Direkt zum Inhalt
MS Princess im Hamburger Hafen
Stephan Wallocha
Hamburg

Mit dem Schiff: 8 schöne Tagesausflüge ab Hamburg

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Mit dem Auto an die Ostsee oder nach Lübeck fahren – kann man machen. Aber wir haben ja schließlich nicht umsonst die Elbe direkt vor der Tür. Also, macht doch mal einen Tagesausflug zu Wasser: acht schöne Schiffstouren.

Mit dem Halunder Jet nach Helgoland

Meer, Dünen und steile Klippen: Die Insel Helgoland ist ein kleines Eiland mitten auf der Nordsee und eignet sich perfekt für einen Tagestrip. Genießt die Überfahrt mit dem modernen Halunder Jet und lasst euch dann vor Ort von der entspannten Atmosphäre auf Deutschlands einziger Hochseeinsel einlullen. Hier könnt ihr noch unberührte Natur erleben – etwa am Klippenrandweg und im Naturschutzgebiet Lummenfelsen. Auch die bunten Hummerbuden am Binnenhafen, die heute Galerien, Restaurants und kleine Läden beherbergen, solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Ein besonderes Highlight sind die Seehunde und Kegelrobben, die ihr aus nächster Nähe betrachten könnt.

Infos: Der Halunder Jet fährt bis November täglich um 9 Uhr von den St. Pauli-Landungsbrücken (Brücke 3/4) nach Helgoland. Die Überfahrt dauert circa 3,5 Stunden. Kosten für Hin- und Rückfahrt am selben Tag: Erwachsene ab 77,40 Euro, Kinder ab 38,70 Euro.

Halunder Jet vor Helgoland
FRS Helgoline / Thomas Raake

Mit der Liinsand ins Alte Land

Ähnlich erholsam ist ein Ausflug mit der Fähre ins Alte Land. Das lohnt sich sowohl im Frühling zur Blütezeit als auch im Sommer zur Erntezeit. Besucht zum Beispiel einen der schönen Obsthöfe, nehmt an einer Führung teil, macht eine Boßeltour oder schnappt euch ein Körbchen und pflückt Erdbeeren für zu Hause! Nehmt am besten euren Drahtesel mit und erkundet das Alte Land auf eigene Faust und in eurem Tempo. Tipp: Bucht nicht zu spontan, denn die Strecke ist sehr gefragt.

Infos: Die Fähre Liinsand der Reederei elblinien bringt euch dreimal täglich vom Hamburger Fischmarkt ins Alte Land und wieder zurück. Die Fahrt dauert etwas weniger als 2 Stunden. Kosten: 18 Euro pro Person (Einzelfahrt).

Fähre Japsand auf der Elbe
elblinien

Mit der MS Princess oder dem Raddampfer Freya nach Glückstadt

Während der Fahrt auf der Freya kannst du nicht nur die schöne Aussicht genießen, sondern dich obendrein noch am leckeren Kuchenbuffet bedienen. Nach circa vier Stunden Fahrt kommst du in Glückstadt an und hast dann Zeit, die Altstadt mit ihren malerischen Gassen und den zahlreichen Restaurants, Cafés und Bars zu erkunden. An jeder Ecke gibt es hier den original Glückstädter Matjes, den du unbedingt probieren solltest. 🐟 Such die am besten eine schöne Unterkunft und fahr am nächsten Tag mit Bus oder Bahn wieder zurück.

Auch die MS Princess fährt hin und wieder von Hamburg nach Glückstadt (inklusive Brunchbuffet). Aktuell wird hier aber keine Fahrt angeboten.

Infos: Die Freya startet am 21. August 2022 zu den Cruise Days um 13:45 Uhr von der Fischauktionshalle nach Glückstadt. Die Fahrt dauert etwa 4 Stunden. Kosten für die Hinfahrt: 42 Euro pro Person inklusive Kuchenbuffet, Empfangsgetränk und Moderation

Sonnendeck der MS Princess
Adler-Schiffe

Mit der Bergedorfer Schifffahrtslinie nach Lüneburg

Dieser traumhafte Törn startet in Bergedorf und führt euch über die Tiden- und Mittelelbe in das charmante Städtchen Lüneburg. Um 9 Uhr heißt es alle an Bord und dann könnt ihr erstmal ausgiebig frühstücken. Während der circa 7,5-stündigen Fahrt passiert ihr drei Schleusen und das Schiffshebewerk Scharnebeck. In Lüneburg angekommen bringt euch ein Reisebus in die Innenstadt. Ihr könnt nun zwei Stunden lang durch die süße Stadt flanieren, shoppen, essen gehen und es euch gutgehen lassen. Danach – so gegen 19 Uhr – bringt euch der Bus wieder nach Bergedorf.

Infos: Die Mini-Kreuzfahrt nach Lüneburg mit der Bergedorfer Schifffahrtslinie startet um 9 Uhr vom Anleger Serrahnstraße in Bergedorf. Die Schiffstour dauert knapp 7 Stunden. Kosten: ab 129 Euro pro Person inklusive Frühstück und Rückfahrt mit dem Reisebus.

Fahrgastschiff Serrahn Deern
Christian Ohde

Mit der MS Flipper nach Neuwerk

Leider gibt es keine direkte Verbindung von Hamburg auf die Insel Neuwerk. Man kann das aber auch positiv sehen: Denn mit diesem Tagesausflug schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe. Mit dem Halunder Jet setzt ihr zunächst nach Cuxhaven über. Hier könnt ihr euch stärken oder die Strandpromenade entlangflanieren. Wenn ihr satt seid und genug gesehen habt, nehmt ihr die Fähre MS Flipper und schippert rüber zur Insel Neuwerk. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Die Insel hat nur gut 40 Einwohner und ist das perfekte Ziel für Ruhesuchende. Wer will und den richtigen Zeitpunkt abpasst, kann auch eine Wattwanderung unternehmen.

Infos: Der Halunder Jet startet einmal täglich um 9 Uhr an den St. Pauli-Landungsbrücken (Brücke 3/4). Die Fahrt nach Cuxhaven dauert cicra 2,5 Stunden. Kosten für die Hinfahrt: Erwachsene ab 46,80 Euro, Kinder ab 23,40 Euro | Die Fähre MS Flipper fährt täglich vom Anleger Alte Liebe in Cuxhaven zur Insel Neuwerk und wieder zurück. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden. Kosten für Hin- und Rückfahrt: Erwachsene 32 Euro, Kinder 19 Euro.

MS Flipper
Reederei Cassen Eils

Mit der MS Viktoria nach Lauenburg

Kreuzfahrt – das Wort verspricht Entspannung und Komfort. Und genau darum soll es bei der Elbekreuzfahrt des Unternehmens Elbe Erlebnistörns auch gehen. Gegen 10 Uhr legt ihr mit der MS Viktoria an den Landungsbrücken ab. Danach geht es durch den trubeligen Hamburger Hafen vorbei an der Elphi und den Kontorhäusern der Speicherstadt. Habt ihr diesen hinter euch gelassen, wird es ruhiger und ihr könnt das ausgiebige Frühstücksbuffet genießen. Nach etwa 4,5 Stunden erreicht ihr das idyllische Städtchen Lauenburg. Hier habt ihr gut 1,5 Stunden Zeit, um die gepflasterten Straßen mit hübschen Fachwerkhäusern, Galerien und gemütlichen Restaurants am Wasser zu erkunden. Stattet auch der bekannten Statue "Lauenburger Rufer" einen Besuch ab und wünscht euch Glück, bevor es zurück auf die MS Viktoria geht.

Infos: Die Elbekreuzfahrt nach Lauenburg startet um 10 Uhr an den St. Pauli-Landungsbrücken. Die Fahrt dauert etwa 4,5 Stunden. Kosten für Hin- und Rückfahrt: 49 Euro pro Person inklusive Frühstücksbuffet.

Lauenburg an der Elbe im Dämmerlicht
Markus Tiemann

Mit der Bergedorfer Schifffahrtslinie nach Mölln

Die Bergedorfer Schifffahrtslinie schippert euch übrigens nicht nur nach Lüneburg, sondern auch in die Eulenspiegelstadt Mölln. Los gehts wieder um 9 Uhr am Bergedorfer Hafen und führt dann richtig idyllisch entlang der Dove-Elbe in Richtung Tatenberger Schleuse. Erfreut euch an der schönen Landschaft – und einem leckeren Frühstück, während das Naturschutzgebiet Zollenspieker und die Geesthachter Schleuse an euch vorbeiziehen. Mittagessen, Kaffee und Kuchen nehmt ihr ebenfalls noch an Bord zu euch. Bevor es auf den Elbe-Lübeck-Kanal gen Mölln geht, passiert ihr noch Lauenburg. Bald erreicht ihr dann auch die Eulenspiegelstadt, werdet mit dem Bus direkt in die Altstadt gebracht und habt dort eine Stunde, um die Gegend zu erkunden. Zurück nach Hamburg gehts schließlich mit dem Bus.

Infos: Die Mini-Kreuzfahrt nach Mölln mit der Bergedorfer Schifffahrtslinie startet um 9 Uhr vom Anleger Serrahnstraße in Bergedorf. Die Schiffstour dauert knapp 8 Stunden. Kosten: ab 129 Euro pro Person inklusive Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Rückfahrt mit dem Reisebus.

Serrahn Star Bergedorfer Schifffahrtslinie
Bergedorfer Schifffahrtslinie

Tagestrip mit dem Schiff zur Elbinsel Krautsand

Die Elbe Erlebnistörns nehmen euch mit auf die Elbinsel Krautsand. Auf dem Eiland zwischen Hamburg und Cuxhaven leben gerade mal rund 400 Menschen und insgesamt läuft das Leben hier etwas entspannter und langsamer ab als in der umtriebigen Großstadt. Freut euch auf Sandstrände, Natur, Leuchttürme, Deiche und Schafe. Eine Insel eben, die direkt einer norddeutschen Bierwerbung entsprungen sein könnte. Hin und zurück kommt ihr bequem mit einem der Salonschiffe von Elbe Erlebnistörns. Los gehts um 10 Uhr morgens. An Bord stärkt ihr euch während der Fahrt beim Frühstücksbuffet. Habt ihr Krautsand gegen 13 Uhr erreicht, bleiben euch gut zwei Stunden, um die Insel zu genießen und in der Ruhe einmal tief durchzuatmen. Etwa um 15 Uhr geht es zurück, sodass ihr am frühen Abend wieder in Hamburg sein solltet.

Infos: Die Schifffahrt zur Elbinsel Krautsand startet um 10 Uhr an den St. Pauli-Landungsbrücken. Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden. Kosten für Hin- und Rückfahrt: 44 Euro pro Person inklusive Frühstücksbuffet.

Leuchtturm Elbinsel Krautsand
Unsplash / Philippe Oursel

Kennt ihr die schon? Hamburgs berühmte Schiffe

Diese Schiffe in Hamburg sind Dauergäste im Hafen – und sollten auch euch ein Begriff sein.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.