschichten aus dem Alltag werden so zu urbaner und lässiger Damenmode. Gut zu wissen für alle, die auch beim Kleiderkauf auf Nachhaltigkeit setzen: Sahra Tehrani produziert ihre Mode ausschließlich fair.
Infos: Sahra Tehrani Store & Studio, Weidenallee 6, 20357 Hamburg; Öffnungszeiten: Di–Fr 14 bis 19 Uhr, Sa 11-16 Uhr
2. Hello: Moderne Klassiker
„Klassiker von heute zu schaffen, das ist unser Ziel" – Telsche Braren und Susanne Gröhnke arbeiten seit 1996 gemeinsam daran, diesem Motto gerecht zu werden. Mit ihrem eigenen Label Hello kreieren sie Mode, die sich durch coole Eleganz und moderne Lässigkeit auszeichnet. Auch der große Auftritt ist mit den Kreationen von Hello nicht schwer: Mit ihrer Couture-Kollektion bieten die Designerinnen nämlich auch elegante Cocktail-, Abend- und Galakleider aus edlen Stoffen. Darauf stehen auch Promis wie Caren Miosga, Julia-Niharika Sen, Ina Müller und Marie Bäumer, die zu den langjährigen Kundinnen zählen. Produziert wird die Mode in Hamburg und Polen, nachhaltig und fair.
Infos: HELLO Braren Gröhnke, Weidenstieg 11, 20259 Hamburg; Öffnungszeiten: Mo–Fr 10 bis 19 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr
3. Tailor Couture: Maßgeschneiderte Handwerkskunst
Karoline Doose hat bei den Besten gelernt. Nach ihren Lehr- und Gesellenjahren, die sie in einer Maßschneiderei und einem Damenschneideratelier absolvierte, zog es sie in die Pariser Haute Couture. In der Hauptstadt der Mode fertigte sie unter anderem Stücke für Dior, Gaultier und Givenchy. Mit diversen Auszeichnungen in der Tasche hat sich Karoline Dose mit ihrem Label Tailor Couture schließlich in Hamburg niedergelassen. Seither schneidert sie ihren Kunden Maßanfertigungen auf den Leib. Neben Hochzeitskleidern, Maßanzügen für die Herren und Garderobe für besondere Anlässe könnt ihr euch hier auch euer neues liebstes Basic-Teil für den Alltag anfertigen lassen, das ihr garantiert nie wieder ausziehen wollt.
Infos: Tailor Couture, Unnastraße 4, 20253 Hamburg; Termine nach Vereinbarung
4. Estomo: Klare Linien & lässige Eleganz
Selbstbewusst, kreativ, individuell – das alles ist die Mode von Estomo. Dahinter verbergen sich Eva Stoltzenberg und Jan Mathias Wiehe, die als Modemacher, Grafiker und Fotografen ein Händchen für Stil haben. Das Markenzeichen des Designer-Duos ist es, ausgefallene Ideen mit hochwertigen Stoffen in raffinierte Schnitte umzusetzen. Das Ergebnis des kreativen Prozesses sind nicht irgendwelche neuen Kleidungsstücke, sondern ewige Lieblingsstücke, die ihre Besitzerinnen lange begleiten.
Infos: Estomo, Eppendorfer Weg 74, 20259 Hamburg; Öffnungszeiten: Mo–Fr 11 bis 19 Uhr, Sa 11 bis 17 Uhr
5. Atelier Art Couture: Träume aus Stoff
Ihr wolltet schon immer mal eine Weltraum-Amazone sein oder beim Venezianischen Maskenball auftrumpfen? Dann seid ihr goldrichtig im Atelier von Dorea Klöwer. Die ehemalige Leiterin der Kostümabteilung des Thalia Theaters entwirft fantasievolle Unikate nach euren Wünschen. Eine Paradedisziplin der Designerin sind Hochzeitskleider: von schlicht über verführerisch bis historisch – hier kann sich jede Braut ihren stoffgewordenen Traum erfüllen. Ihr mögt es verrückt? Kein Problem, denn auch Tierkostüme für den Zirkus, Nachbildungen von Filmkostümen oder das passende Outfit für die Travestie-Show können im Atelier Art Couture in Auftrag gegeben werden. Viele von euch sind den Kreationen von Dorea Klöwer übrigens schon mal auf dem Bildschirm begegnet: Sie hat nämlich unter anderem Serien wie „Der Tatortreiniger“ mit ihren Kostümen ausgestattet.
Infos: Atelier Art Couture, Bismarckstraße 38, 20259 Hamburg; Öffnungszeiten: Mo–Fr 11 bis 19 Uhr
Mehr als Mode: Second Hand in Hamburg
Noch mehr Fashion gefällig? Dann bummelt zum Shoppen über die Osterstraße oder ihr gönnt euch Shopping in der Weidenallee. Ganz besondere (Designer-)Schätze findet ihr natürlich auch in den zahlreichen Second Hand Läden Hamburgs.