
Kunst- und Kulturtage in Mümmelmannsberg: Schönes für die ganze Familie
Die Kunst- und Kulturtage Mümmelmannsberg sind jährlich ein Ereignis im Hamburger Osten. Und in diesem Jahr gibt es sogar einen runden Geburtstag zu zelebrieren.
Jedes Jahr animieren die Kunst- und Kulturtage MümmelmannsbergKreative aus ganz Hamburg dazu, ihre Werke zu zeigen. Auch 2018 haben schon über 100 Ausstellerinnen und Ausstellerfür das Kunstereignis am ersten Novemberwochenende zugesagt. Das Thema der Sonderausstellung lautet dieses Mal: "Lichtspiegelung". Ihr dürft gespannt sein, wie Hamburgs Kunstschaffende den Begriff interpretieren werden.
Das Programm: Mehr als bildende Kunst
Rund um die Ausstellung bieten die Kunst- und Kulturtage Mümmelmannsberg außerdem ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. Neben der bildenden Kunst kommen auch Literatur, Tanz und Musik nicht zu kurz. Im Literatur-Café lesen Dichter am Samstag und Sonntag aus ihren Werken vor, auf der Bühne erwarten die Besucher unter anderem Chorgesang, Gitarrenspiel und Kreativtanz. Und während sich die Älteren den schönen Künsten hingeben, werden die Jüngeren beim Kinderschminken, Töpfern und bei der Schatzsuche bespaßt. Die Mitmach-Aktionen sind übrigens nicht bloß für Kinder bestimmt: An Origami und Decopatch finden auch Erwachsene Gefallen.
Womöglich gestaltet sich das Programm in diesem Jahr sogar noch ein wenig bunter als sonst. Schließlich gibt es etwas zu feiern: das 40. Jubiläumder Kunst- und Kulturtage Mümmelmannsberg. Das komplette Programm findet ihr unter www.kunst-und-kulturtage-mümmelmannsberg.de.
Preisverleihung am Sonntag
Einen Zeitpunkt, den sich vor allem die Kunstschaffenden und -interessierten schon einmal merken können: Am Sonntag, den 4. November, um 15 Uhrfindet die Preisverleihungder Sonderausstellung "Lichtspiegelung" auf der Bühne statt. Wann? Samstag, 3. November, von 11 bis 18.30 Uhr und Sonntag, 4. November von 11 bis 17 Uhr Wo? Ganztagsstadtteilschule Mümmelmannsberg, Seiteneingang zur Mensa, Kandinskyallee 25, 22115 Hamburg Und sonst? Der Eintritt ist frei, im Café gibt es Essen und Getränke zu kaufen.