
Magische Momente: Lichterlauf durch den Harburger Hafen
Ein ganz besonderes Lauferlebnis: Beim Lichterlauf joggt ihr zu guter Musik und magischer Beleuchtung durch den Harburger Hafen. Für jeden Läufer ist eine passende Strecke dabei.
Dass Laufen tranceartige Glückszustände hervorbringen kann, ist bekannt. Dieses "höhere Level" könnt ihr ganz leicht erreichen: Macht mit beim Lichterlauf am 18. September. Lange war unklar, ob der Lauf überhaupt stattfinde kann. Doch die Behörden haben grünes Licht gegeben. Auf verschiedenen Strecken geht es für 400 Teilnehmer durch den Harburger Hafen, der nahezu magisch leuchten wird. Mehr als 40 Gebäude und Brücken werden illuminiert, darunter auch die beeindruckende alte Süderelbbrücke. In den vier zu durchlaufenden Tunnels beamen euch Lichtstreifen, die von Tape- und Lichtartisten geklebt werden, in eine andere Welt. Rennt einfach im Takt der Beats, die die DJs durch die Röhren schicken. [youtube id="OoyC02Rq91g"]
Lichterlauf in Harburg: Für jeden Läufer ist etwas dabei
Die Läufer haben die Wahl zwischen dem Harburger Brückenlauf (circa 10 km), der vom Harburger Rathausplatz via Binnenhafen zur Elbe und wieder zurück zum Ausgangspunkt führt, und dem City-Channel-Cross (circa 7 km), der über Treppen und durch Tunnel führt. Statt in einer Masse starten sie diesmal in Wellen. Anmeldungen sind bis zum 11. September möglich. Die Besucherzahlen sind auf maximal 330 begrenzt und der Haspa-Staffellauf entfällt dieses Jahr komplett.

Die Feier auf dem Harburger Rathausmarkt entfällt
Normalerweise findet der Lichterlauf im Rahmen der Nacht der Lichter statt. Das große Fest kann dieses Jahr leider nicht stattfinden. Aber es gibt eine Ersatzveranstaltung: Von 18. bis 20. September gibt es unter dem Motto "Licht am Ende des Hafens" auf dem Kanalplatz drei Tage lang Livemusik. Von Kinderprogramm bis Punkrock: Für jeden ist etwas dabei!
Infos: Lichterlauf Hamburg