Direkt zum Inhalt
Shutterstock/fizkes
Hamburg

Liebeskummer? Dinge, die ihr gegen den Herzschmerz tun könnt

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Liebeskummer in Hamburg? Es naht Hilfe, zum Beispiel durch schöne Unternehmungen. Also lasst nicht zu, dass euch der Herzschmerz auffrisst und setzt euch zur Wehr!

Kuchenkur im Lieblingscafé gegen Liebeskummer in Hamburg

Bevor euch der Herzschmerz auffrisst, esst ihr lieber den Liebeskummer auf – zum Beispiel in Form eines saftigen Kuchenstücks in eurem Hamburger Lieblingscafé. Egal, wie viel Schokoglasur oder Sahnehaube sich darauf befindet – in so einem Notfall gilt: Je mehr, desto besser! Eine effektive Kuchenkur bekommt ihr zum Bespiel im Liebes Bisschen in Ottensen. Das Café mit integrierter Tortenmanufaktur bringt euch mit bunten Cupcakes und hübschen Kuchenstücken wieder etwas Farbe ins Leben. Besonders gehaltvoll sind auch die American Cheesecakes von Mamalicious. Und ein Besuch in der Zuckermonarchie auf Hamburg-St. Pauli ist so süß, dass ihr die Bitterkeit des Liebeskummers danach nicht mehr ganz so doll spürt, versprochen!

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Wellness-Tag mit Freunden – weil sie dich lieben

Auch wenn ihr euch vielleicht gerade so fühlt, seid ihr in der Regel nicht allein. Für eure Freunde sollte es selbstverständlich sein, euch zu supporten, wenn es euch mies geht. Also schnappt euch die Squad und taucht ab für einen Wellness-Tag im Holthusenbad mit Therme, Saunalandschaft, Massage und allem Drum und Dran. Schöne Atmosphäre bekommt ihr in dem prächtigen Gebäude im Jugendstil gleich mit dazu. Erholung für Körper und Seele gibt es auch im Spa-Bereich vom East Hotel. Und bei einem Schaumbad im Hamam an der Feldstraße könnt ihr allen Frust von euch waschen.

Liebeskummer in Hamburg mit Lachyoga bekämpfen

"Heiterkeit ist ansteckend" und "Lachen ist die beste Medizin" – beide Sätze mögen abgedroschen klingen, doch ein Fünkchen Wahrheit steckt vielleicht doch darin. Beim Lachyoga könnt ihr es ausprobieren. Unter anderen bieten die Lachtreffs Altona und Eidelstedt regelmäßige Sessions an. Und auch beim Kursangebot der Volkshochschule Hamburg werdet ihr fündig. Wem das nun wirklich zu albern ist, der sollte es vielleicht mit dem Gegenentwurf versuchen – und der heißt Rage-Yoga. Diese wütende Form von Yoga, bei der man allen Ärger herausschreit, ist in Hamburg zwar noch nicht so populär, doch wenn ihr die Augen offen haltet, findet ihr immer mal wieder Angebote und Termine für Workshops.

Süße Tiere streicheln: Das lässt das Herz aufgehen

Selbst wenn ihr bei Liebeskummer keine Gesellschaft um euch herum haben wollt, gilt das vielleicht nicht für putzige und flauschige Lebewesen. Die lebhaften Waschbären im Wildpark Schwarze Berge zum Beispiel geben keine altklugen Ratschläge oder sagen: "Das wird schon wieder." Und die niedlichen Esel der Eselei und die wolligen Alpakas vom Hof Wiedwisch gucken euch nur aus großen Augen verständnisvoll an. Und manchmal helfen Blicke und ein flauschiges Fell mehr als 1.000 Worte.

Adrenalin gegen den Kummer beim Dom-Besuch

Ein Tipp, der sich bewährt hat: Wenn ihr vor Liebeskummer nicht schlafen könnt, sucht den Dom auf, falls er denn gerade stattfindet. Dort setzt ihr euch in eins der schnellen Fahrgeschäfte, die euch in luftige Höhen katapultieren, Loopings schlagen oder wild rotieren. Wenn eine Runde nicht reicht, hängt noch eine weitere dran (mittwochs ist Familientag, Baby!). Und spätestens nach dem dritten Fahrgeschäft hat euer Körper so viel Adrenalin ausgeschüttet, dass ihr danach schlafen könnt wie ein Säugling.

Orte meiden, an denen turtelnde Pärchen anzutreffen sind

Wenn euer Herz zerbrochen ist, ist es ratsam, die typischen Hamburg-Hotspots erst einmal zu meiden. Denn ob bei den Landungsbrücken, in der Speicherstadt oder an der Alster – überall sind verliebte Pärchen, die strahlend Selfies von sich schießen. Zum Glück gibt es noch genug Orte in der Hansestadt, die nicht vor lauter Lovebirds wimmeln. Oder habt ihr schon mal turtelnde Paare in der Post am Kaltenkircher Platz gesehen? Weitere Orte mit niedrigem Pärchen-Faktor wie den Goldenen Handschuh oder die Wandelhalle findet ihr übrigens in unseren Listen zu Orten des Grauens in Hamburg und zu unheimlichen Orten in der Hansestadt.

Liebeskummer in Hamburg? Ab in die Liebeskummerpraxis!

Ja, ihr lest richtig! In Hamburg gibt es eine Praxis, die auf Liebeskummer spezialisiert ist. Beziehungscoach und Psychologin Daniela van Santen litt selbst unter großem Herzschmerz, bevor sie sich dazu entschied, anderen Menschen bei der Bewältigung zu helfen. Daraufhin eröffnete sie ihre Liebeskummerpraxis in Hamburg-Eppendorf. Für ihre Klienten ist sie auch bis spät in den Abend erreichbar, um mit ihnen zusammen das Chaos im Kopf zu ordnen. Wer sich dort vorstellt, wird mit seinem Kummer nicht belächelt, sondern ernst genommen.

Bereit für neue Leute? Ab in die Hamburger Bars

Wenn ihr die Trauerphase überwunden habt, wird es Zeit, sich wieder unter das Volk zu mischen! Besucht doch mal wieder eine der zahlreichen Hamburger Bars.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.