
Entspannt euch! 10 wunderschöne Liegewiesen in Hamburg
Wenn es im Norden richtig schön ist, muss es ja nicht immer Strand sein. Auf den vielen Grünflächen in Hamburg kann man sich schließlich auch herrlich entspannen. Hier kommen unsere zehn liebsten Liegewiesen zum Sonnen, Musikhören oder Buchlesen.
Märchenhafte Liegewiese: Hamburgs Wohlerspark
Bis 1979 befand sich auf dem Areal in Altona noch der Friedhof Norderreihe. Dann wurde dieser umgestaltet und seitdem hat sich der Wohlerspark zu einem der beliebtesten Parks in Hamburg gemausert. Einige Grabmäler bekannter Hanseaten sind aber erhalten geblieben. Vielleicht macht auch gerade das den besonderen Charme der Grünanlage aus. In dieser fast schon märchenhaften Umgebung fällt es leicht, Probleme und Sorgen beiseitezulegen, stattdessen ein Buch zur Hand zu nehmen und den Moment zu genießen.
Infos: Wohlerspark, Norderreihe, 22767 Hamburg
Kleine Auszeit direkt am Kanal: Isebekpark
Eine verhältnismäßig kleine, aber traumhaft schöne Liegewiese findet ihr im Isebekpark. Hier sitzt ihr wunderbar idyllisch direkt am Kanal, genießt das angenehme Eimsbush-Flair und lasst die Seele baumeln. Wenn ihr zwischendurch Durst bekommt, könnt ihr euch ein kühles Getränk beim Ratsherrn-Lokal oder einen richtig guten Kaffee bei ujote espresso abholen. Oder ihr gönnt euch ein Eis beim Eiscafé Kaifu. So ist das kleine Glück ganz schnell perfekt.
Infos: Isebekpark, Kaiser-Friedrich-Ufer, 20253 Hamburg
Die Edle unter den Liegewiesen: Jenischpark
Der Jenischpark ist das Schmuckstück unter Hamburgs Parkanlagen. Mit den sanften grünen Hügeln, den alten Eichen und Ahornbäumen und dem weißen Jenischhaus mutet er fast schon adlig an. Kein Wunder: Der deutsche Kaufmann Caspar Reichsfreiherr von Voght ließ ihn im 18. Jahrhundert als privaten Garten errichten. Heute könnt ihr euch auf den gepflegten Wiesen niederlassen und die Sonne genießen.
Infos: Jenischpark, Baron-Voght-Straße, 22609 Hamburg
Die Wilde unter den Liegewiesen: Eichtalpark in Wandsbek
Das wilde Gegenstück zum akkurat-schicken Jenischpark ist der Eichtalpark in Wandsbek. Die beiden Sphynxen, die euch am Eingang empfangen, die alten Bäume und das dichte Grün am Ufer der Wandse verbreiten eine fast schon mystische Atmosphäre. Inmitten dieser Kulisse könnt ihr auf den grünen Wiesen Vitamin D tanken, ein gemütliches Picknick machen oder auch einfach in den blauen Himmel schauen und den Wolken mit den Augen folgen.
Infos: Eichtalpark, Ahrensburger Straße, 22089 Hamburg
Ruheoase mitten in der City: Planten un Blomen
Mitten in der City bildet Planten un Blomen eine wunderschöne Natur-Oase zum Runterkommen. Fernab der vielfrequentierten Wege findet ihr immer wieder kleine Liegewiesen zum Entspannen. Lasst euch nieder, genießt die floralen Düfte, lauscht dem leise plätschernden Wasser der vielen kleinen Brunnen und Bäche und lasst einfach mal los. Hmmm.
Infos: Planten un Blomen, Marseiller Straße, 20355 Hamburg
Liegewiese für Eingeweihte: Am Alsterkanal in Alsterdorf
Wenn ihr euch eure Liegewiese nicht so gern mit anderen teilt, lohnt sich ein kleiner Ausflug nach Alsterdorf. Auf der Grünfläche direkt am Alsterlauf ist die Großstadt ganz weit weg. Wenn ihr die Ruhe ausgiebig genossen und Lust auf ein bisschen Aktivität habt, folgt dem Alsterlauf doch ein Stück Richtung Ohlsdorf. Dabei bewegt ihr euch übrigens auf dem Alsterwanderweg, der von der Innenstadt bis hoch in den Norden Hamburgs führt.
Der Traum von einer Liegewiese in Hamburg: Haynspark
Apropos Alsterwanderweg, der führt auch durch den traumhaft schönen Haynspark in Eppendorf. Hier laden weite Wiesenflächen zum Sonnen und Ausspannen ein. Ein besonderer Blickfang ist der Pavillon, der sogenannte Monopteros. Wenn ihr lieber ein bisschen ruhiger sitzen wollt, begebt euch in den westlichen Teil des Parks nahe den nicht minder hübsch anzusehenden Gründerzeithäusern.
Infos: Haynspark, Eppendorfer Landstraße, 20251 Hamburg
Grünflächen, wohin das Auge reicht: Wilhelmsburg Inselpark
Der Wilhelmsburg Inselpark ist nicht nur ein tolles Ziel für Sporttreibende, sondern auch für alle, die ein bisschen Natur und Sonne tanken wollen. Besonders schön liegt es sich zwischen Kleingartenparzellen und Kuckucksteich. Wenn ihr Hunger bekommen solltet, versorgt euch Willi Villa mit leckeren Snacks. Alternativ gibts im Inselpark auch ein paar extra ausgewiesene Grillplätze.
Infos: Wilhelmsburg Inselpark, Am Inselpark, 21109 Hamburg
Entspannung in Hamburgs Osten: Hammer Park
Hamburgs Osten wird ja gern mal vergessen, dabei gibts auch hier viele hübsche Ecken. Eine davon ist der Hammer Park. Die Grünflächen rund um den kleinen See, die Bäume und der Kräutergarten sorgen dafür, dass die Straßengeräusche nicht mehr viel mehr sind als ein leises Rauschen. Macht es euch gemütlich und genießt das Gefühl, dass die Stadt nah und weit weg zugleich ist.
Infos: Hammer Park, Hammer Hof, 20535 Hamburg
Liegewiese in Hamburg mit Blick auf die Hafenkräne: Schröders Elbpark
Entlang der Elbchaussee finden sich so einige Park-Perlen. Zum Liegen und Sonnen empfehlen wir euch Schröders Elbpark in Othmarschen. Da es hier nie so richtig voll wird, könnt ihr euch auf den großzügigen Wiesenflächen schön breit machen, in die Wipfel der alten Bäume schauen und zwischen ihnen den Blick auf den ein oder anderen Hafenkrahn erhaschen. Schöner wirds nimmer.
Infos: Schröders Elbpark, Elbchaussee, 22605 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.