Direkt zum Inhalt
Viviane Sassen
Winterhude

"Live Art Festival" auf Kampnagel: Mehr Raum für Gesellschaft

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Ab dem 7. Juni stellen sich Künstler beim "Live Art Festival" die Frage: Wie können wir in Städten mehr Räume schaffen, die sich an die Bedürfnisse der Menschen anpassen?

Das Live Art Festivalauf Kampnagel geht in die nächste Runde. Bereits zum achten Mal versammeln sich Künstler aus aller Welt in dem Hamburger Kulturzentrum an der Jarrestraße. Von Donnerstag, 7. Juni, bis Samstag, 16. Juni, stellen sie unterschiedliche Konzepte von Raum und Gesellschaft in den Mittelpunkt ihrer Darbietungen. Diese werden als klassischer Theaterbesuch, aber auch als tage- beziehungsweise nächtelange Ereignisse inszeniert.

Zentrales Thema: Neue Räume schaffen

Thema des diesjährigen Festivals: "Superspaces". Der britische Architekt Cedric Price hatte die Organisatoren mit seinem "Fun Palace" dazu inspiriert. Mit seinem nie realisierten Entwurf eines "Kulturtempels" forderte er Städte mit leichtlebiger Architektur, die sich den Bedürfnissen der sich ständig wandelnden Gesellschaft anpassen können. Getreu diesem Gedanken werden einige Programmpunkte des Festivals nicht nur in den bekannten Hallen des Kampnagels, sondern auch an neu geschaffenen Orten auf dem Kampnagel-Gelände stattfinden. Wann?Vom 7. bis 16. Juni 2018, Infos zu den einzelnen Programmpunkten findet ihr hier Wo?Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg Wie viel?10 Euro pro Ticket