
"Manche hatten Krokodile": Jubiläumsvorstellung im Abaton
Im November 2016 feierte die St. Pauli-Dokumentation "Manche hatten Krokodile" ihre umjubelte Kinopremiere. Zum zweijährigen "Geburtstag" wird der Film erneut im Abaton gezeigt - inklusive Besuch des Regisseurs und einiger Protagonisten.
Herzlich willkommen in der Subkultur von St. Pauli: Es gibt wohl keinen anderen Hamburger Stadtteil, um den sich so viele Mythen und Legenden ranken. Viele von den Geschichten über den Kiez gehören allerdings der Vergangenheit an und leben nur noch in den Erinnerungen seiner Bewohner weiter. Genau diesen hat Regisseur Christian Hornung mit seiner Dokumentation "Manche hatten Krokodile"ein filmisches Denkmal gesetzt. Als außergewöhnliches Doku-Projekt gestartet, wurde der Film im November 2016 im Abaton Kino uraufgeführt. Schnell stand damals fest: Wer Hamburg liebt, sollte "Manche hatten Krokodile" unbedingt gesehen haben. Der Crew rund um Regisseur Hornung ist es gelungen, mitder Kamera tief in die Kneipenwelt St. Paulis einzutauchen und dabei gleichsam skurrile wie sympathische Charaktere zu porträtieren. Über die Erzählungen der alten Bewohner dieses besonderen Kiezes entstanden auf diese Weise einmalige Einblicke in das Leben im Viertel. Zum zweijährigen Geburtstag feiert das Abaton den Film am Mittwoch, dem 28. November um 20 Uhr mit einer eigenen Vorstellung. Neben Christian Hornung werden einige der Protagonisten des Films anwesend sein, um euch im Anschluss an die Vorführung Rede und Antwort zu stehen. Tickets findet ihr auf der Homepage des Abaton. [youtube id="eL5t8YCEgwc"]
Mehr Kinos, mehr Hamburg
Hamburg hat in der Vergangenheit auch viele weitere fantastische Filme hervorgebracht. Viele von ihnen spielen nicht nur in Hamburg, sondern handeln in gewissem Maß auch von unserer schönen Stadt. Wir stellen euch die besten Hamburg-Filme vor! Filme wie diese entdeckt ihr häufig in kleinere Programmkinos, manche von ihnen führen ab und zu sogar ältere Klassiker vor. So oder so, ein Besuch in den schönsten Kinos Hamburgs lohnt sich immer!