
Märchenwelten beantragt Insolvenz: So geht es jetzt weiter
Knapp sechs Monate nach der Eröffnung beantragt die Erlebnisausstellung Märchenwelten in der HafenCity Insolvenz. Wie geht es jetzt weiter und was passiert mit bereits gekauften Tickets?
Es war einmal eine gute Idee, doch das hat offenbar nicht gereicht: Erst im September 2019 wurde die Märchenwelten in der HafenCity eingeweiht, jetzt wurde ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der Erlebnissausstellung eröffnet. Aber was bedeutet das genau?
Märchenwelten insolvent: Ticketverkauf geht trotzdem weiter
Der Betrieb soll erstmal weitergehen wie bisher – inklusive Ticketverkauf. Derzeit nimmt eine Anwaltskanzlei die wirtschaftliche Situation des Unternehmens unter die Lupe und sucht nach Lösungen. Ziel sei es, das Unternehmen zu sanieren und zu erhalten, heißt es in der Mopo. Warum die Märchenwelten wirtschaftlich zu kämpfen haben, stünde noch nicht fest. Kurz nach der Eröffnung berichtete Märchenwelten in einer Pressemitteilung von einem "soliden Start": In 100 Tagen kamen über 30.000 Besucher. Zum Vergleich: Die Elbphilharmonie hatte im gleichen Zeitraum nach dem Opening 250.000 Besucher.
Stattdessen ab ins Panoptikum oder ins Schokoladenmuseum Hamburg!
Wohin mit den Lütten, wenn die Märchenwelten tatsächlich schließen? Glücklicherweise gibt es in Hamburg ja genug Alternativen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im Panoptikum oder im Schokoladenmuseum Hamburg ?
- Quellen zum Text: