Direkt zum Inhalt
Knust
Hamburg

Luksan Wunder: Die Wundertütenfabrik kommt ins Knust

Alexander Kraft
Alexander Kraft

Luksan Wunder kommt ins Knust und hat auch noch ein Album dabei. Wer die "Literal Videos" kennt, dürfte ahnen, dass es an diesem Abend nicht allzu ernst zugehen dürfte.

Spätestens mit den Literal Videos hat sich Luksan Wunder auf YouTube verewigt. Hinter dem Pseudonym steckt das lose Satire-Kollektiv Wundertütenfabrikaus Berlin. Für ihr Erfolgsformat nimmt sich die Truppe Musikvideos, vornehmlich deutscher Rapper, vor und persifliert diese auf gekonnt und bislang neue Weise.Statt sich stumpf über den Inhalt der Musik oder Videos lustig zu machen, nehmen sie die Bildsprache wörtlich und unterlegen die allzu oft sinnfreien Videos mit neuen Texten – in denen exakt das erzählt wird, was gerade im Bild zu sehen ist. Bildsprache 2.0 sozusagen.

Humor, aber nicht auf Kosten anderer

Getreu dem Motto "Hier wird qualität noch kleingeschrieben", bleibt sich die Wundertütenfabrik stets treu, weil sie sich an der Realität der karikierten Formate orientiert. Der Humor entsteht bei ihnen nicht auf Kosten anderer. Ein weiterer Klassiker ihrer Schöpfung sind die "Korrekte Aussprache"-Videos, in denen sie schwierige Begriffe wie Tzaziki völlig absurd und bewusst falsch aussprechen. Am Donnerstag, 15. Februar, kommt Luksan Wunder aka Wundertütenfabrik ins Knust. Neben einer Liveshow präsentiert das Kollektiv zudem ihr erstes Album, "mit großer Wahrscheinlichkeit das brüllkomischste Werk seit langem." Oha, was da wohl zu erwarten ist? Keine Ahnung, oder durftet ihr jemals vorher einen Blick in die Wundertüte werfen? Einlass: 19 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Tickets für den Abend gibt es online für 11,50 Euro zu kaufen. Zur Einstimmung legen wir euch vorab das "Literal Video" zu "Hurra die Welt geht unter" von K.I.Z. feat. Henning May ans Herz: [youtube id="kVwaoWkZ02g"]