
5 schöne Läden in der Blankeneser Bahnhofstraße
In der Blankeneser Bahnhofstraße bekommt ihr eigentlich alles, was ihr im täglichen Leben braucht. Und mehr. Wir stellen euch 5 besonders schöne Geschäfte vor.
Landmüller: Feines für's Mundwerk
Gutes aus der Region gibt's viermal wöchentlich auf dem Wochenmarkt in Hamburg -Blankenese. Und bei "Landmüller Feines für's Mundwerk". Brot und Brötchen, Kuchen, Gewürze, Marmeladen und Honig, Kaffee, Tee und Kakao, sogar Hundekuchen könnt ihr hier erstehen. Vor allem aber könnt ihr großartig zu Mittag essen: Der Laden ist auch Lokal, und wochentags kocht der Chef täglich unterschiedliche Suppen oder schlichte Gerichte wie Spinat mit Kartoffeln oder Senfeier. Und zwar komplett bio und ohne Zusatzstoffe. Und das schmeckt ihr.
Infos: Landmüller – Feines für's Mundwerk, Blankeneser Bahnhofstraße 24, 22587 Hamburg

Maren Christine Dessous: Wohlfühlmode für unten drunter
70 Prozent der Frauen tragen die falsche BH-Größe. Das sagt zumindest Maren Christine, und sie muss es wissen, schließlich ist sie "Lingerie Styling Expertin", hat also bei diverse Schulungen zum Thema hinter sich. Ihr kleines Dessous-Lädchen liegt etwas zurückgesetzt an der Blankeneser Bahnhofstraße. Habt ihr es aber gefunden, werdet ihr hier erstklassig beraten, auf Wunsch auch vermessen und euer neuer BH individuell angepasst. Da kneift garantiert nichts mehr, ihr habt lange Freude an eurem Markenprodukt und eure Kurven kommen perfekt zur Geltung. Übrigens: Bademode gibt's hier auch. Und eine kleine Herren-Ecke.
Infos: Maren Christine Dessous, Blankeneser Bahnhofstr. 34, 22587 Hamburg
Vom Fass: Tolle Tröpfchen und mehr
Dieses Lädchen ist einer von denen, die ihr am besten eigentlich gar nicht betreten solltet – es gibt einfach zu viele zu verlockende Dinge, die unbedingt zu euch nach Hause wollen. Allein die Auswahl an Ölen und Essigen! Erstere aus diversen Nüssen und Mandeln, aus Oliven und Samen, und selbstverständlich gibt's die dann auch noch versetzt mit Kräutern und Gewürzen – Rosmarinöl, Grapefruitöl, Chiliöl. Bei den Essigen sieht es genauso aus. Eure Wahl wird dann direkt vom großen Fass in eine schicke Glasflasche in gewünschter Größe abgezapft. Und dann müsst ihr euch aber auch noch an einer liebevollen Auswahl an Delikatessen und anderen Schleckereien vorbeidrücken. Und an den an den Wänden aufgereihten Edelbränden, Whiskeys und anderen gehaltvollen Tropfen.
Infos: Vom Fass, Blankeneser Bahnhofstr. 23, 22587 Hamburg
Riva Living: Möbel und regionale Spezialitäten
Von außen wirkt dieser Laden winzig, das Schaufenster ist nur klein. Was viele aber nicht wissen: Riva Living streckt sich schlauchartig weit nach hinten. Und hier gibt es nicht nur den schönen Kleinkrusch, der im Schaufenster zu sehen ist. Sondern auch schicke Möbel, zum Beispiel von Riverdale, sowie Lampen und andere Einrichtungs- und Dekoartikel von Mossapour. Außerdem ist Riva Living einer der wenigen Läden in der Gegend, der den Blankeneser Gin und Kaffee der Wedeler Rösterei Leuchtfeuer Coffee führt. Bier von der Kehrwieder Brauerei gibt's auch.
Infos: Riva Living, Blankeneser Bahnhofstr. 29, 22587 Hamburg
Fifty:Fifty: Gebrauchte Designermode
Ihr träumt von einem Chanel-Fummel oder einer Gucci-Handtasche, könnt sie euch aber nicht leisten? Dann schaut euch doch einemal bei Fifty:Fifty in der Blankeneser Bahnhofstraße um. Er ist einer von Top-Läden für Secondhand in Hamburg, und ihr findet hier ausschließlich hochwertige (Designer-)mode in 1a Zustand (noch nicht einmal ein Fussel dran, ehrlich!). Die Edelmarken-Klamotten sind auch hier nicht billig, aber günstiger als neu gekauft. Dafür bekommt ihr beim Shoppen auch eine Tasse Kaffee oder ein Gläschen Prosecco serviert. Vorwiegend führt Fifty:Fifty Damenmode, einschließlich Schuhen, Taschen und Accessoires.
Infos: Fifty:Fifty, Blankeneser Bahnhofstr. 7, 22587 Hamburg
Lust auf noch mehr Shoppen in Hamburg?
Falls ihr entspannt bummeln und das ein oder andere Lieblingsteil ergattern wollt, haben wir hier ein paar Insider-Tipps zum Thema Shoppen in Hamburg. Schnäppchenjäger werden bei diesen Flohmärkten in Hamburg fündig.