Direkt zum Inhalt
Hamburger Speicherstadt
Claudio Testa
HafenCity

Macht's euch gemütlich: Muckelige Orte in der HafenCity

Maike Schade
Maike Schade

Wenn der Herbst mit klammen Fingern nach euch greift, ist es höchste Zeit, einen gemütlichen Ort aufzusuchen. Hier kommen Tipps für muckelige Stunden in der HafenCity.

Teekontor im Wasserschloss

Tee bis unters Dach: Im Teekontor im zauberhaften Wasserschloss auf einer Halbinsel zwischen zwei Fleeten stehen mehr als 250 Sorten Tee in deckenhohen Regalen bereit. Allein schon der Duft beim Betreten des Kontors genügt, um euch wohlige Gefühle zu bereiten. Noch besser ist aber, ihr nehmt in der hauseigenen Gastro Platz und genießt ein gutes Tässchen. Definitiv einer der besten Orte für eine Tea Time in Hamburg.

Infos: Teekontor im Wasserschloss, Dienerreihe 4, 20457 Hamburg

Float HafenCity

Vollkommen abgeschottet von Außenreizen schwebt ihr in der nahezu gesättigten, perfekt temperierten Salzwasser-Lösung. Ob in absoluter Stille oder mit meditativer Musik, in völliger Dunkelheit oder bei gedämpftem Licht, allein oder zu zweit: Schwerelos, ohne die Last des eigenen Gewichts zu spüren, können sich Körper und Geist erholen. Dazu dann vielleicht noch eine Massage oder eine Beauty-Anwendung – ihr werdet euch fühlen wie neu geboren.

Infos: Float HafenCity, Am Kaiserkai 42, 20457 Hamburg

Le Jardin Café Flower

Dieses Café ist noch ein echter Geheimtipp, denn in diesen Teil der HafenCity verirren sich (noch) nicht allzu viele Leute – hier wird noch immer gebaut. Doch das Le Jardin Café Flower ist mit seinen vielen, vielen Blumen und Pflanzen und seiner handgefertigten Einrichtung aus Naturstoffen ein wunderbar muckeliger Ort, an dem ihr tollen selbstgebackenen Kuchen und asiatische Spezialitäten genießen könnt.

Infos: Le Jardin Café Flower, Versmannstraße 16, 20457 Hamburg

Die schönsten Saunen und Thermen in Hamburg

Wenn das Wetter biestig ist, habt ihr es auf jeden Fall auch in der Sauna sehr gemütlich warm. Auswahl gibt's in Hamburg reichlich: die besten Saunen in Hamburg. Und kennt ihr schon die Thermen in Hamburg?

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.