
Bei MamaMotion in Hamburg gibt es Babytragen und Co.
MamaMotion in Hamburg ist der Ausrüster für Eimsbütteler Mamas und Papas – und oft eine der ersten Anlaufstellen für frischgebackene Eltern.
Vor ziemlich genau zwei Jahren eröffnete MamaMotion in Hamburg in der Müggenkampstraße. Seitdem schieben Hamburger Eltern ihren Nachwuchs im Kinderwagen in das kleine Ladengeschäft – und kommen mit leerer Karre wieder raus. Das Kleine vor der Brust, die Nase ganz nah am Babyduft. Der Laden ist gemütlich und lichtdurchflutet, an den Wänden hängen viele bunte, ganz verschiedene Modelle an Tragehilfen und Tragetüchern. Die netten Mitarbeiterinnen beraten und helfen beim Anprobieren. Und wenn das eigene Baby gerade schlummert, schlüpft stattdessen eine Babypuppe in die Trage.
MamaMotion in Hamburg: Perfekter Berater für Babytragen
Die MamaMotion Hamburg-Mitarbeiterinnen sind allesamt selbst Mamas, die ihre Kinder gerne getragen haben. Die aber nicht nur über ihren eigenen, privaten Erfahrungsschatz verfügen, sondern bei verschiedenen Schulen eine Ausbildung zur Trageberaterin absolviert haben. Und da gehört weit mehr dazu, als zu lernen, wie vielfältig Tragetücher gebunden werden können und welche Tragehilfen es auf dem Markt gibt. Als Trageberaterin weiß man Bescheid über die Grundlagen der Anatomie, wie etwa über die Wirbelsäulen- und Hüftentwicklung von Babys. Über die Geschichte des Tragens. Dessen Einfluss auf die Entwicklung der Kleinen und der Beziehung zu den Eltern. Bedeutet: Bei MamaMotion in Hamburg bekommt ihr eine super kompetente, gründliche Kaufberatung. Bringt dafür ein bisschen Zeit mit, mindestens eine Stunde. Und keine Sorge: Es gibt hier sogar eine Still- und Wickelecke. Übrigens: Es sind auch Zwillingsmamis im Eimsbütteler Team – und ja, man kann Zwillinge sogar zusammen in einer Trage tragen!
Tuch oder Trage: Was ist das richtige für euch und euren Nachwuchs?
Bei MamaMotion in Hamburg könnt ihr euch durchs Angebot probieren und herausfinden, welches Tragemodell zu euch passt. Es gibt verschiedene Tragetücher und sogenannte weiche Tragehilfen: Die sind praktisch wie ein Rucksack, haben aber die angenehme Flexibilität von Tragetüchern. Wichtig bei beidem ist vor allem: “Dass das Kind gut darin sitzt“, erklärt MamaMotion-Gründerin Kerstin Ursinus. Dabei sollte stets die Entwicklung des Kindes berücksichtigt werden. “Wenn das Baby wächst, müssen bei den Tragehilfen Riemen verstellt und Gurte angepasst werden. Meistens haben die Eltern dann schon vergessen, worauf es dabei ankommt.“ Um Abhilfe zu schaffen, entwickelte Kerstin die MamaMotion-Trage, die MaMo Babytrage. „Die MaMo ist eine Modultrage. Sie besteht aus verschiedenen Einzelteilen, die man sich ganz nach Geschmack zusammenstellen kann. Der große Vorteil: Den Beutel, in dem das Baby sitzt, gibt es in drei Größen. Wenn das Baby wächst, wird er einfach ausgetauscht und das Baby sitzt richtig.“
Alles begann mit der Jackenerweiterung Kumja
Der Startschuss für MamaMotion war übrigens die Jackenerweiterung Kumja. „Wenn die Jacke in der Schwangerschaft zu eng wird oder danach ein Baby mit drunter soll, lässt sich unsere Jackenerweiterung einfach in den Reißverschluss einsetzen. Wie bieten rund 100 verschiedene Adapter an, daher passt sie wirklich in jede Jacke!“ Produziert werden Trage und Jacke übrigens in einem Partnerbetrieb in Vietnam, den Kerstin und ihr Mann während einem längeren Auslandsaufenthalt dort aufgebaut haben. „Eine Win-Win-Situation“, erzählt Kerstin, “durch den Direktvertrieb können wir in Vietnam gute Gehälter zahlen und in Deutschland gute Preise anbieten.“

Die Workshops bei MamaMotion in Hamburg runden das Angebot ab
Mehrmals im Monat finden bei MamaMotion in Hamburg in der Müggenkampstraße nach Ladenschluss Veranstaltungen statt. Die Themen: Von Beikost- und Stoffwindel über Wickeltechniken der Tücher bis hin zu Infos von Kindersitz-Herstellern. Manchmal halten die Teammitglieder einen Workshop, oft kommen externe Experten in den Laden.
Infos: MamaMotion, Müggenkampstraße 43, 20257 Hamburg

Hamburg mit Kindern: Familienspaß garantiert
Bei euch steht Nachwuchs an? Dann lest euch hier unsere 5 Tipps für werdende Mütter in Hamburg durch, die uns Hebamme Ilka Kaufmann von der Hebammenpraxis "Lütten Nordlicht" verraten hat. Und wenn eure Kids schon ein bisschen größer sind, hat euch die Hansestadt jede Menge toller Aktivitäten zu bieten. Ganz klar: Hamburg mit Kindern bedeutet Abwechslung, Spaß und Action für die Kleinen (und Großen).