Direkt zum Inhalt
Marmstorf

Märchenhaftes Marmstorf: 5 Dinge machen das Leben dort zum Traum

David Kim
David Kim

Es war einmal... So könnte eine Geschichte über Marmstorf beginnen. Was es außer Hügeln und Feen noch zu entdecken gibt, lest ihr hier.

Romantische Hügel mit Feenwiese

Naja, zumindest für Hamburger Verhältnisse sind das fast schon Berge in Marmstorf. Das merkt ihr deutlich an der Puste, wenn ihr mal mit dem Rad versucht, die Straße Schafshagenberg hochzufahren. Niedergebirgsland nennt sich die hügelige Region, die zu den Ausläufern der Harburger Berge gehört. Und so ergibt sich dann auch der eine oder andere romantische Blick über den Ort, zum Beispiel von der Feenwiese aus.

Laternenumzug wie im Märchen

Jedes Jahr im Herbst wird es besonders märchenhaft in Marmstorf. Am letzten Samstag im Oktober gibt es, rechtzeitig vor der Zeitumstellung, den Laternenumzug des Schützenvereins. Unter den Bäumen rechts und links des Weges stellen die Marmstorfer dafür Märchenfiguren an 14 unterschiedlichen Stationen auf. Und dann geht es auf einem Rundweg an allen vorbei. Der Umzug ist sehr beliebt: Jährlich kommen ungefähr 3.500 große und kleine Laternenläufer zusammen. Das mag auch an dem magischen Feuerwerk zum Abschluss liegen. Tragt euch doch den Termin schon mal in den Kalender ein.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Pokal für die Schachzwerge

Als Teil des SV Grün-Weiss Harburg ist der Schachklub Marmstorf im Viertel sehr aktiv. Das Spiel und das Training ist auch bei Kindern beliebt. Die werden von den Großen liebevoll Schachzwerge genannt. Und, na klar, jedes Jahr wird selbstverständlich auch ein Jugendpokal ausgespielt.

Wette am Feuerteich als urige Tradition

Am letzten Sonntag im Januar trifft sich ganz Marmstorf jedes Jahr am Feuerteich zur sogenannten Teichwette. Zwei Personen, jeweils der amtierende Schützenkönig aus Marmstorf und ein Prominenter, müssen dabei in der Mitte des Sees zusammenkommen – und zwar trockenen Fußes. Wie jeder dahin gelangt, ist ihm gänzlich selbst überlassen. Ob selbstgebautes Floß, Seilbahn oder Kran – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Da beide den gleichen Wetteinsatz haben und es meistens unentschieden ausgeht, wird das Geld gespendet. Als Prominente konnten schon Uwe Seeler, Lotto King Karl und Bettina Tietjen gewonnen werden. Ein tolles Spektakel, zu dem ihr auch als Besucher immer willkommen seid.

Charmanter historischer Ortskern

Vor allem der alte Ortskern rund um den Feuerteich macht den Charme von Marmstorf aus. Reetgedeckte Höfe, kopfsteingepflasterte Straßen, der kleine Feuerteich, der eigentlich Schulteich heißt, der alte Baumbestand: Wenn ihr ein Postkartenmotiv einer idyllischen Dorfgemeinde sucht, hier werdet ihr beim Bummeln garantiert fündig. Das alles wirkt wie im aus einer anderen Zeit. Also, ab nach Marmstorf, dem märchenhaften Stadtteil.

Märchenhafte Wälder in Hamburg

Den Gebrüdern Grimm auf der Spur: Diese verwunschenen Wälder in und um Hamburg entführen euch aus dem Stadttrubel in eine andere Welt. Herrlich zum Spazieren! Und auch andere Stadtteile muten ganz zauberhaft an: Märchenhaftes Bergedorf.