Direkt zum Inhalt
Bäderland Hamburg
Rahlstedt

Mit Kindern in Rahlstedt: 5 Dinge, auf die wir uns freuen

David Kim
David Kim

Familien fühlen sich in Rahlstedt sowieso schon pudelwohl. Im neuen Jahr legt der Stadtteil nochmal eine Schippe drauf. Für die großen und kleinen Bewohner wird vieles noch besser.

1. Planschen unter freiem Himmel

Die Bauarbeiten am Bäderland Rahlstedt sind in vollem Gang. Nach der Sanierung und dem Ausbau des Hallenbades entsteht aktuell ein ganzjährig nutzbarer Außenbereich. Unter freiem Himmel könnt ihr künftig Bahnen ziehen, in der Sonne relaxen oder eurem Nachwuchs beim Planschen auf dem Wasserspielplatz zusehen. Hach, da kommt direkt Ferienstimmung auf.

2. Weniger Wartezeit beim Kinderarzt

In der nasskalten Jahreszeit sind junge Familien vor allem mit einem beschäftigt: Kinderkrankheiten. Den Eltern spart es viel Zeit und Nerven, wenn sie beim Kinderarzt nicht lange warten und dabei auch noch dicht an dicht neben anderen Bazillenschleudern ausharren müssen. Die Kinderärztliche Gemeinschaftspraxis hat deswegen Anfang des Jahres neue Räumlichkeiten in der Rahlstedter Bahnhofstraße bezogen. In der schönen hellen Praxis mit den vielen Behandlungsräumen und reichlich Warteplätzen kommen endlich alle Rotznasen bequem unter.

3. Einfacher Ausflüge unternehmen

Mit der neuen U-Bahn-Station Oldenfelde und den zusätzlichen Buslinien ist es für Rahlstedter noch einfacher geworden, per Öffis einen Ausflug zu unternehmen. Die U1 bringt euch zum Beispiel ganz fix Richtung Stadtpark oder Planten un Blomen. Die direkte Busverbindung nach Bergedorf kann euch einen verregneten Nachmittag retten – vom Busbahnhof aus seid ihr bald im Spieleparadies Pandino. Dort wird euch sicher nicht langweilig.

4. Frischer Wind auf dem Spielplatz

Der beliebte Spieli am Rodelberg, zwischen Nienhagener und Timmendorfer Straße, soll im Frühsommer 2020 endlich fertiggestellt werden. Ein Teil der Sanierungsarbeiten ist bereits erledigt, es fehlt aber noch ein Rutschturm, der bald nachgeliefert werden soll. Für den Bau des neuen Freibades wurde der teils marode Bauspielplatz abgebaut. Dieser soll in einem Wäldchen gegenüber der alten Fläche neu entstehen. Wann genau es mit den Arbeiten losgeht, ist allerdings noch nicht klar.

5. Mehr Kitaplätze

In den letzten zehn Jahren ist das Betreuungsangebot für Kleinkinder in Rahlstedt ständig gewachsen. 2020 werden noch mehr Krippen- und Elementarplätze geschaffen . Im Irma-Keilhack-Ring soll im Mai die Kita Kinderzimmer mit rund 100 Plätzen eröffnen, die DRK-Kita Koboldwiesen an den Boltwiesen bekommt außerdem eine neue Zweigstelle mit 40 Plätzen. Zudem ist eine neue Filiale der Kita SterniPark in dem denkmalgeschützten Bauernhaus im Schierhornstieg 2 im Gespräch. Hier würden weitere 140 Kinder einen Betreuungsplatz finden.

Die schönsten Spielplätze in Hamburg

Damit euch nicht das Dach auf den Kopf fällt, könnt ihr euch mit den Kids auf diesen schönen Spielplätzen in Hamburg austoben. Und bei Regen besucht ihr einfach einen Indoorspielplatz in Hamburg.